traffiQ - Frankfurt am Main
traffiQ - Frankfurt am Main
  • Unternehmen
    • Profil
    • Über uns
    • Chronik
    • Compliance
    • Aufsichtsrat
    • Geschäftsführung
    • Fahrgastbeirat
      • Netzwerk der Fahrgastbeiräte
    • Partner und Auftragnehmer
  • Planungen und Projekte
    • Nahverkehrsplan
    • Neue Mobilität
    • Vergaben
  • Service
    • Open Data
      • Open Data Nutzungsbedingungen
    • Schulberatung
    • Mobilitätsberatung für Ältere
    • Informationsmaterial bestellen
  • Karriere
    • Arbeiten bei traffiQ
    • Bewerbungsprozess
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Stellenangebote
  • Medien
    • Presse
    • Presse-Informationen
    • Veröffentlichungen
      • Geschäftsbericht 2024
      • Geschäftsbericht 2023
      • Geschäftsbericht 2022
      • Geschäftsbericht 2021
    • Veröffentlichungen (Archiv)
  • Unternehmen
    • Profil
    • Über uns
    • Chronik
    • Compliance
    • Aufsichtsrat
    • Geschäftsführung
    • Fahrgastbeirat
      • Netzwerk der Fahrgastbeiräte
    • Partner und Auftragnehmer
  • Planungen und Projekte
    • Nahverkehrsplan
    • Neue Mobilität
    • Vergaben
  • Service
    • Open Data
      • Open Data Nutzungsbedingungen
    • Schulberatung
    • Mobilitätsberatung für Ältere
    • Informationsmaterial bestellen
  • Karriere
    • Arbeiten bei traffiQ
    • Bewerbungsprozess
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Stellenangebote
  • Medien
    • Presse
    • Presse-Informationen
    • Veröffentlichungen
      • Geschäftsbericht 2024
      • Geschäftsbericht 2023
      • Geschäftsbericht 2022
      • Geschäftsbericht 2021
    • Veröffentlichungen (Archiv)
  • Fahrgast-Infos

Presse-Information

MedienPresse-InformationenFastnachtsveranstaltung „Quartier Latin“: Nachtbuslinie n1 mit dreifachem Angebot

05.02.2013 Presse-Information traffiQ

Fastnachtsveranstaltung „Quartier Latin“: Nachtbuslinie n1 mit dreifachem Angebot

Heimkehrern von den Fastnachtsveranstaltungen „Quartier Latin“ auf dem Campus Bockenheimer Warte bietet traffiQ wieder bessere Fahrtmöglichkeiten zur Konstablerwache an.
In den Nächten von Freitag auf Samstag und Samstag auf Sonntag (8./9. und 9./10. Februar 2013) werden auf der Nachtbuslinie n1 zusätzliche Busse eingesetzt.

Halbstündlich von 1.38 bis 3.38 Uhr fahren jeweils drei Busse in kurzer Folge ab Bockenheimer Warte zur Konstablerwache. Dort besteht wie üblich Anschluss an alle Nachtbuslinien. Zudem wird am Sonntagmorgen auf den meisten U-Bahn-Linien das Platzangebot für die Rückfahrt von der Feier erweitert.


Nachtbuslinie n1: Höchst – Sossenheim – Bockenheim – Konstablerwache.

Diese Presse-Information zum Herunterladen (PDF, 0.1 MB)

Pressekontakt

Zurück
  • Presseinformation vom 05.02.2013
  • Presseinformation vom 27.02.2013
  • Impressum
  • |
  • Informationen zum Datenschutz
  • |
  • Kontakt
traffiQ

Ihr Browser ist veraltet!!!

Leider kann die Seite mit Ihrem Browser nicht optimal dargestellt werden

Bitte laden Sie die aktuelle Version von Chrome oder Firefox herunter.