traffiQ - Frankfurt am Main
traffiQ - Frankfurt am Main
  • Unternehmen
    • Profil
    • Über uns
    • Chronik
    • Aufsichtsrat
    • Geschäftsführung
    • Fahrgastbeirat
      • Netzwerk der Fahrgastbeiräte
    • Partner und Auftragnehmer
  • Planungen und Projekte
    • Nahverkehrsplan
    • Neue Mobilität
    • Vergaben
  • Service
    • Open Data
      • Open Data Nutzungsbedingungen
    • Schulberatung
    • Mobilitätsberatung für Ältere
    • Informationsmaterial bestellen
  • Karriere
    • Arbeiten bei traffiQ
    • Bewerbungsprozess
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Stellenangebote
  • Medien
    • Presse
    • Presse-Informationen
    • Veröffentlichungen
      • Geschäftsbericht 2023
      • Geschäftsbericht 2022
      • Geschäftsbericht 2021
    • Veröffentlichungen (Archiv)
  • Unternehmen
    • Profil
    • Über uns
    • Chronik
    • Aufsichtsrat
    • Geschäftsführung
    • Fahrgastbeirat
      • Netzwerk der Fahrgastbeiräte
    • Partner und Auftragnehmer
  • Planungen und Projekte
    • Nahverkehrsplan
    • Neue Mobilität
    • Vergaben
  • Service
    • Open Data
      • Open Data Nutzungsbedingungen
    • Schulberatung
    • Mobilitätsberatung für Ältere
    • Informationsmaterial bestellen
  • Karriere
    • Arbeiten bei traffiQ
    • Bewerbungsprozess
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Stellenangebote
  • Medien
    • Presse
    • Presse-Informationen
    • Veröffentlichungen
      • Geschäftsbericht 2023
      • Geschäftsbericht 2022
      • Geschäftsbericht 2021
    • Veröffentlichungen (Archiv)
  • Fahrgast-Infos

Presse-Information

MedienPresse-InformationenBarrierefreier Umbau „Waldfriedhof Goldstein“: Linien 12 und 19 halten stadteinwärts an provisorischem Bahnsteig

06.06.2017 Presse-Information von traffiQ und VGF

Barrierefreier Umbau „Waldfriedhof Goldstein“: Linien 12 und 19 halten stadteinwärts an provisorischem Bahnsteig

Die Straßenbahnhaltestelle „Waldfriedhof Goldstein“ wird barrierefrei umgebaut. Sie erhält ein barrierefreies Einstiegsniveau, Anzeiger für dynamische Fahrgast-Informationen (DFI) sowie ein taktiles Leitsystem für Sehbehinderte. Der stadtauswärtige Bahnsteig wird für eine bequemere Erreichbarkeit auf Höhe des stadteinwärtigen Bahnsteigs verschoben.

Wegen der Bauarbeiten halten die Straßenbahnen der Linien 12 und 19 ab dem heutigen Dienstag, 6. Juni, ca. 14 Uhr, bis voraussichtlich Anfang August 2017 stadteinwärts an einem provisorischen Bahnsteig. Die Haltestelle Richtung Schwanheim wird weiterhin regulär angefahren.

Beide Bahnsteige sind im genannten Zeitraum nur über die Straße Zum Eiskeller zu erreichen. Der Gleisüberweg für Fußgänger auf Höhe der Treppenanlage / Gärtnerei Roßkopf zum Friedhof liegt direkt im Baustellebereich und ist deshalb während der Bauzeit gesperrt. Alternativ steht der Überweg auf Höhe der Straße Zum Eiskeller zur Verfügung.


Downloads

  • traffiQ_2017-091_12_19_Waldfriedhof_Goldstein.pdf  (pdf,153 KB)
Pressekontakt

Zurück
  • Presseinformation vom 02.06.2017
  • Presseinformation vom 06.06.2017
  • Impressum
  • |
  • Informationen zum Datenschutz
  • |
  • Kontakt
traffiQ

Ihr Browser ist veraltet!!!

Leider kann die Seite mit Ihrem Browser nicht optimal dargestellt werden

Bitte laden Sie die aktuelle Version von Chrome oder Firefox herunter.