traffiQ - Frankfurt am Main
traffiQ - Frankfurt am Main
  • Unternehmen
    • Profil
    • Über uns
    • Chronik
    • Aufsichtsrat
    • Geschäftsführung
    • Fahrgastbeirat
      • Netzwerk der Fahrgastbeiräte
    • Partner und Auftragnehmer
  • Planungen und Projekte
    • Nahverkehrsplan
    • Neue Mobilität
    • Vergaben
  • Service
    • Open Data
      • Open Data Nutzungsbedingungen
    • Schulberatung
    • Mobilitätsberatung für Ältere
    • Informationsmaterial bestellen
  • Karriere
    • Arbeiten bei traffiQ
    • Bewerbungsprozess
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Stellenangebote
  • Medien
    • Presse
    • Presse-Informationen
    • Veröffentlichungen
      • Geschäftsbericht 2023
      • Geschäftsbericht 2022
      • Geschäftsbericht 2021
    • Veröffentlichungen (Archiv)
  • Unternehmen
    • Profil
    • Über uns
    • Chronik
    • Aufsichtsrat
    • Geschäftsführung
    • Fahrgastbeirat
      • Netzwerk der Fahrgastbeiräte
    • Partner und Auftragnehmer
  • Planungen und Projekte
    • Nahverkehrsplan
    • Neue Mobilität
    • Vergaben
  • Service
    • Open Data
      • Open Data Nutzungsbedingungen
    • Schulberatung
    • Mobilitätsberatung für Ältere
    • Informationsmaterial bestellen
  • Karriere
    • Arbeiten bei traffiQ
    • Bewerbungsprozess
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Stellenangebote
  • Medien
    • Presse
    • Presse-Informationen
    • Veröffentlichungen
      • Geschäftsbericht 2023
      • Geschäftsbericht 2022
      • Geschäftsbericht 2021
    • Veröffentlichungen (Archiv)
  • Fahrgast-Infos

Presse-Information

MedienPresse-InformationenGleisbauarbeiten in der Hanauer Landstraße

25.10.2018 Presse-Information von traffiQ und VGF

Gleisbauarbeiten in der Hanauer Landstraße

Gleisbauarbeiten in der Hanauer Landstraße am Ernst-Achilles-Platz unterbrechen den Betrieb der Linie 11 von Montag, 29. Oktober, ca. 2 Uhr bis Donnerstag, 8. November 2018, ca. 3 Uhr. Die Linie 32 kann für einige Tage nicht bis zum Ostbahnhof fahren.

Die Linie 11 fährt zwischen den Haltestellen „Ostendstraße“ und „Daimlerstraße“ nicht durch die Hanauer Landstraße, sondern wird über Zoo und Eissporthalle umgeleitet. Auf der gesperrten Strecke wird ab Zoo ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen unterwegs sein. Die Busse halten an den gleichnamigen (Nacht-) Bushaltestellen oder direkt an den Straßenbahnhaltestellen.

In Richtung Zoo (SEV und Linie 31) bzw. Konstablerwache (Nachtbuslinien n61 und n63) kann die Haltestelle „Ostbahnhof/Sonnemannstraße“ nicht bedient werden, hier halten die Linien am Eingang der U-Bahnstation Ostbahnhof.

Linie 32 zeitweise nur bis Habsburgerallee

Wegen der Bauarbeiten kann die Buslinie 32 von Freitag, 2. November, ca. 20 Uhr, bis Montag, 5. November, ca. 3.30 Uhr nicht zum Ostbahnhof fahren. Sie verkehrt daher an diesem Wochenende nur zwischen Westbahnhof und Habsburgerallee.

Das Servicetelefon informiert

Die städtische Nahverkehrsgesellschaft traffiQ und die VGF bitten ihre Fahrgäste, sich rechtzeitig über die beste Fahrtmöglichkeit zu informieren. Die Fahrplanauskunft im Internet (traffiQ.de) und das RMV-Servicetelefon, das unter der Nummer 069 / 24 24 80 24 rund um die Uhr erreichbar ist, verfügen über die aktuellen Fahrpläne.


Hinweis:

Über diese aktuellen Bauarbeiten, Unterbrechungen und Umleitungen im Frankfurter Nahverkehr haben wir Sie schon informiert:

  • 25. – 27.10.2018: Linien U4 und U5: Rauchschürzenerneuerung im Stationsbereich Messe
  • 29. – 31.10.2018: Umgestaltung der Elisabethenstraße nähert sich ihrem Abschluss – Auswirkungen auf die Buslinien
  • 29.10. – 10.11.2018: Uni-Klinikum: Straßenbahn-Linien wegen Gleisbau unterbrochen

 Diese finden Sie unter www.traffiQ.de/Presseinformationen. 


Downloads

  • traffiQ_2018-140_Gleisbau_Hanauer.pdf  (pdf,153 KB)
Pressekontakt

Zurück
  • Presseinformation vom 24.10.2018
  • Presseinformation vom 26.10.2018
  • Impressum
  • |
  • Informationen zum Datenschutz
  • |
  • Kontakt
traffiQ

Ihr Browser ist veraltet!!!

Leider kann die Seite mit Ihrem Browser nicht optimal dargestellt werden

Bitte laden Sie die aktuelle Version von Chrome oder Firefox herunter.