traffiQ - Frankfurt am Main
traffiQ - Frankfurt am Main
  • Unternehmen
    • Profil
    • Über uns
    • Chronik
    • Compliance
    • Aufsichtsrat
    • Geschäftsführung
    • Fahrgastbeirat
      • Netzwerk der Fahrgastbeiräte
    • Partner und Auftragnehmer
  • Planungen und Projekte
    • Nahverkehrsplan
    • Neue Mobilität
    • Vergaben
  • Service
    • Open Data
      • Open Data Nutzungsbedingungen
    • Schulberatung
    • Mobilitätsberatung für Ältere
    • Informationsmaterial bestellen
  • Karriere
    • Arbeiten bei traffiQ
    • Bewerbungsprozess
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Stellenangebote
  • Medien
    • Presse
    • Presse-Informationen
    • Veröffentlichungen
      • Geschäftsbericht 2023
      • Geschäftsbericht 2022
      • Geschäftsbericht 2021
    • Veröffentlichungen (Archiv)
  • Unternehmen
    • Profil
    • Über uns
    • Chronik
    • Compliance
    • Aufsichtsrat
    • Geschäftsführung
    • Fahrgastbeirat
      • Netzwerk der Fahrgastbeiräte
    • Partner und Auftragnehmer
  • Planungen und Projekte
    • Nahverkehrsplan
    • Neue Mobilität
    • Vergaben
  • Service
    • Open Data
      • Open Data Nutzungsbedingungen
    • Schulberatung
    • Mobilitätsberatung für Ältere
    • Informationsmaterial bestellen
  • Karriere
    • Arbeiten bei traffiQ
    • Bewerbungsprozess
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Stellenangebote
  • Medien
    • Presse
    • Presse-Informationen
    • Veröffentlichungen
      • Geschäftsbericht 2023
      • Geschäftsbericht 2022
      • Geschäftsbericht 2021
    • Veröffentlichungen (Archiv)
  • Fahrgast-Infos

Presse-Information

MedienPresse-InformationenRestarbeiten auf der „Hanauer“: Jeder zweite Zug der Linie 11 in vier Nächten über Zoo umgeleitet

12.11.2018 Presse-Information von traffiQ und VGF

Restarbeiten auf der „Hanauer“: Jeder zweite Zug der Linie 11 in vier Nächten über Zoo umgeleitet

30 Minuten Takt zwischen Ostbahnhof und Daimlerstraße

Restarbeiten an den Gleisen in der Hanauer Landstraße am Ernst-Achilles-Platz werden an einigen kommenden Abenden den Betrieb der Straßenbahn-Linie 11 behindern. Am Mittwoch und Donnerstag, 14. und 15. November, sowie Montag und Dienstag, 19. und 20. November 2018, jeweils von 21 Uhr 30 bis 3 Uhr 30 des Folgetags verkehrt die Linie 11 teilweise nicht zwischen Ostendstraße und Daimlerstraße. „Teilweise“ heißt: an den vier genannten Tagen ist von 21 Uhr 30 an jeder zweite Zug auf der Stammstrecke unterwegs, die anderen werden ab der Haltestelle „Ostendstraße“ über Zoo, Saalburg- / Wittelsbacherallee und Eissporthalle umgeleitet.

Die dort verkehrenden Buslinien können weitgehend planmäßig fahren, nur bei der Linie 31 muss die Haltestelle „Zobelstraße“ Richtung Kaiserlei um wenige Meter verlegt werden.

Was wird gemacht?

Zwischen Zobelstraße und Ostbahnhof / Honsellstraße erfolgen auf der „Hanauer“ restliche Asphaltierungen. Die Haltestellen „Zobelstraße“, „Ostbahnhof / Sonnemannstraße“, „Ostbahnhof / Honsellstraße“, „Osthafenplatz“, „Schwedlerstraße“ und „Riederhöfe“ werden von der 11 daher in den Abend- und Nachtstunden nur im 30-Minuten-Takt angefahren. 

Hinweis: 

Über diese aktuellen Bauarbeiten, Unterbrechungen und Umleitungen im Frankfurter Nahverkehr haben wir Sie schon informiert:

  • 5. – 19.11.2018: Goldstein: Busse fahren Umleitung über Schwanheimer Ufer
  • 8. – 25.11.2018: U3: Betrieb in Oberursel wegen Gleisbauarbeiten unterbrochen
  • 12. – 23.11.2018: Weichenbau: U6 und U7 zwischen Hauptwache, Ostbahnhof und Habsburgerallee unterbrochen
  • 12. – 23.11.2018: Sperrung der Hofheimer Straße – Buslinien 53, 54 und n8 fahren Umleitung

 Die Presseinformationen hierzu finden Sie unter traffiQ.de/Presseinformation.


Downloads

  • traffiQ_2018-151_Restarb._Hanauer.pdf  (pdf,204 KB)
Pressekontakt

Zurück
  • Presseinformation vom 08.11.2018
  • Presseinformation vom 12.11.2018
  • Impressum
  • |
  • Informationen zum Datenschutz
  • |
  • Kontakt
traffiQ

Ihr Browser ist veraltet!!!

Leider kann die Seite mit Ihrem Browser nicht optimal dargestellt werden

Bitte laden Sie die aktuelle Version von Chrome oder Firefox herunter.