traffiQ - Frankfurt am Main
traffiQ - Frankfurt am Main
  • Unternehmen
    • Profil
    • Aufgaben
    • Organisation
    • Chronik
    • Aufsichtsrat
    • Geschäftsführung
    • Fahrgastbeirat
      • Netzwerk der Fahrgastbeiräte
  • Planungen und Projekte
    • Nahverkehrsplan
    • Neue Mobilität
    • Vergaben
    • Partner und Auftragnehmer
  • Service
    • Open Data
      • Open Data Nutzungsbedingungen
    • Schulberatung
    • Mobilitätsberatung für Ältere
    • Informationsmaterial bestellen
  • Karriere
    • Arbeiten bei traffiQ
    • Bewerbungsprozess
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Stellenangebote
      • Trainee (m/w/d)
  • Medien
    • Presse
    • Presse-Informationen
    • Veröffentlichungen
      • Geschäftsbericht 2021
    • Veröffentlichungen (Archiv)
  • Unternehmen
    • Profil
    • Aufgaben
    • Organisation
    • Chronik
    • Aufsichtsrat
    • Geschäftsführung
    • Fahrgastbeirat
      • Netzwerk der Fahrgastbeiräte
  • Planungen und Projekte
    • Nahverkehrsplan
    • Neue Mobilität
    • Vergaben
    • Partner und Auftragnehmer
  • Service
    • Open Data
      • Open Data Nutzungsbedingungen
    • Schulberatung
    • Mobilitätsberatung für Ältere
    • Informationsmaterial bestellen
  • Karriere
    • Arbeiten bei traffiQ
    • Bewerbungsprozess
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Stellenangebote
      • Trainee (m/w/d)
  • Medien
    • Presse
    • Presse-Informationen
    • Veröffentlichungen
      • Geschäftsbericht 2021
    • Veröffentlichungen (Archiv)
  • Fahrgast-Infos

Presse-Information

MedienPresse-Informationen„Wie es euch gefällt…“ traffiQ fragt nach Wünschen für die Busausstattung

04.08.2021 Presse-Information traffiQ

„Wie es euch gefällt…“ traffiQ fragt nach Wünschen für die Busausstattung

Dienstag, 10. August, Hauptwache: Drei Busse zum Vergleich

Wie soll er aussehen und ausgestattet sein, der „innovative und kundenfreundliche Bus“ in Frankfurt am Main. Das will die städtische Nahverkehrsgesellschaft traffiQ von den Menschen in Frankfurt am Main wissen. Dazu wird sie am Dienstag, 10. August 2021, von 11 bis 19 Uhr, drei sehr unterschiedliche Busse auf der Frankfurter Hauptwache zur Besichtigung und Bewertung ausstellen.

„Wir wollen wissen, was unsere Kundinnen und Kunden – jetzige und zukünftige – auf ihrer Fahrt mit Bus und Bahn für Ansprüche an das Fahrzeug stellen“, erklärt Dr.-Ing. Tom Reinhold, Geschäftsführer von traffiQ, das Projekt. All diejenigen, die schon regelmäßig den öffentlichen Nahverkehr nutzen, sind ebenso herzlich eingeladen, ihre Kritik und ihre Wünsche zu äußern, wie diejenigen, die Bus und Bahn bisher eher gemieden haben.

Drei moderne, sehr unterschiedliche Busse können sich die Interessierten anschauen und vergleichen: Was ist gut gelöst, was müsste besser werden, was fehlt… Zur Verfügung stehen ein moderner Standardbus, wie er zurzeit in Frankfurt eingesetzt wird, ein neu gestalteter Bus aus Nordhessen sowie die futuristische ie Tram des spanischen Herstellers Irizar „Wir freuen uns auf viele konstruktive Anregungen, wie wir die Fahrt im Nahverkehr für unsere Fahrgäste zukünftig angenehmer gestalten können“, sagt Reinhold.

Die Bus-Präsentation an der Hauptwache ist Bestandteil des Projekts „Der innovative und kundenfreundliche Bus“, das traffiQ in Zusammenarbeit mit dem Mobility Institute Berlin (mib) in mehreren Arbeitsschritten von Experten-Workshops bis zu Gesprächen mit den Fahrzeugherstellern durchführt. traffiQ plant, das Projekt noch in diesem Jahr abzuschließen und dann konkrete Vorschläge für die zukünftige Busgeneration in Frankfurt vorlegen zu können.


Downloads

  • traffiQ_2021-082_Inno-Bus.pdf  (pdf,138 KB)
Pressekontakt

Zurück
  • Presseinformation vom 29.07.2021
  • Presseinformation vom 05.08.2021
  • Impressum
  • |
  • Informationen zum Datenschutz
  • |
  • Kontakt

Cookie-Einstellungen

Dieses Tool hilft Ihnen, Cookie-Einstellungen auf der Webseite auszuwählen und zu deaktivieren.

Sie haben den Cookie- sowie den Datenschutz-Einstellungen für das Abspielen der Videos auf der Seite nicht zugestimmt. Wir können das Video erst dann abspielen, wenn diese Einstellung stimmt.

Technisch notwendige

Technisch notwendige

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website grundlegend funktioniert, zum Beispiel die Navigation, die Darstellung in Ihrem Internetbrowser oder die Zustimmung zu den Cookies. Ohne sie können Sie die Seite nicht wie beabsichtigt bedienen.

Video

Youtube

Wir nutzen den Google-Dienst Youtube, welche Videos und Medien bereitstellt und unter anderem auch das Nutzerverhalten analysiert.

Einstellungen speichernAlle akzeptieren
traffiQ

Ihr Browser ist veraltet!!!

Leider kann die Seite mit Ihrem Browser nicht optimal dargestellt werden

Bitte laden Sie die aktuelle Version von Chrome oder Firefox herunter.