traffiQ - Frankfurt am Main
traffiQ - Frankfurt am Main
  • Unternehmen
    • Profil
    • Über uns
    • Chronik
    • Aufsichtsrat
    • Geschäftsführung
    • Fahrgastbeirat
      • Netzwerk der Fahrgastbeiräte
    • Partner und Auftragnehmer
  • Planungen und Projekte
    • Nahverkehrsplan
    • Neue Mobilität
    • Vergaben
  • Service
    • Open Data
      • Open Data Nutzungsbedingungen
    • Schulberatung
    • Mobilitätsberatung für Ältere
    • Informationsmaterial bestellen
  • Karriere
    • Arbeiten bei traffiQ
    • Bewerbungsprozess
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Stellenangebote
  • Medien
    • Presse
    • Presse-Informationen
    • Veröffentlichungen
      • Geschäftsbericht 2023
      • Geschäftsbericht 2022
      • Geschäftsbericht 2021
    • Veröffentlichungen (Archiv)
  • Unternehmen
    • Profil
    • Über uns
    • Chronik
    • Aufsichtsrat
    • Geschäftsführung
    • Fahrgastbeirat
      • Netzwerk der Fahrgastbeiräte
    • Partner und Auftragnehmer
  • Planungen und Projekte
    • Nahverkehrsplan
    • Neue Mobilität
    • Vergaben
  • Service
    • Open Data
      • Open Data Nutzungsbedingungen
    • Schulberatung
    • Mobilitätsberatung für Ältere
    • Informationsmaterial bestellen
  • Karriere
    • Arbeiten bei traffiQ
    • Bewerbungsprozess
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Stellenangebote
  • Medien
    • Presse
    • Presse-Informationen
    • Veröffentlichungen
      • Geschäftsbericht 2023
      • Geschäftsbericht 2022
      • Geschäftsbericht 2021
    • Veröffentlichungen (Archiv)
  • Fahrgast-Infos

Presse-Information

MedienPresse-InformationenLeitungsumlegung am Bahnübergang Oeserstraße

26.09.2024 Presse-Information von Stadt Frankfurt am Main und traffiQ

Leitungsumlegung am Bahnübergang Oeserstraße

Vorbereitungen für den Bau der Personenunterführung beginnen

Am Bahnübergang Oeserstraße in Nied startet die nächste Phase der Vorarbeiten für die Personenunterführung: Von Montag, 30. September, bis Freitag, 8. November, sind nun die Strom-, Telekommunikations- und Wasserleitungen dran. Zuvor hatte das Unternehmen Open Grid Europe im Auftrag des Amts für Straßenbau und Erschließung bereits eine Gastransportleitung verlegt. Ab November wird ein Kanal umgelegt.
 
Die Arbeiten sind nötig, um das Baufeld für den kommenden Bau der Unterführung frei zu machen. Sie soll Fußgängerinnen und Fugängern eine sichere Querung der Bahngleise ermöglichen. Der Bau ist Teil eines umfassenden Projekts, das auch eine künftige Unterführung für den Fahrzeugverkehr sowie einen Radweg vorsieht.
 
Die Bauarbeiten an der Personenunterführung werden im Frühjahr 2025 fortgesetzt und voraussichtlich bis 2026 abgeschlossen sein. Der Auftrag für den konstruktiven Ingenieurbau ist bereits vergeben, die Ausführungsplanung hat begonnen.

Auswirkungen auf den Verkehr

Wegen der Arbeiten wird die Oeserstraße zwischen Birminghamstraße und Heusingerstraße von Montag, 30. September, bis Freitag, 8. November, zur Einbahnstraße stadteinwärts. In Richtung Höchst wird über Waldschulstraße und Mainzer Landstraße umgeleitet. Fußgängerinnen und Fußgänger können die Baustelle passieren.
 
Buslinie 59 wird über Mainzer Landstraße umgeleitet

Aufgrund der Arbeiten am Bahnübergang fährt die Buslinie 59 in Richtung Cheruskerweg zwischen Bingelsweg und Nied Bahnhof/Friedhof eine Umleitung über Mainzer Landstraße und Birminghamstraße. Die Haltestellen zwischen Heinrich-Hardt-Straße und Nidda-Kampfbahn entfallen. Die Schülerfahrten ab dem Gymnasium Römerhof werden bereits ab Neufeld umgeleitet. 

 

 


Downloads

  • traffiQ_2024-121_59_Bahnuebergang_Oeserstrasse.pdf  (pdf,53 KB)
Pressekontakt

Zurück
  • Presseinformation vom 26.09.2024
  • Presseinformation vom 27.09.2024
  • Impressum
  • |
  • Informationen zum Datenschutz
  • |
  • Kontakt
traffiQ

Ihr Browser ist veraltet!!!

Leider kann die Seite mit Ihrem Browser nicht optimal dargestellt werden

Bitte laden Sie die aktuelle Version von Chrome oder Firefox herunter.