Buslinien M43 und 40 nehmen Umleitungen
Wegen Arbeiten an Versorgungsleitungen durch die Netzdienste Rhein-Main (NRM) wird die Vilbeler Landstraße zwischen Wilhelmshöher Straße und Marktstraße von Freitag, 1. August, 17 Uhr, bis Montag, 18. August, 5 Uhr, für den Fahrverkehr in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt.
Eine weiträumige Umfahrungsempfehlung erfolgt über Borsigallee, Am Erlenbruch, Am Riederbruch, Ratsweg, Saalburgallee, Wittelsbacherallee, Habsburgerallee, Höhenstraße, Rothschildallee, Friedberger Landstraße und B521 sowie über Maintal und die A66.
Die städtische Nahverkehrsgesellschaft traffiQ leitet die Metrobuslinie M43 und die Buslinie 40 in beiden Richtungen über Triebstraße und Neuer Weg um. Die Haltestellen Vilbeler Landstraße und Kirchgasse entfallen. Die Haltestelle Voltenseestraße entfällt für die Linie 40, wird jedoch von der Linie M43 angefahren. Die Haltestellen entlang der Umleitungsstrecke, Trieb-/ Barbarossastraße, Florianweg, Friedhof Enkheim und Am Rebenborn, werden von beiden Linien bedient.
Hintergrundinformationen der NRM
Die NRM erweitert im Frankfurter Osten das Hochspannungs-Netz zwischen zwei Umspannwerken. Die Trasse für die leistungsfähige 110-Kilovolt-Verbindung verläuft meist entlang einer Seite der Fahrbahn. Im August sind jedoch Straßenquerungen erforderlich. Die Arbeiten für die sogenannte Ostspange werden sich auch auf den Verkehr auswirken.
Die rund vier Kilometer lange Gesamttrasse der Ostspange führt unter anderem von der Kreuzung Voltenseestraße und Vilbeler Landstraße entlang der Vilbeler Landstraße bis zur Casimirstraße in Bergen-Enkheim. Zunächst verlegen die Fachleute bis voraussichtlich Frühjahr 2027 Leerrohre in bis zu 2,40 Meter breiten Leitungsgräben. Anschließend will die NRM leistungsstarke Kabel in die bis zu 18 Zentimeter messenden Schutzrohre einziehen. Der Tiefbau erfolgt abschnittsweise, um die Auswirkungen für die Anlieger und auf den Verkehr möglichst gering zu halten. Mit dem Ausbau erhöht die Mainova-Tochter die Leistungsfähigkeit des städtischen Stromverteilnetzes auf der Hochspannungsebene.
Im Detail
Die ursprüngliche Planung, die Vilbeler Landstraße nur an zwei Wochenenden zu sperren musste in den vergangenen Wochen aufgegeben werden. Da bei Vorarbeiten Bauwerke zur Hangsicherung gefunden wurden, können die Bauarbeiten nicht wie geplant ausgeführt werden. Um die Auswirkungen auf den Verkehr noch abzufedern, werden die Arbeiten in der Ferienzeit ausgeführt. Insbesondere auch, da sich die Brückenbauarbeiten von Hessen Mobil an der Omegabrücke in Fechenheim erneut verzögern. Hierzu wird gesondert informiert.
Weitere aktuelle Verkehrsinformationen finden sich unter mainziel.de.