traffiQ - Frankfurt am Main
traffiQ - Frankfurt am Main
  • Unternehmen
    • Profil
    • Aufgaben
    • Organisation
    • Chronik
    • Aufsichtsrat
    • Geschäftsführung
    • Fahrgastbeirat
      • Netzwerk der Fahrgastbeiräte
  • Planungen und Projekte
    • Nahverkehrsplan
    • Neue Mobilität
    • Vergaben
    • Partner und Auftragnehmer
  • Service
    • Open Data
      • Open Data Nutzungsbedingungen
    • Schulberatung
    • Mobilitätsberatung für Ältere
    • Informationsmaterial bestellen
  • Karriere
    • Arbeiten bei traffiQ
    • Bewerbungsprozess
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Stellenangebote
      • Trainee (m/w/d)
  • Medien
    • Presse
    • Presse-Informationen
    • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen (Archiv)
  • Unternehmen
    • Profil
    • Aufgaben
    • Organisation
    • Chronik
    • Aufsichtsrat
    • Geschäftsführung
    • Fahrgastbeirat
      • Netzwerk der Fahrgastbeiräte
  • Planungen und Projekte
    • Nahverkehrsplan
    • Neue Mobilität
    • Vergaben
    • Partner und Auftragnehmer
  • Service
    • Open Data
      • Open Data Nutzungsbedingungen
    • Schulberatung
    • Mobilitätsberatung für Ältere
    • Informationsmaterial bestellen
  • Karriere
    • Arbeiten bei traffiQ
    • Bewerbungsprozess
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Stellenangebote
      • Trainee (m/w/d)
  • Medien
    • Presse
    • Presse-Informationen
    • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen (Archiv)
  • Fahrgast-Infos

Presse-Information

MedienPresse-InformationenWeichen- und Gleisbau: Linien 14 und 18 unterbrochen

03.08.2018 Presse-Information von traffiQ und VGF

Weichen- und Gleisbau: Linien 14 und 18 unterbrochen

Weichenbauarbeiten am Lokalbahnhof und parallele Gleisbauarbeiten in der Dreieichstraße behindern die Linien 14 und 18 in Sachsenhausen. Von Montag, 6. August 2018, ca. 2.00 Uhr ab Betriebsbeginn, bis Samstag, 25. August 2018, ebenfalls Betriebsbeginn, werden die Linien daher nicht zwischen „Südbahnhof“ und „Allerheiligentor“ (Linie 14) bzw. „Börneplatz / Stoltzestraße“ und „Lokalbahnhof“ bzw. „Offenbach Stadtgrenze“ (Linie 18) verkehren.
Die Linie 14 fährt in dieser Zeit zwischen Louisa Bhf. und Südbahnhof, die VGF richtet eine gemeinsame Linie 14/18 zwischen Ernst-May-Platz, Börneplatz/Stoltzestraße und Gravensteiner-Platz ein.

Alternativen mit S-Bahn, Bus und Tram

Zwischen Konstablerwache bzw. Ostendstraße und Südbahnhof können die über Lokalbahnhof fahrenden S-Bahn-Linien S3 bis S6 genutzt werden. Von der Konstablerwache können die Buslinien 30 oder 36 in Richtung Lokalbahnhof gefahren werden. Offenbach Stadtgrenze ist mit den Linien 15 oder 16 zu erreichen.

Die Fahrplanauskunft findet den schnellsten Weg

Über die beste Fahrtmöglichkeit informiert auch das RMV-Servicetelefon unter der Nummer 069 / 24 24 80 24, das rund um die Uhr erreichbar ist.

Umleitung des Ebbel-Ex

Auch der Ebbel-Ex muss in dieser Zeit ausweichen, die Traditionsbahn verkehrt zu den Fahrplanzeiten zwischen Hauptbahnhof und Zoo über die Altstadt – und damit nicht durch Sachsenhausen.

Mobilitätsoption Leihfahrrad

Als zusätzliche Mobilitätsoption stellt das Unternehmen Byke in Zusammenarbeit mit VGF und traffiQ an jeder Haltestelle zwischen Allerheiligentor und Südbahnhof Leihfahrräder zur Verfügung. Mittels der Gutscheincodes, die an den Hinweisschildern an den Haltestellen angebracht werden, können die Fahrräder kostenlos für 2 Freifahrten täglich à 20 Minuten genutzt werden. Es handelt sich dabei um ein Pilotprojekt. Leihräder werden an diesen Haltestellen bereitgestellt:

· Südbahnhof
· Brücken-/ Textorstr.
· Lokalbahnhof/ Textorstr.
· Lokalbahnhof
· Frankensteiner Platz
· Hospital zum hl. Geist
· Allerheiligentor

Weitere Informationen finden sich im Internet unter:
www.vgf-ffm.de oder unter www.traffiQ.de


Downloads

  • traffiQ_2018-100_14_18_Allerheiligentor.pdf  (pdf,184 KB)
Pressekontakt

Zurück
  • Presseinformation vom 02.08.2018
  • Presseinformation vom 04.08.2018
  • Impressum
  • |
  • Informationen zum Datenschutz
  • |
  • Kontakt

Cookie-Einstellungen

Dieses Tool hilft Ihnen, Cookie-Einstellungen auf der Webseite auszuwählen und zu deaktivieren.

Sie haben den Cookie- sowie den Datenschutz-Einstellungen für das Abspielen der Videos auf der Seite nicht zugestimmt. Wir können das Video erst dann abspielen, wenn diese Einstellung stimmt.

Technisch notwendige

Technisch notwendige

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website grundlegend funktioniert, zum Beispiel die Navigation, die Darstellung in Ihrem Internetbrowser oder die Zustimmung zu den Cookies. Ohne sie können Sie die Seite nicht wie beabsichtigt bedienen.

Video

Youtube

Wir nutzen den Google-Dienst Youtube, welche Videos und Medien bereitstellt und unter anderem auch das Nutzerverhalten analysiert.

Einstellungen speichernAlle akzeptieren
traffiQ

Ihr Browser ist veraltet!!!

Leider kann die Seite mit Ihrem Browser nicht optimal dargestellt werden

Bitte laden Sie die aktuelle Version von Chrome oder Firefox herunter.