traffiQ - Frankfurt am Main
traffiQ - Frankfurt am Main
  • Unternehmen
    • Profil
    • Über uns
    • Chronik
    • Compliance
    • Aufsichtsrat
    • Geschäftsführung
    • Fahrgastbeirat
      • Netzwerk der Fahrgastbeiräte
    • Partner und Auftragnehmer
  • Planungen und Projekte
    • Nahverkehrsplan
    • Neue Mobilität
    • Vergaben
  • Service
    • Open Data
      • Open Data Nutzungsbedingungen
    • Schulberatung
    • Mobilitätsberatung für Ältere
    • Informationsmaterial bestellen
  • Karriere
    • Arbeiten bei traffiQ
    • Bewerbungsprozess
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Stellenangebote
  • Medien
    • Presse
    • Presse-Informationen
    • Veröffentlichungen
      • Geschäftsbericht 2023
      • Geschäftsbericht 2022
      • Geschäftsbericht 2021
    • Veröffentlichungen (Archiv)
  • Unternehmen
    • Profil
    • Über uns
    • Chronik
    • Compliance
    • Aufsichtsrat
    • Geschäftsführung
    • Fahrgastbeirat
      • Netzwerk der Fahrgastbeiräte
    • Partner und Auftragnehmer
  • Planungen und Projekte
    • Nahverkehrsplan
    • Neue Mobilität
    • Vergaben
  • Service
    • Open Data
      • Open Data Nutzungsbedingungen
    • Schulberatung
    • Mobilitätsberatung für Ältere
    • Informationsmaterial bestellen
  • Karriere
    • Arbeiten bei traffiQ
    • Bewerbungsprozess
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Stellenangebote
  • Medien
    • Presse
    • Presse-Informationen
    • Veröffentlichungen
      • Geschäftsbericht 2023
      • Geschäftsbericht 2022
      • Geschäftsbericht 2021
    • Veröffentlichungen (Archiv)
  • Fahrgast-Infos

Presse-Information

MedienPresse-InformationenEd Sheeran: Mit Bahn, Bus und Kombiticket ins Stadion

20.09.2022 Presse-Information von RMV und traffiQ

Ed Sheeran: Mit Bahn, Bus und Kombiticket ins Stadion

Mehr Verbindungen, mehr Platz, Kombiticket inklusive

Für gleich drei Konzerte seiner Mathematics-Tour kommt Ed Sheeran von Freitag, 23. September, bis Sonntag, 25. September, ins Frankfurter Stadion. Fans dürfen sich auf eine Mega-Stimmung bei bis zu 58.000 Besucherinnen und Besuchern freuen. Für die An- und Abreise legen Bahnen und Busse an den drei Tagen Sonderschichten ein. Den Deutsche Bank Park erreichen Besucher mit den S-Bahnlinien S7, S8, S9 und Regionalzügen über die Station „Stadion“. Besonders die S-Bahnlinie S7 bietet Platz, da sie erfahrungsgemäß weniger nachgefragt wird. Sie fährt im Hauptbahnhof in der Haupthalle (voraussichtlich Gleis 2 bzw. 3) ab.

Vor und nach den drei Konzerten bietet der RMV zusätzliche Verbindungen an. Die Linie RE70 hält außerplanmäßig am Stadion. Es verkehren zusätzliche S-Bahnen zwischen Hauptbahnhof und Stadion. Von Marburg fährt ein Sonderzug an allen drei Tagen bis zum Stadion, von Fulda an Samstag und Sonntag sowie von Glauburg-Stockheim am Sonntag. Außerdem fahren Freitag, Samstag und Sonntag nach der Veranstaltung zusätzliche Regionalzüge nach Marburg und Fulda. Auf ausgewählten RE- und RB-Linien sowie auf allen S-Bahn-Linien gibt es Kapazitätsausweitungen. Baustellenbedingt kann es zu Fahrplanabweichungen und ums Stadion kommen.

Zwischen Hauptbahnhof und der Haltestelle „Stadion Straßenbahn“ verkehrt die Straßenbahnlinie 21, die durch die Sonderlinie 20 verstärkt wird. Zwischen Südbahnhof und dem Halt „Stadion Osttribüne“ ergänzen Sonderbusse der Linie 80 die Buslinie 61 jeweils ab 15:45 Uhr im dichten Takt. Nach dem Veranstaltungsende stehen zahlreiche Busse für die Rückfahrt bereit.

RMV-Kombiticket inklusive

Mit dem RMV-KombiTicket ist jede Eintrittskarte zu den Konzerten gleichzeitig auch RMV-Fahrkarte. Sie gilt ab 5 Stunden vor Veranstaltungsbeginn und für die Rückfahrt bis zum Betriebsende im gesamten RMV-Gebiet.


Downloads

  • traffiQ_2022-113_Ed_Sheeran.pdf  (pdf,144 KB)
Pressekontakt

Zurück
  • Presseinformation vom 19.09.2022
  • Presseinformation vom 21.09.2022
  • Impressum
  • |
  • Informationen zum Datenschutz
  • |
  • Kontakt
traffiQ

Ihr Browser ist veraltet!!!

Leider kann die Seite mit Ihrem Browser nicht optimal dargestellt werden

Bitte laden Sie die aktuelle Version von Chrome oder Firefox herunter.