traffiQ - Frankfurt am Main
traffiQ - Frankfurt am Main
  • Unternehmen
    • Profil
    • Über uns
    • Chronik
    • Compliance
    • Aufsichtsrat
    • Geschäftsführung
    • Fahrgastbeirat
      • Netzwerk der Fahrgastbeiräte
    • Partner und Auftragnehmer
  • Planungen und Projekte
    • Nahverkehrsplan
    • Neue Mobilität
    • Vergaben
  • Service
    • Open Data
      • Open Data Nutzungsbedingungen
    • Schulberatung
    • Mobilitätsberatung für Ältere
    • Informationsmaterial bestellen
  • Karriere
    • Arbeiten bei traffiQ
    • Bewerbungsprozess
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Stellenangebote
  • Medien
    • Presse
    • Presse-Informationen
    • Veröffentlichungen
      • Geschäftsbericht 2023
      • Geschäftsbericht 2022
      • Geschäftsbericht 2021
    • Veröffentlichungen (Archiv)
  • Unternehmen
    • Profil
    • Über uns
    • Chronik
    • Compliance
    • Aufsichtsrat
    • Geschäftsführung
    • Fahrgastbeirat
      • Netzwerk der Fahrgastbeiräte
    • Partner und Auftragnehmer
  • Planungen und Projekte
    • Nahverkehrsplan
    • Neue Mobilität
    • Vergaben
  • Service
    • Open Data
      • Open Data Nutzungsbedingungen
    • Schulberatung
    • Mobilitätsberatung für Ältere
    • Informationsmaterial bestellen
  • Karriere
    • Arbeiten bei traffiQ
    • Bewerbungsprozess
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Stellenangebote
  • Medien
    • Presse
    • Presse-Informationen
    • Veröffentlichungen
      • Geschäftsbericht 2023
      • Geschäftsbericht 2022
      • Geschäftsbericht 2021
    • Veröffentlichungen (Archiv)
  • Fahrgast-Infos

Presse-Information

MedienPresse-InformationenGleisbauarbeiten in der Mainzer Landstraße

17.07.2025 Presse-Information von traffiQ und VGF

Gleisbauarbeiten in der Mainzer Landstraße

Linien 11 und 21 werden unterbrochen

Gleisbauarbeiten in der Mainzer Landstraße unterbrechen den Betrieb der Straßenbahnlinien 11 und 21 von Montag, 21. Juli, ca. 2 Uhr, bis Sonntag, 17. August, ca. 1 Uhr. Der westliche Streckenabschnitt der Linien 11 und 21 zwischen Zuckschwerdtstraße und Mönchhofstraße wird grunderneuert.

Die Linie 11 verkehrt zwischen den Haltestellen „Mönchhofstraße“ und „Heilbronner Straße“.

Aufgrund von parallel andauernden Gleisarbeiten im Bahnhofsviertel wurde eine gemeinsame Linie 11/12 eingerichtet, die an der Schießhüttenstraße auf dem Linienweg der Linie 11 startet. Auf diesem fährt sie bis zur Haltestelle „Börneplatz/Stoltzestraße“ und von dort weiter auf dem Linienweg der Linie 12 über Konstablerwache, Bornheim und die Hanauer Landstraße bis zur Hugo-Junkers-Straße und retour.

Die Linie 21 pendelt zwischen Mönchhofstraße und Stadion beziehungsweise Oberforsthaus.

Schienenersatzverkehr mit Bussen im Einsatz

Ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen wird zwischen Mönchhofstraße und Zuckschwerdtstraße eingerichtet.

Einschränkungen für den Straßenverkehr

Während der Arbeiten wird der Einmündungsbereich der Straße Alt-Nied in Höhe Mainzer Landstraße von Montag, 21. Juli, bis Sonntag, 10. August, in beide Richtungen für den Fahrverkehr voll gesperrt. Es wird über Kehreinstraße und Franz-Simon-Straße umgeleitet.

In der nächsten Bauphase ist im Kreuzungsbereich Mainzer Landstraße/Birminghamstraße von Montag, 11. August, bis Montag 18. August, ein Linksabbiegen für den Fahrverkehr nicht möglich. Eine Umleitung erfolgt über Oeserstraße. 

Fußgänger:innen können die Baustelle passieren.

Drei Buslinien in einer Richtung umgeleitet

Die Busse der Linien 51, in Richtung Industriepark Hoechst, Tor Ost, und 54, in Richtung Friedhof Sindlingen, sowie die Nachtbusse der Linie N11, in Richtung Zuckschwerdtstraße, nehmen vom 21. Juli bis 11. August eine Umleitung über die Mainzer Landstraße. Die Haltestelle Nied Brücke entfällt, stattdessen wird die Haltestelle Tillystraße bedient. Der Halt Nied Kirche entfällt für die Linie N11, für die Linien 51 und 54 wird er um wenige Meter verlegt.

Was wird gemacht?

Auf einer Strecke von über 2.000 Metern werden Schienen gewechselt, Gleise aufgearbeitet und knapp 2.000 Holzschwellen durch Betonschwellen ausgetauscht. Außerdem werden Bahnüberwege erneuert und die Wendeschleife Nied Kirche wird saniert.

RMV-Fahrplanauskunft ist aktuell

Über die RMV-App und auf www.rmv-frankfurt.de können sich Fahrgäste über die Fahrpläne und geänderte Verbindungen informieren. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am RMV-Servicetelefon 069 24 24 80 24 sind rund um die Uhr erreichbar und beraten gerne.


Downloads

  • traffiQ_2025-091_11_21_Gleisbauarbeiten_Mainzer_Landstrasse.pdf  (pdf,145 KB)
Pressekontakt

Zurück
  • Presseinformation vom 11.07.2025
  • Presseinformation vom 18.07.2025
  • Impressum
  • |
  • Informationen zum Datenschutz
  • |
  • Kontakt
traffiQ

Ihr Browser ist veraltet!!!

Leider kann die Seite mit Ihrem Browser nicht optimal dargestellt werden

Bitte laden Sie die aktuelle Version von Chrome oder Firefox herunter.