traffiQ - Frankfurt am Main
traffiQ - Frankfurt am Main
  • Unternehmen
    • Profil
    • Aufgaben
    • Organisation
    • Chronik
    • Aufsichtsrat
    • Geschäftsführung
    • Fahrgastbeirat
      • Netzwerk der Fahrgastbeiräte
  • Planungen und Projekte
    • Nahverkehrsplan
    • Neue Mobilität
    • Vergaben
    • Partner und Auftragnehmer
  • Service
    • Open Data
      • Open Data Nutzungsbedingungen
    • Schulberatung
    • Mobilitätsberatung für Ältere
    • Informationsmaterial bestellen
  • Karriere
    • Arbeiten bei traffiQ
    • Bewerbungsprozess
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Stellenangebote
  • Medien
    • Presse
    • Presse-Informationen
    • Veröffentlichungen
      • Geschäftsbericht 2021
    • Veröffentlichungen (Archiv)
  • Unternehmen
    • Profil
    • Aufgaben
    • Organisation
    • Chronik
    • Aufsichtsrat
    • Geschäftsführung
    • Fahrgastbeirat
      • Netzwerk der Fahrgastbeiräte
  • Planungen und Projekte
    • Nahverkehrsplan
    • Neue Mobilität
    • Vergaben
    • Partner und Auftragnehmer
  • Service
    • Open Data
      • Open Data Nutzungsbedingungen
    • Schulberatung
    • Mobilitätsberatung für Ältere
    • Informationsmaterial bestellen
  • Karriere
    • Arbeiten bei traffiQ
    • Bewerbungsprozess
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Stellenangebote
  • Medien
    • Presse
    • Presse-Informationen
    • Veröffentlichungen
      • Geschäftsbericht 2021
    • Veröffentlichungen (Archiv)
  • Fahrgast-Infos

Presse-Information

MedienPresse-InformationenKorean Pop Festival: Mit Bus und Bahn ins Stadion

12.05.2022 Presse-Information von RMV und traffiQ

Korean Pop Festival: Mit Bus und Bahn ins Stadion

Achtung: Keine Straßenbahn zum Stadion - Bitte S-Bahn nutzen

Europas erstes K-Pop-Festival „KPOP.FLEX“ findet am kommenden Wochenende (14. und 15. Mai) im Deutsche Bank Park statt. Die Fans müssen jedoch aufpassen: Wegen Gleisarbeiten fahren keine Straßenbahnen zum Stadion. Für die An- und Abreise ist daher besonders die S-Bahn zu empfehlen. Diese fährt häufiger und mit mehr Platz vom Frankfurter Hauptbahnhof zum Stadion und zurück.

Besucher des Festivals werden gebeten, die S-Bahnlinien S7, S8 und S9 zu nutzen. Besonders die S-Bahnlinie S7 bietet Platz, da sie erfahrungsgemäß weniger nachgefragt wird. Sie fährt im Hauptbahnhof in der Haupthalle (voraussichtlich Gleis 2 bzw. 3) ab. An beiden Tagen halten ausgewählte Züge der RMV-Linien RB58 und RE70 zusätzlich am Stadion.

Nach der Veranstaltung kommen Besucherinnen und Besucher mit einem Sonderzug der Linie RB41 nach Gießen. Außerdem fährt nach der Veranstaltung auch in Richtung Fulda ein zusätzlicher Zug.

Zwischen Südbahnhof und dem Halt „Stadion Osttribüne“ ergänzen Sonderbusse der Linie 80 die Buslinie 61 am Samstag ab 12.30 Uhr und am Sonntag ab 9.30 Uhr im dichten Takt. Nach dem Veranstaltungsende stehen zahlreiche Busse für die Rückfahrt bereit.

Die Eintrittskarte zum Festival ist ein RMV-KombiTicket und gilt daher gleichzeitig als Fahrkarte für die An- und Abreise im gesamten RMV-Gebiet.


Downloads

  • traffiQ_2022-051_Korean_Pop-Festival.pdf  (pdf,145 KB)
Pressekontakt

Zurück
  • Presseinformation vom 09.05.2022
  • Presseinformation vom 13.05.2022
  • Impressum
  • |
  • Informationen zum Datenschutz
  • |
  • Kontakt

Cookie-Einstellungen

Dieses Tool hilft Ihnen, Cookie-Einstellungen auf der Webseite auszuwählen und zu deaktivieren.

Sie haben den Cookie- sowie den Datenschutz-Einstellungen für das Abspielen der Videos auf der Seite nicht zugestimmt. Wir können das Video erst dann abspielen, wenn diese Einstellung stimmt.

Technisch notwendige

Technisch notwendige

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website grundlegend funktioniert, zum Beispiel die Navigation, die Darstellung in Ihrem Internetbrowser oder die Zustimmung zu den Cookies. Ohne sie können Sie die Seite nicht wie beabsichtigt bedienen.

Video

Youtube

Wir nutzen den Google-Dienst Youtube, welche Videos und Medien bereitstellt und unter anderem auch das Nutzerverhalten analysiert.

Einstellungen speichernAlle akzeptieren
traffiQ

Ihr Browser ist veraltet!!!

Leider kann die Seite mit Ihrem Browser nicht optimal dargestellt werden

Bitte laden Sie die aktuelle Version von Chrome oder Firefox herunter.