traffiQ - Frankfurt am Main
traffiQ - Frankfurt am Main
  • Unternehmen
    • Profil
    • Aufgaben
    • Organisation
    • Chronik
    • Aufsichtsrat
    • Geschäftsführung
    • Fahrgastbeirat
      • Netzwerk der Fahrgastbeiräte
  • Planungen und Projekte
    • Nahverkehrsplan
    • Neue Mobilität
    • Vergaben
    • Partner und Auftragnehmer
  • Service
    • Open Data
      • Open Data Nutzungsbedingungen
    • Schulberatung
    • Mobilitätsberatung für Ältere
    • Informationsmaterial bestellen
  • Karriere
    • Arbeiten bei traffiQ
    • Bewerbungsprozess
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Stellenangebote
      • Finanzbuchhalter (m/w/d)
      • Spezialist (m/w/d) Anwendungsbetreuung
  • Medien
    • Presse
    • Presse-Informationen
    • Veröffentlichungen
      • Geschäftsbericht 2021
    • Veröffentlichungen (Archiv)
  • Unternehmen
    • Profil
    • Aufgaben
    • Organisation
    • Chronik
    • Aufsichtsrat
    • Geschäftsführung
    • Fahrgastbeirat
      • Netzwerk der Fahrgastbeiräte
  • Planungen und Projekte
    • Nahverkehrsplan
    • Neue Mobilität
    • Vergaben
    • Partner und Auftragnehmer
  • Service
    • Open Data
      • Open Data Nutzungsbedingungen
    • Schulberatung
    • Mobilitätsberatung für Ältere
    • Informationsmaterial bestellen
  • Karriere
    • Arbeiten bei traffiQ
    • Bewerbungsprozess
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Stellenangebote
      • Finanzbuchhalter (m/w/d)
      • Spezialist (m/w/d) Anwendungsbetreuung
  • Medien
    • Presse
    • Presse-Informationen
    • Veröffentlichungen
      • Geschäftsbericht 2021
    • Veröffentlichungen (Archiv)
  • Fahrgast-Infos

Presse-Information

MedienPresse-InformationenSchlussspurt für die Querung am Sinaipark

08.09.2022 Presse-Information von Stadt Frankfurt am Main und traffiQ

Schlussspurt für die Querung am Sinaipark

Nachtbuslinie N8 umfährt die Baustelle

Seit Juni baut die Stadt Frankfurt am Main eine ebenerdige und barrierefreie Querung über die Eschersheimer Landstraße auf Höhe Sinaipark und Klimsch-Anlage. Die Arbeiten im Bereich der Gleise der Stadtbahn sind abgeschlossen, die Geh- und Radwege sowie die Aufstellbereiche für Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrerinnen und Radfahrer sind ebenfalls weit gediehen. Was noch fehlt, ist eine neue Asphaltdecke für die Fahrbahn im Bereich der Baustelle. Das wird das bauausführende Amt für Straßenbau und Erschließung (ASE) in Kürze ändern. In der Zeit von Montag, 12., bis Samstag, 17. September, rückt schweres Gerät an. Zunächst wird die vorhandene Fahrbahndecke abgefräst, bevor mithilfe der Asphaltfertiger genannten Maschine der neue Asphalt eingebaut wird.

Beginnen wird das ASE damit in stadtauswärtiger Fahrtrichtung. Direkt im Anschluss erfolgen die identischen Arbeiten in Fahrtrichtung stadteinwärts.

Auswirkungen auf den Verkehr stadtauswärts

Wegen der Arbeiten wird die Eschersheimer Landstraße zwischen Fritz-Tarnow-Straße und Walter-Leiske-Straße von Montag, 12., bis Mittwoch, 14. September, stadtauswärts voll gesperrt. Die Baustelle befindet sich in Höhe Sinaipark. Eine Umleitung erfolgt über Marbachweg, Eckenheimer Landstraße, Jean-Monnet-Straße und Hügelstraße.

Auswirkungen auf den Verkehr stadteinwärts

Von Donnerstag, 15., bis Samstag, 17. September, wird die Eschersheimer Landstraße zwischen Hügelstraße und Fritz-Reuter-Straße stadteinwärts voll gesperrt. Die Baustelle befindet sich in Höhe Sinaipark. Eine Umleitung erfolgt über Hügelstraße, Raimundstraße und Am Dornbusch.

Nachtbuslinie N8 umfährt die Baustelle

Wegen der Bauarbeiten muss traffiQ die Nachtbuslinie N8 umleiten. Stadtauswärts fährt sie über Marbachweg, Jean-Monnet-Straße und Hügelstraße, stadteinwärts über Hügelstraße, Platenstraße und Dornbusch. Die Haltestelle Fritz-Tarnow-Straße entfällt. Aufgrund der längeren Umleitung verschieben sich die weiteren Abfahrtzeiten um wenige Minuten. Da die N8 ab Nieder-Eschbach als Linie 29 weiterfährt, sind auch deren nächtliche Fahrten etwas später unterwegs.
 
Weitere aktuelle Verkehrsinformationen finden sich im Internet unter mainziel.de.


Downloads

  • traffiQ_2022-108_N8_Sinaipark.pdf  (pdf,55 KB)
Pressekontakt

Zurück
  • Presseinformation vom 05.09.2022
  • Presseinformation vom 08.09.2022
  • Impressum
  • |
  • Informationen zum Datenschutz
  • |
  • Kontakt

Cookie-Einstellungen

Dieses Tool hilft Ihnen, Cookie-Einstellungen auf der Webseite auszuwählen und zu deaktivieren.

Sie haben den Cookie- sowie den Datenschutz-Einstellungen für das Abspielen der Videos auf der Seite nicht zugestimmt. Wir können das Video erst dann abspielen, wenn diese Einstellung stimmt.

Technisch notwendige

Technisch notwendige

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website grundlegend funktioniert, zum Beispiel die Navigation, die Darstellung in Ihrem Internetbrowser oder die Zustimmung zu den Cookies. Ohne sie können Sie die Seite nicht wie beabsichtigt bedienen.

Einstellungen speichernAlle akzeptieren
traffiQ

Ihr Browser ist veraltet!!!

Leider kann die Seite mit Ihrem Browser nicht optimal dargestellt werden

Bitte laden Sie die aktuelle Version von Chrome oder Firefox herunter.