traffiQ - Frankfurt am Main
traffiQ - Frankfurt am Main
  • Unternehmen
    • Profil
    • Aufgaben
    • Organisation
    • Chronik
    • Aufsichtsrat
    • Geschäftsführung
    • Fahrgastbeirat
      • Netzwerk der Fahrgastbeiräte
  • Planungen und Projekte
    • Nahverkehrsplan
    • Neue Mobilität
    • Vergaben
    • Partner und Auftragnehmer
  • Service
    • Open Data
      • Open Data Nutzungsbedingungen
    • Schulberatung
    • Mobilitätsberatung für Ältere
    • Informationsmaterial bestellen
  • Karriere
    • Arbeiten bei traffiQ
    • Bewerbungsprozess
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Stellenangebote
      • Finanzbuchhalter (m/w/d)
      • Prozessmanager digitaler Vertrieb und Dienstleister Fahrgeldsicherung (m/w/d)
      • Personalreferent (m/w/d)
  • Medien
    • Presse
    • Presse-Informationen
    • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen (Archiv)
  • Unternehmen
    • Profil
    • Aufgaben
    • Organisation
    • Chronik
    • Aufsichtsrat
    • Geschäftsführung
    • Fahrgastbeirat
      • Netzwerk der Fahrgastbeiräte
  • Planungen und Projekte
    • Nahverkehrsplan
    • Neue Mobilität
    • Vergaben
    • Partner und Auftragnehmer
  • Service
    • Open Data
      • Open Data Nutzungsbedingungen
    • Schulberatung
    • Mobilitätsberatung für Ältere
    • Informationsmaterial bestellen
  • Karriere
    • Arbeiten bei traffiQ
    • Bewerbungsprozess
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Stellenangebote
      • Finanzbuchhalter (m/w/d)
      • Prozessmanager digitaler Vertrieb und Dienstleister Fahrgeldsicherung (m/w/d)
      • Personalreferent (m/w/d)
  • Medien
    • Presse
    • Presse-Informationen
    • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen (Archiv)
  • Fahrgast-Infos

Presse-Information

MedienPresse-InformationenFahrgastbeiräte vernetzen sich

23.01.2017 Presse-Information traffiQ

Fahrgastbeiräte vernetzen sich

Erfurter Beirat geht mitwww.fahrgastbeiräte.de online

Der bundesweite Austausch zwischen Kunden- und Fahrgastbeiräten nimmt weiter Form an. Nach der zweiten Tagung der Beiräte im September 2016 in Leipzig ergriff der Erfurter Fahrgastbeirat die Initiative, eine gemeinsame Plattform für alle Fahrgastbeiräte einzurichten. Seit Mitte Januar 2017 begrüßt www.fahrgastbeiräte.de seine Besucher. Auf der gemeinsamen Internetpräsenz können sich alle Beiräte öffentlich darstellen, finden sich Unterlagen über die bundesweiten Tagungen und aktuelle Informationen über die Arbeit der Gremien. Zusätzlich ist auf der Seite ein Intranet eingerichtet worden, über das Diskussionen in Foren und die Bildung von Arbeitsgruppen zu überregionalen Themen ermöglicht werden und sich die Beiräte dauerhaft untereinander austauschen können.

„Fahrgastbeiräte sind die Interessenvertretung der Nutzer bei den Verkehrsgesellschaften. Und die Erwartungen der Fahrgäste an einen qualitativ hochwertigen Nahverkehr sind überall gleich, ob in Kiel, Erfurt oder Mühldorf am Inn. Daher spricht alles für eine starke Vernetzung der Vertretungen von Fahrgastinteressen“, meint Konrad Braun, Vorsitzender des Erfurter Fahrgastbeirats, der die Internetseite betreibt. Harald Wagner, Sprecher im Fahrgastbeirat Frankfurt am Main und Initiator der bundesweiten Fahrgastbeirats-Tagungen, freut sich über die neue Internetpräsenz: „Die Tagungen waren der Auftakt zum Erfahrungsaustausch zwischen Fahrgast- und Kundenbeiräten. Die Internetpräsenz ermöglicht uns nun, viel schneller zu erfahren, an welchen Herausforderungen und Lösungen andere arbeiten und wie wir untereinander davon profitieren können“. Braun und Wagner hoffen gemeinsam, dass die Plattform von vielen Fahrgast- und Kundenbeiräten genutzt wird, damit sie zu einem lebendigen Kommunikationsforum wird.

„Perspektivisch ist es möglich, fahrgastbeiräte.de zur zentralen Informationsplattform für Fahrgastbelange und zum Sprachrohr der Nahverkehrsnutzer zu entwickeln. Es wird dadurch möglich sowohl gegenüber Verkehrsbetrieben, Aufgabenträgern oder politischen Akteuren vor Ort als auch erstmalig bundesweit gemeinsam Stellung zu beziehen im Namen des Fahrgasts“, beschreibt Konrad Braun die Möglichkeiten des neuen Online-Angebots.

Mit dem Start der Internetpräsenz werden sich bereits mehrere Beiräte präsentieren. Die Nutzung des Portals steht interessierten Fahrgast- oder Kundenbeiräten von Verkehrsunternehmen kostenfrei zur Verfügung. Weitere Beiräte sind dazu aufgerufen sich ebenfalls in das Netzwerk einzubringen, sowohl auf fahrgastbeiräte.de als auch zur Bundesweiten Fahrgastbeiratstagung, die am 15./16. September 2017 vom Fahrgastbeirat der Nahverkehrsgesellschaft Schleswig-Holstein in Kiel ausgerichtet wi


Downloads

  • traffiQ_2017-016_FGBR-Internet.pdf  (pdf,109 KB)
  • traffiQ_2017-016_FGBR-Internet-Foto.jpg  (jpg,1 MB)
Pressekontakt

Zurück
  • Presseinformation vom 20.01.2017
  • Presseinformation vom 24.01.2017
  • Impressum
  • |
  • Informationen zum Datenschutz
  • |
  • Kontakt

Cookie-Einstellungen

Dieses Tool hilft Ihnen, Cookie-Einstellungen auf der Webseite auszuwählen und zu deaktivieren.

Sie haben den Cookie- sowie den Datenschutz-Einstellungen für das Abspielen der Videos auf der Seite nicht zugestimmt. Wir können das Video erst dann abspielen, wenn diese Einstellung stimmt.

Technisch notwendige

Technisch notwendige

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website grundlegend funktioniert, zum Beispiel die Navigation, die Darstellung in Ihrem Internetbrowser oder die Zustimmung zu den Cookies. Ohne sie können Sie die Seite nicht wie beabsichtigt bedienen.

Video

Youtube

Wir nutzen den Google-Dienst Youtube, welche Videos und Medien bereitstellt und unter anderem auch das Nutzerverhalten analysiert.

Einstellungen speichernAlle akzeptieren
traffiQ

Ihr Browser ist veraltet!!!

Leider kann die Seite mit Ihrem Browser nicht optimal dargestellt werden

Bitte laden Sie die aktuelle Version von Chrome oder Firefox herunter.