traffiQ - Frankfurt am Main
traffiQ - Frankfurt am Main
  • Unternehmen
    • Profil
    • Aufgaben
    • Organisation
    • Chronik
    • Aufsichtsrat
    • Geschäftsführung
    • Fahrgastbeirat
      • Netzwerk der Fahrgastbeiräte
  • Planungen und Projekte
    • Nahverkehrsplan
    • Neue Mobilität
    • Vergaben
    • Partner und Auftragnehmer
  • Service
    • Open Data
      • Open Data Nutzungsbedingungen
    • Schulberatung
    • Mobilitätsberatung für Ältere
    • Informationsmaterial bestellen
  • Karriere
    • Arbeiten bei traffiQ
    • Bewerbungsprozess
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Stellenangebote
      • Trainee (m/w/d)
  • Medien
    • Presse
    • Presse-Informationen
    • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen (Archiv)
  • Unternehmen
    • Profil
    • Aufgaben
    • Organisation
    • Chronik
    • Aufsichtsrat
    • Geschäftsführung
    • Fahrgastbeirat
      • Netzwerk der Fahrgastbeiräte
  • Planungen und Projekte
    • Nahverkehrsplan
    • Neue Mobilität
    • Vergaben
    • Partner und Auftragnehmer
  • Service
    • Open Data
      • Open Data Nutzungsbedingungen
    • Schulberatung
    • Mobilitätsberatung für Ältere
    • Informationsmaterial bestellen
  • Karriere
    • Arbeiten bei traffiQ
    • Bewerbungsprozess
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Stellenangebote
      • Trainee (m/w/d)
  • Medien
    • Presse
    • Presse-Informationen
    • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen (Archiv)
  • Fahrgast-Infos

Presse-Information

MedienPresse-InformationenUnschlagbare Verbindungen: “Night of Science” mit U-Bahn und Nachtbus

06.06.2017 Presse-Information traffiQ

Unschlagbare Verbindungen: “Night of Science” mit U-Bahn und Nachtbus

 Nachtbus-Angebot verdoppelt

Von Freitag auf Samstag (9./10. Juni 2017), laden die Studierenden der naturwissenschaftlichen Fachbereiche der Goethe-Universität Frankfurt am Main zur „Night of Science“ auf dem Uni-Campus Riedberg ein.
Der Campus ist über die gleichnamige Station der U-Bahn-Linien U8 und U9 ausgezeichnet zu erreichen. Und wer „zwischendurch“ von der „Night of Science“ nach Hause will: Die Nachtbuslinie n3 wird extra verstärkt und verkehrt von etwa 1.00 bis 4.00 Uhr jede Viertelstunde zwischen Riedberg und dem Nachtbusknoten Konstablerwache – nur die letzten Fahrten enden in Heddernheim, wo sie bereits wieder Anschluss an die ersten U-Bahnen Richtung Innenstadt und Südbahnhof haben.

Aktuell informieren: Service-Telefon und Internet

Auch die zusätzlichen Nachtbus-Fahrten sind in der Fahrplanauskunft unter www.traffiQ.de abrufbar. Die Mitarbeiter des RMV-Servicetelefons helfen gerne mit aktuellen Informationen und konkreten Fahrtvorschlägen weiter. Sie sind rund um die Uhr erreichbar unter 069 / 24 24 80 24.


Downloads

  • traffiQ_2017-089_Night_of_Science.pdf  (pdf,141 KB)
Pressekontakt

Zurück
  • Presseinformation vom 06.06.2017
  • Presseinformation vom 08.06.2017
  • Impressum
  • |
  • Informationen zum Datenschutz
  • |
  • Kontakt

Cookie-Einstellungen

Dieses Tool hilft Ihnen, Cookie-Einstellungen auf der Webseite auszuwählen und zu deaktivieren.

Sie haben den Cookie- sowie den Datenschutz-Einstellungen für das Abspielen der Videos auf der Seite nicht zugestimmt. Wir können das Video erst dann abspielen, wenn diese Einstellung stimmt.

Technisch notwendige

Technisch notwendige

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website grundlegend funktioniert, zum Beispiel die Navigation, die Darstellung in Ihrem Internetbrowser oder die Zustimmung zu den Cookies. Ohne sie können Sie die Seite nicht wie beabsichtigt bedienen.

Video

Youtube

Wir nutzen den Google-Dienst Youtube, welche Videos und Medien bereitstellt und unter anderem auch das Nutzerverhalten analysiert.

Einstellungen speichernAlle akzeptieren
traffiQ

Ihr Browser ist veraltet!!!

Leider kann die Seite mit Ihrem Browser nicht optimal dargestellt werden

Bitte laden Sie die aktuelle Version von Chrome oder Firefox herunter.