traffiQ - Frankfurt am Main
traffiQ - Frankfurt am Main
  • Unternehmen
    • Profil
    • Aufgaben
    • Organisation
    • Chronik
    • Aufsichtsrat
    • Geschäftsführung
    • Fahrgastbeirat
      • Netzwerk der Fahrgastbeiräte
  • Planungen und Projekte
    • Nahverkehrsplan
    • Neue Mobilität
    • Vergaben
    • Partner und Auftragnehmer
  • Service
    • Open Data
      • Open Data Nutzungsbedingungen
    • Schulberatung
    • Mobilitätsberatung für Ältere
    • Informationsmaterial bestellen
  • Karriere
    • Arbeiten bei traffiQ
    • Bewerbungsprozess
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Stellenangebote
      • Trainee (m/w/d)
  • Medien
    • Presse
    • Presse-Informationen
    • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen (Archiv)
  • Unternehmen
    • Profil
    • Aufgaben
    • Organisation
    • Chronik
    • Aufsichtsrat
    • Geschäftsführung
    • Fahrgastbeirat
      • Netzwerk der Fahrgastbeiräte
  • Planungen und Projekte
    • Nahverkehrsplan
    • Neue Mobilität
    • Vergaben
    • Partner und Auftragnehmer
  • Service
    • Open Data
      • Open Data Nutzungsbedingungen
    • Schulberatung
    • Mobilitätsberatung für Ältere
    • Informationsmaterial bestellen
  • Karriere
    • Arbeiten bei traffiQ
    • Bewerbungsprozess
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Stellenangebote
      • Trainee (m/w/d)
  • Medien
    • Presse
    • Presse-Informationen
    • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen (Archiv)
  • Fahrgast-Infos

Presse-Information

MedienPresse-InformationenBrückenbau: Straßenbahn-Linien am Theodor-Stern-Kai unterbrochen

09.06.2017 Presse-Information von traffiQ und VGF

Brückenbau: Straßenbahn-Linien am Theodor-Stern-Kai unterbrochen

- Ersatzbusse im Einsatz
- Linie 21 fährt bis Universitätsklinikum

Wegen Brückenbauarbeiten der Deutschen Bahn an der Main-Neckar-Brücke sind die Straßenbahnen am Sonntag, 11. Juni 2017, zwischen Universitätsklinikum und Triftstraße unterbrochen. Betroffen sind die Linien 12, 15 und 21.

Die Linie 12 verkehrt zwischen Schwanheim und Triftstraße sowie aus dem Frankfurter Osten bis zur Haltestelle „Stresemannallee/Gartenstraße“ und von dort weiter als Linie 15 zum Südbahnhof. Die Linie 15 fährt nicht zwischen Otto-Hahn-Platz und Haardtwaldplatz.
Die Linie 21 fährt von Nied bzw. Mönchhofstraße nur bis zum Universitätsklinikum.
Zwischen Stresemannallee/Gartenstraße und Haardtwaldplatz wird ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Gelenkbussen eingesetzt. Ebenfalls werden Ersatzbusse zwischen Stresemannallee/Gartenstraße und Oberforsthaus von ca. 8 bis 21 Uhr unterwegs sein.

Schnellster Weg in der Fahrplanauskunft
Alternative Möglichkeiten, im dichten Frankfurter Nahverkehrsnetz ans Ziel zu kommen, gibt es natürlich auch. Zum Beispiel „überbrücken“ die S-Bahn-Linien S7 bis S9 die Sperrung zwischen Hauptbahnhof und Niederrad. Vom Südbahnhof zum Stadion fährt die Buslinie 61. Mit der Linie 78 erreicht man ebenfalls ab Südbahnhof direkt Niederrad, Goldstein und Schwanheim.
Die Fahrplanauskunft im Internet (www.traffiQ.de) kennt die schnellste Verbindung und berücksichtigt auch den Fahrplan der SEV-Busse. Über die beste Fahrtmöglichkeit informiert auch das RMV-Servicetelefon unter der Nummer 069 / 24 24 80 24, das rund um die Uhr erreichbar ist.


Hinweis:

Über diese Baumaßnahmen, Unterbrechungen und Umleitungen im Frankfurter Nahverkehr, die zurzeit ebenfalls laufen oder anstehen, haben wir Sie bereits informiert:

 

  • seit 08.04.2017: Halt „Henninger-Turm“ der Linien 47 und 48 entfällt

  • seit 24.04.2017: Umgestaltung der Offenbacher Landstraße

  • seit 09.05.2017: Barrierefreier Umbau „Oberschweinstiege“: Linie 17 hält stadtauswärts nicht

Downloads

  • traffiQ_2017-095_21_Brueckenbau.pdf  (pdf,106 KB)
Pressekontakt

Zurück
  • Presseinformation vom 08.06.2017
  • Presseinformation vom 09.06.2017
  • Impressum
  • |
  • Informationen zum Datenschutz
  • |
  • Kontakt

Cookie-Einstellungen

Dieses Tool hilft Ihnen, Cookie-Einstellungen auf der Webseite auszuwählen und zu deaktivieren.

Sie haben den Cookie- sowie den Datenschutz-Einstellungen für das Abspielen der Videos auf der Seite nicht zugestimmt. Wir können das Video erst dann abspielen, wenn diese Einstellung stimmt.

Technisch notwendige

Technisch notwendige

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website grundlegend funktioniert, zum Beispiel die Navigation, die Darstellung in Ihrem Internetbrowser oder die Zustimmung zu den Cookies. Ohne sie können Sie die Seite nicht wie beabsichtigt bedienen.

Video

Youtube

Wir nutzen den Google-Dienst Youtube, welche Videos und Medien bereitstellt und unter anderem auch das Nutzerverhalten analysiert.

Einstellungen speichernAlle akzeptieren
traffiQ

Ihr Browser ist veraltet!!!

Leider kann die Seite mit Ihrem Browser nicht optimal dargestellt werden

Bitte laden Sie die aktuelle Version von Chrome oder Firefox herunter.