traffiQ - Frankfurt am Main
traffiQ - Frankfurt am Main
  • Unternehmen
    • Profil
    • Aufgaben
    • Organisation
    • Chronik
    • Aufsichtsrat
    • Geschäftsführung
    • Fahrgastbeirat
      • Netzwerk der Fahrgastbeiräte
  • Planungen und Projekte
    • Nahverkehrsplan
    • Neue Mobilität
    • Vergaben
    • Partner und Auftragnehmer
  • Service
    • Open Data
      • Open Data Nutzungsbedingungen
    • Schulberatung
    • Mobilitätsberatung für Ältere
    • Informationsmaterial bestellen
  • Karriere
    • Arbeiten bei traffiQ
    • Bewerbungsprozess
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Stellenangebote
      • Trainee (m/w/d)
  • Medien
    • Presse
    • Presse-Informationen
    • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen (Archiv)
  • Unternehmen
    • Profil
    • Aufgaben
    • Organisation
    • Chronik
    • Aufsichtsrat
    • Geschäftsführung
    • Fahrgastbeirat
      • Netzwerk der Fahrgastbeiräte
  • Planungen und Projekte
    • Nahverkehrsplan
    • Neue Mobilität
    • Vergaben
    • Partner und Auftragnehmer
  • Service
    • Open Data
      • Open Data Nutzungsbedingungen
    • Schulberatung
    • Mobilitätsberatung für Ältere
    • Informationsmaterial bestellen
  • Karriere
    • Arbeiten bei traffiQ
    • Bewerbungsprozess
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Stellenangebote
      • Trainee (m/w/d)
  • Medien
    • Presse
    • Presse-Informationen
    • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen (Archiv)
  • Fahrgast-Infos

Presse-Information

MedienPresse-InformationenStreik der Busfahrer mindestens bis Montag

13.01.2017 Presse-Information traffiQ

Streik der Busfahrer mindestens bis Montag

Der Streik der Busfahrer in Frankfurt am Main und in anderen hessischen Regionen geht offenbar weiter. Der Nahverkehrsgesellschaft traffiQ liegen Informationen vor, dass auf den 56 Frankfurter Buslinien, die zurzeit bestreikt werden, auch mindestens bis Montag, 16. Januar 2017, einschließlich keine Busse fahren werden.

traffiQ bittet ihre Fahrgäste daher, sich in den nächsten Tagen vor einem geplanten Fahrtantritt mit Bus und Bahn zu informieren, wie sie ihr Ziel erreichen können.
Weiter helfen können www.traffiQ.de, das RMV-Servicetelefon (069 24 24 80 24), das auch am Wochenende rund um die Uhr zu erreichen ist, und die RMV-Fahrplanauskunft im Internet.

Wie schon in den vergangenen Tagen verkehren in Frankfurt am Main neben S-Bahnen, U-Bahnen, Straßenbahnen und Regionalzügen auch die Buslinien 35, 45, 47, 48, 57, 81, 82, MKK-23, MKK-25, OF-64, OF-67 sowie 551. Gemeinsam können sie im dicht „gestrickten“ Frankfurter Nahverkehrsnetz sicher vielfach weiterhelfen.

Da die Gewerkschaft ihre Streikstrategie nur begrenzt offen legt, stehen diese Hinweise unter Vorbehalt und können sich auch kurzfristig ändern. traffiQ wird im Internet und mit Hinweisen insbesondere an die Radiosender möglichst aktuell informieren, wenn sich an der Streiklage etwas ändert.

13. Januar 2017, 15.00 Uhr


Downloads

  • traffiQ_2017-010_Streik_Bus-9.pdf  (pdf,93 KB)
Pressekontakt

Zurück
  • Presseinformation vom 12.01.2017
  • Presseinformation vom 13.01.2017
  • Impressum
  • |
  • Informationen zum Datenschutz
  • |
  • Kontakt

Cookie-Einstellungen

Dieses Tool hilft Ihnen, Cookie-Einstellungen auf der Webseite auszuwählen und zu deaktivieren.

Sie haben den Cookie- sowie den Datenschutz-Einstellungen für das Abspielen der Videos auf der Seite nicht zugestimmt. Wir können das Video erst dann abspielen, wenn diese Einstellung stimmt.

Technisch notwendige

Technisch notwendige

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website grundlegend funktioniert, zum Beispiel die Navigation, die Darstellung in Ihrem Internetbrowser oder die Zustimmung zu den Cookies. Ohne sie können Sie die Seite nicht wie beabsichtigt bedienen.

Video

Youtube

Wir nutzen den Google-Dienst Youtube, welche Videos und Medien bereitstellt und unter anderem auch das Nutzerverhalten analysiert.

Einstellungen speichernAlle akzeptieren
traffiQ

Ihr Browser ist veraltet!!!

Leider kann die Seite mit Ihrem Browser nicht optimal dargestellt werden

Bitte laden Sie die aktuelle Version von Chrome oder Firefox herunter.