traffiQ - Frankfurt am Main
traffiQ - Frankfurt am Main
  • Unternehmen
    • Profil
    • Aufgaben
    • Organisation
    • Chronik
    • Aufsichtsrat
    • Geschäftsführung
    • Fahrgastbeirat
      • Netzwerk der Fahrgastbeiräte
  • Planungen und Projekte
    • Nahverkehrsplan
    • Neue Mobilität
    • Vergaben
    • Partner und Auftragnehmer
  • Service
    • Open Data
      • Open Data Nutzungsbedingungen
    • Schulberatung
    • Mobilitätsberatung für Ältere
    • Informationsmaterial bestellen
  • Karriere
    • Arbeiten bei traffiQ
    • Bewerbungsprozess
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Stellenangebote
      • Finanzbuchhalter (m/w/d)
      • Prozessmanager digitaler Vertrieb und Dienstleister Fahrgeldsicherung (m/w/d)
      • Personalreferent (m/w/d)
  • Medien
    • Presse
    • Presse-Informationen
    • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen (Archiv)
  • Unternehmen
    • Profil
    • Aufgaben
    • Organisation
    • Chronik
    • Aufsichtsrat
    • Geschäftsführung
    • Fahrgastbeirat
      • Netzwerk der Fahrgastbeiräte
  • Planungen und Projekte
    • Nahverkehrsplan
    • Neue Mobilität
    • Vergaben
    • Partner und Auftragnehmer
  • Service
    • Open Data
      • Open Data Nutzungsbedingungen
    • Schulberatung
    • Mobilitätsberatung für Ältere
    • Informationsmaterial bestellen
  • Karriere
    • Arbeiten bei traffiQ
    • Bewerbungsprozess
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Stellenangebote
      • Finanzbuchhalter (m/w/d)
      • Prozessmanager digitaler Vertrieb und Dienstleister Fahrgeldsicherung (m/w/d)
      • Personalreferent (m/w/d)
  • Medien
    • Presse
    • Presse-Informationen
    • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen (Archiv)
  • Fahrgast-Infos

Presse-Information

MedienPresse-InformationenNacht der Museen: Mit Bus und Bahn rund um die Uhr unterwegs

06.05.2019 Presse-Information von RMV und traffiQ

Nacht der Museen: Mit Bus und Bahn rund um die Uhr unterwegs

Nahverkehr durch neuen Nachtverkehr noch attraktiver

„Kunst verbindet“ die Nacht der Museen am 11. Mai 2019. Über 40 Museen und Galerien in Frankfurt und Offenbach öffnen von 19.00 Uhr abends bis 2.00 Uhr nachts ihre Türen und bieten ein breit gefächertes Kunst- und Kulturangebot sowie ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Zwischen den Museen pendeln kostenlose Sonderbusse, zwischen Zoo, Gallus und Sachsenhausen historische Straßenbahnen sowie zwischen Städel und Eisernem Steg ein Shuttle-Schiff auf dem Main. Für die Fahrt zur Nacht der Museen und zurück empfehlen RMV und traffiQ Busse und Bahnen, in denen der reguläre RMV-Tarif gilt.

Nachtverkehr in Frankfurt: Fast wie tagsüber

Ganz regulär die ganze Nacht unterwegs sind auch zur Nacht der Museen zahlreiche S-Bahn-, U-Bahn-, Straßenbahn- und Buslinien. Die S-Bahn-Linien S1 bis S5 und S8 verkehren stündlich, die U-Bahn-Linien U4, U5, U7 und U8 sowie die Straßenbahnlinien 11, 12, 16 und 18 verbinden die Innenstadt halbstündlich mit den Stadtteilen. In Frankfurt sind darüber hinaus 15 Buslinien die ganze Nacht hindurch stündlich oder halbstündlich auf Achse. Die Fahrplanauskunft unter rmv.de zeigt immer die schnellste Verbindung.

Noch mehr Fahrten und mehr Platz

Zur Nacht der Museen wird auf den S-Bahn-Linien S1 bis S6 sowie S8 und S9 mehr Platz durch längere Züge angeboten. Auch auf fast allen U-Bahn-Linien sind bis Betriebsende längere Bahnen mit mehr Platz im Einsatz. Zudem verkehren die Straßenbahnlinien 15 bis etwa 1.00 Uhr und die Linie 16 bis etwa 2.30 Uhr zwischen Hauptbahnhof und Südbahnhof alle 15 Minuten.


Downloads

  • traffiQ_2019-037_NdM.pdf  (pdf,101 KB)
Pressekontakt

Zurück
  • Presseinformation vom 03.05.2019
  • Presseinformation vom 07.05.2019
  • Impressum
  • |
  • Informationen zum Datenschutz
  • |
  • Kontakt

Cookie-Einstellungen

Dieses Tool hilft Ihnen, Cookie-Einstellungen auf der Webseite auszuwählen und zu deaktivieren.

Sie haben den Cookie- sowie den Datenschutz-Einstellungen für das Abspielen der Videos auf der Seite nicht zugestimmt. Wir können das Video erst dann abspielen, wenn diese Einstellung stimmt.

Technisch notwendige

Technisch notwendige

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website grundlegend funktioniert, zum Beispiel die Navigation, die Darstellung in Ihrem Internetbrowser oder die Zustimmung zu den Cookies. Ohne sie können Sie die Seite nicht wie beabsichtigt bedienen.

Einstellungen speichernAlle akzeptieren
traffiQ

Ihr Browser ist veraltet!!!

Leider kann die Seite mit Ihrem Browser nicht optimal dargestellt werden

Bitte laden Sie die aktuelle Version von Chrome oder Firefox herunter.