traffiQ - Frankfurt am Main
traffiQ - Frankfurt am Main
  • Unternehmen
    • Profil
    • Über uns
    • Chronik
    • Aufsichtsrat
    • Geschäftsführung
    • Fahrgastbeirat
      • Netzwerk der Fahrgastbeiräte
    • Partner und Auftragnehmer
  • Planungen und Projekte
    • Nahverkehrsplan
    • Neue Mobilität
    • Vergaben
  • Service
    • Open Data
      • Open Data Nutzungsbedingungen
    • Schulberatung
    • Mobilitätsberatung für Ältere
    • Informationsmaterial bestellen
  • Karriere
    • Arbeiten bei traffiQ
    • Bewerbungsprozess
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Stellenangebote
  • Medien
    • Presse
    • Presse-Informationen
    • Veröffentlichungen
      • Geschäftsbericht 2023
      • Geschäftsbericht 2022
      • Geschäftsbericht 2021
    • Veröffentlichungen (Archiv)
  • Unternehmen
    • Profil
    • Über uns
    • Chronik
    • Aufsichtsrat
    • Geschäftsführung
    • Fahrgastbeirat
      • Netzwerk der Fahrgastbeiräte
    • Partner und Auftragnehmer
  • Planungen und Projekte
    • Nahverkehrsplan
    • Neue Mobilität
    • Vergaben
  • Service
    • Open Data
      • Open Data Nutzungsbedingungen
    • Schulberatung
    • Mobilitätsberatung für Ältere
    • Informationsmaterial bestellen
  • Karriere
    • Arbeiten bei traffiQ
    • Bewerbungsprozess
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Stellenangebote
  • Medien
    • Presse
    • Presse-Informationen
    • Veröffentlichungen
      • Geschäftsbericht 2023
      • Geschäftsbericht 2022
      • Geschäftsbericht 2021
    • Veröffentlichungen (Archiv)
  • Fahrgast-Infos

Presse-Information

MedienPresse-InformationenIn guter Gesellschaft mit Bus und Bahn unterwegs

05.01.2024 Presse-Information von traffiQ und VGF

In guter Gesellschaft mit Bus und Bahn unterwegs

Der Fahrgastbegleitservice stellt sich vor – leichter, sicherer und angenehmer im ÖPNV reisen

Wer aufgrund von körperlichen Einschränkungen oder Unsicherheit gerne eine Begleitung für Fahrten mit Bus oder Bahn in Frankfurt haben möchte, kann den kostenlosen Fahrgastbegleitservice der Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) in Anspruch nehmen. Alle Interessierten können das Angebot bei einer Veranstaltung der städtischen Nahverkehrsgesellschaft traffiQ und der VGF am 16. Januar kennenlernen. Von 10.00 bis 12.00 Uhr wird im Hause traffiQ, in der Stiftstraße 9-17, erklärt, wie die Aufnahme von Kunden funktioniert und wie Planung und Abwicklung bei der VGF ablaufen. Der Begleitservice unterstützt nicht nur während der Reise mit Bus und Bahn, sondern bringt Fahrgäste von Tür zu Tür. Das Einsatzgebiet der VGF-Mitarbeitenden erstreckt sich über die gesamte Stadt Frankfurt und Fahrten zum Flughafen Frankfurt am Main. Mit viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl gehen sie auf die Besonderheiten ein, die bei den unterschiedlichen Einschränkungen der Fahrgäste in der Begleitung zu beachten sind.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe „Nahverkehr ganz leicht“ statt, die einmal im Monat für Neueinsteiger, Wiedereinsteiger und alle, die Fragen zum Frankfurter Nahverkehr haben, von traffiQ und Partnern angeboten wird. Themen und Termine gibt es auf rmv-frankfurt.de. traffiQ bittet für die Teilnahme an der Veranstaltung um Anmeldung unter anmeldung(at)traffiq.de oder einen Anruf unter der Mobilfunknummer 0151 25361958.


Downloads

  • traffiQ_2024-003_Nahverkehr_ganz_leicht_Begleitservice.pdf  (pdf,221 KB)
Pressekontakt

Zurück
  • Presseinformation vom 04.01.2024
  • Presseinformation vom 08.01.2024
  • Impressum
  • |
  • Informationen zum Datenschutz
  • |
  • Kontakt
traffiQ

Ihr Browser ist veraltet!!!

Leider kann die Seite mit Ihrem Browser nicht optimal dargestellt werden

Bitte laden Sie die aktuelle Version von Chrome oder Firefox herunter.