traffiQ - Frankfurt am Main
traffiQ - Frankfurt am Main
  • Unternehmen
    • Profil
    • Aufgaben
    • Organisation
    • Chronik
    • Aufsichtsrat
    • Geschäftsführung
    • Fahrgastbeirat
      • Netzwerk der Fahrgastbeiräte
  • Planungen und Projekte
    • Nahverkehrsplan
    • Neue Mobilität
    • Vergaben
    • Partner und Auftragnehmer
  • Service
    • Open Data
      • Open Data Nutzungsbedingungen
    • Schulberatung
    • Mobilitätsberatung für Ältere
    • Informationsmaterial bestellen
  • Karriere
    • Arbeiten bei traffiQ
    • Bewerbungsprozess
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Stellenangebote
      • Finanzbuchhalter (m/w/d)
      • Prozessmanager digitaler Vertrieb und Dienstleister Fahrgeldsicherung (m/w/d)
      • Personalreferent (m/w/d)
  • Medien
    • Presse
    • Presse-Informationen
    • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen (Archiv)
  • Unternehmen
    • Profil
    • Aufgaben
    • Organisation
    • Chronik
    • Aufsichtsrat
    • Geschäftsführung
    • Fahrgastbeirat
      • Netzwerk der Fahrgastbeiräte
  • Planungen und Projekte
    • Nahverkehrsplan
    • Neue Mobilität
    • Vergaben
    • Partner und Auftragnehmer
  • Service
    • Open Data
      • Open Data Nutzungsbedingungen
    • Schulberatung
    • Mobilitätsberatung für Ältere
    • Informationsmaterial bestellen
  • Karriere
    • Arbeiten bei traffiQ
    • Bewerbungsprozess
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Stellenangebote
      • Finanzbuchhalter (m/w/d)
      • Prozessmanager digitaler Vertrieb und Dienstleister Fahrgeldsicherung (m/w/d)
      • Personalreferent (m/w/d)
  • Medien
    • Presse
    • Presse-Informationen
    • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen (Archiv)
  • Fahrgast-Infos

Presse-Information

MedienPresse-InformationenCamberger Straße: Stadt saniert wichtige Verbindung west-lich vom Hauptbahnhof

04.08.2018 Presse-Information von Stadt Frankfurt am Main und traffiQ

Camberger Straße: Stadt saniert wichtige Verbindung west-lich vom Hauptbahnhof

- Nachtbuslinie n8 umgeleitet

Die Camberger Straße ist die zentrale Verkehrsverbindung, um westlich des Frankfurter Hauptbahnhofs vom Gallusquartier über die Bahnanlagen hinweg ins südlich gelegene Gutleutviertel zu kommen. Den meisten Verkehrsteilnehmenden wird dabei wenig auffallen, wie kompliziert die Straße eigentlich ist: Denn sie ist ein kombiniertes Straßen- und Brückenbauwerk. Das Amt für Straßenbau und Erschließung (ASE) setzt nun einige Teile der Brücke und der Straße wieder instand. Voraussichtlich am Montag, 13. August, gehen die Bauarbeiten los.

Der Brückenteil der Camberger Straße besteht genau genommen aus fünf kleineren Brückenbauwerken und einer Stützwand. Drei davon – die zwischen dem Verkehrsknoten Gutleutstraße und Hermann-Eggert-Straße – sowie das dazwischenliegende Straßenstück saniert nun das ASE. Dabei werden nicht nur die Bürgersteige, Radwege und die Fahrbahn saniert. Die Brücken erhalten zudem neue Geländer und einen neuen Berührungsschutz.

Gebaut wird in zwei Abschnitten, zuerst wird die Westseite gemacht, dann die Ostseite. Nach derzeitiger Planung sind die Arbeiten im Juni 2019 abgeschlossen. Die Instandsetzung der Brücken entlang der Camberger Straßen ist Teil des Brückenbauprogramms der Stadt Frankfurt. Die Baukosten liegen bei 2,5 Millionen Euro.

Während der Brückenbauarbeiten wird die Camberger Straße von Montag, 13. August, bis Mitte 2019, für den Durchgangsverkehr zur Einbahnstraße in Fahrtrichtung Galluswarte (Norden). Der Verkehr in Richtung Gutleutstraße (Süden) wird über Mainzer Landstraße und Hafentunnel umgeleitet. Fußgänger und Radfahrer können die Baustelle immer in beide Fahrtrichtungen passieren.

Die Ausführung der Brückenbauarbeiten erfolgt jeweils halbseitig in zwei Bauabschnitten. Die Baustelle befindet sich zwischen Gutleutstraße und Hermann-Eggert-Straße. Die Zufahrten zum Bahngelände sowie zum Parkplatz der Mainova (nur von Süden kommend) stehen zur Verfügung. Für die nördlichen Anlieger wird die Camberger Straße zwischen Mainzer Landstraße und Hermann-Eggert-Straße zur Sackgasse.

Wegen den Bauarbeiten fährt ab Montag, 13. August, die Nachtbuslinie n8 in Richtung Konstablerwache ab der Galluswarte künftig über die Mainzer Landstraße zum Platz der Republik. Im Westhafen entfallen daher die Haltestellen Camberger Straße bis Rottweiler Platz dauerhaft.

Weitere aktuelle Verkehrsinformationen finden sich unter www.mainziel.de im Internet.


Downloads

  • traffiQ_2018-101_n8_Camberger_Bruecke.pdf  (pdf,120 KB)
Pressekontakt

Zurück
  • Presseinformation vom 03.08.2018
  • Presseinformation vom 07.08.2018
  • Impressum
  • |
  • Informationen zum Datenschutz
  • |
  • Kontakt

Cookie-Einstellungen

Dieses Tool hilft Ihnen, Cookie-Einstellungen auf der Webseite auszuwählen und zu deaktivieren.

Sie haben den Cookie- sowie den Datenschutz-Einstellungen für das Abspielen der Videos auf der Seite nicht zugestimmt. Wir können das Video erst dann abspielen, wenn diese Einstellung stimmt.

Technisch notwendige

Technisch notwendige

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website grundlegend funktioniert, zum Beispiel die Navigation, die Darstellung in Ihrem Internetbrowser oder die Zustimmung zu den Cookies. Ohne sie können Sie die Seite nicht wie beabsichtigt bedienen.

Einstellungen speichernAlle akzeptieren
traffiQ

Ihr Browser ist veraltet!!!

Leider kann die Seite mit Ihrem Browser nicht optimal dargestellt werden

Bitte laden Sie die aktuelle Version von Chrome oder Firefox herunter.