traffiQ - Frankfurt am Main
traffiQ - Frankfurt am Main
  • Unternehmen
    • Profil
    • Aufgaben
    • Organisation
    • Chronik
    • Aufsichtsrat
    • Geschäftsführung
    • Fahrgastbeirat
      • Netzwerk der Fahrgastbeiräte
  • Planungen und Projekte
    • Nahverkehrsplan
    • Neue Mobilität
    • Vergaben
    • Partner und Auftragnehmer
  • Service
    • Open Data
      • Open Data Nutzungsbedingungen
    • Schulberatung
    • Mobilitätsberatung für Ältere
    • Informationsmaterial bestellen
  • Karriere
    • Arbeiten bei traffiQ
    • Bewerbungsprozess
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Stellenangebote
      • Trainee (m/w/d)
  • Medien
    • Presse
    • Presse-Informationen
    • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen (Archiv)
  • Unternehmen
    • Profil
    • Aufgaben
    • Organisation
    • Chronik
    • Aufsichtsrat
    • Geschäftsführung
    • Fahrgastbeirat
      • Netzwerk der Fahrgastbeiräte
  • Planungen und Projekte
    • Nahverkehrsplan
    • Neue Mobilität
    • Vergaben
    • Partner und Auftragnehmer
  • Service
    • Open Data
      • Open Data Nutzungsbedingungen
    • Schulberatung
    • Mobilitätsberatung für Ältere
    • Informationsmaterial bestellen
  • Karriere
    • Arbeiten bei traffiQ
    • Bewerbungsprozess
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Stellenangebote
      • Trainee (m/w/d)
  • Medien
    • Presse
    • Presse-Informationen
    • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen (Archiv)
  • Fahrgast-Infos

Presse-Information

MedienPresse-InformationenGleisbau in Nied: Linie 11 endet an der Kirche – SEV-Busse bis Höchst

27.07.2017 Presse-Information von traffiQ und VGF

Gleisbau in Nied: Linie 11 endet an der Kirche – SEV-Busse bis Höchst

Wegen Gleisbauarbeiten im Bereich Tilly- und Zuckschwerdtstraße ist die Straßenbahn-Linie 11 zwischen Nied Kirche und Höchst Zuckschwerdtstraße unterbrochen. Von Montag, 31. Juli bis Sonntag, 13. August 2017 fährt die Linie 11 nur bis Nied Kirche. Zwischen Nied Kirche und Höchst Zuckschwerdtstraße ist ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen eingerichtet.

Die Instandsetzung ist notwendig, um den Tram-Betrieb zwischen Frankfurt und Höchst weiterhin zu gewährleisten, denn die Trasse ist nicht die jüngste und durch den Betrieb der Straßenbahnen stark belastet. Folge ist ein Verschleiß von Gleisen und Weichen, die nur für eine begrenzte Zeit wieder instand gesetzt werden können. Danach ist ein kompletter Austausch ganzer Abschnitte oder Weichenanlagen erforderlich. Im Baufeld an der Tillystraße werden daher die rund 30 Jahre alten Gleise erneuert, die mittels schweißtechnischer Instandhaltung jetzt nicht mehr aufgearbeitet werden können. Eingebaut werden 210 Meter Rillengleise im Asphalt und 165 Meter Vignolgleis im Schotter. Insgesamt werden dafür 600m² Pflaster ausgebaut, 750 Schiene aus- und wieder neu eingebaut sowie 500 neue Betonschwellen eingesetzt – auf einer Baufläche von 1.365 m².

Schnellster Weg in der Fahrplanauskunft

Die Fahrplanauskunft im Internet (www.traffiQ.de) kennt die schnellste Verbindung und berücksichtigt auch den Fahrplan der SEV-Busse. Über die beste Fahrtmöglichkeit informiert auch das RMV-Servicetelefon unter der Nummer 069 / 24 24 80 24, das rund um die Uhr erreichbar ist.

Hinweis:
Über folgende Bauarbeiten, Unterbrechungen und Umleitungen im Frankfurter Nahverkehr haben wir Sie schon informiert:

 

  • Gleisbau in Niederrad vom 31.7 bis 13.8.2017: Linien 12, 15 und 21 unterbrochen.

Downloads

  • traffiQ_2017-121_Gleisbau_11_Nied.pdf  (pdf,171 KB)
Pressekontakt

Zurück
  • Presseinformation vom 27.07.2017
  • Presseinformation vom 28.07.2017
  • Impressum
  • |
  • Informationen zum Datenschutz
  • |
  • Kontakt

Cookie-Einstellungen

Dieses Tool hilft Ihnen, Cookie-Einstellungen auf der Webseite auszuwählen und zu deaktivieren.

Sie haben den Cookie- sowie den Datenschutz-Einstellungen für das Abspielen der Videos auf der Seite nicht zugestimmt. Wir können das Video erst dann abspielen, wenn diese Einstellung stimmt.

Technisch notwendige

Technisch notwendige

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website grundlegend funktioniert, zum Beispiel die Navigation, die Darstellung in Ihrem Internetbrowser oder die Zustimmung zu den Cookies. Ohne sie können Sie die Seite nicht wie beabsichtigt bedienen.

Video

Youtube

Wir nutzen den Google-Dienst Youtube, welche Videos und Medien bereitstellt und unter anderem auch das Nutzerverhalten analysiert.

Einstellungen speichernAlle akzeptieren
traffiQ

Ihr Browser ist veraltet!!!

Leider kann die Seite mit Ihrem Browser nicht optimal dargestellt werden

Bitte laden Sie die aktuelle Version von Chrome oder Firefox herunter.