traffiQ - Frankfurt am Main
traffiQ - Frankfurt am Main
  • Unternehmen
    • Profil
    • Aufgaben
    • Organisation
    • Chronik
    • Aufsichtsrat
    • Geschäftsführung
    • Fahrgastbeirat
      • Netzwerk der Fahrgastbeiräte
  • Planungen und Projekte
    • Nahverkehrsplan
    • Neue Mobilität
    • Vergaben
    • Partner und Auftragnehmer
  • Service
    • Open Data
      • Open Data Nutzungsbedingungen
    • Schulberatung
    • Mobilitätsberatung für Ältere
    • Informationsmaterial bestellen
  • Karriere
    • Arbeiten bei traffiQ
    • Bewerbungsprozess
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Stellenangebote
      • Finanzbuchhalter (m/w/d)
      • Prozessmanager digitaler Vertrieb und Dienstleister Fahrgeldsicherung (m/w/d)
      • Personalreferent (m/w/d)
  • Medien
    • Presse
    • Presse-Informationen
    • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen (Archiv)
  • Unternehmen
    • Profil
    • Aufgaben
    • Organisation
    • Chronik
    • Aufsichtsrat
    • Geschäftsführung
    • Fahrgastbeirat
      • Netzwerk der Fahrgastbeiräte
  • Planungen und Projekte
    • Nahverkehrsplan
    • Neue Mobilität
    • Vergaben
    • Partner und Auftragnehmer
  • Service
    • Open Data
      • Open Data Nutzungsbedingungen
    • Schulberatung
    • Mobilitätsberatung für Ältere
    • Informationsmaterial bestellen
  • Karriere
    • Arbeiten bei traffiQ
    • Bewerbungsprozess
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Stellenangebote
      • Finanzbuchhalter (m/w/d)
      • Prozessmanager digitaler Vertrieb und Dienstleister Fahrgeldsicherung (m/w/d)
      • Personalreferent (m/w/d)
  • Medien
    • Presse
    • Presse-Informationen
    • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen (Archiv)
  • Fahrgast-Infos

Presse-Information

MedienPresse-InformationenBusfahrer-Streik auch in Frankfurt angelaufen

19.11.2019 Presse-Information traffiQ

Busfahrer-Streik auch in Frankfurt angelaufen

U-Bahn und Straßenbahn noch ohne Einschränkungen

Bitte informieren und Alternativen nutzen

Wie angekündigt sind die Fahrerinnen und Fahrer der städtischen Buslinien in Frankfurt am Main ab heute, Dienstag, 19. November 2019, in einen unbefristeten Streik getreten.

Die städtische Nahverkehrsgesellschaft traffiQ teilt mit, dass von Betriebsbeginn an den Großteil der 56 der 64 Frankfurter Buslinien bestreikt werden. Nicht betroffen sind die Busse des Schienenersatzverkehrs (SEV) für die Linie U3 in Oberursel sowie die städtischen Buslinien 35, 45, 47, 48, 57, 81 und 82 (siehe unten).

Der U-Bahn- und Straßenbahn-Verkehr in Frankfurt am Main ist planmäßig angelaufen. Hier muss jedoch nach Angaben der Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main im Laufe des heutigen Tages und morgen (19. und 20. November 2019) wegen Betriebsversammlungen mit Fahrtausfällen gerechnet werden; sie können sich bis in den Abend hinziehen. Wie gravierend diese sein werden, lässt sich nicht abschätzen.

traffiQ empfiehlt den Fahrgästen, sich vor Fahrtantritt möglichst noch einmal aktuelle Informationen einzuholen. Man erhält sie über die Radiosender, am RMV-Servicetelefon 069 24 24 80 24, das rund um die Uhr zu erreichen ist, sowie unter www.rmv-frankfurt.de. Gerade Eltern von Schulkindern, die auf Bus und Bahn angewiesen sind, sollten die Informationen aufmerksam verfolgen, damit ihre Kinder morgens nicht vergeblich an der Haltestelle stehen. Fußballfans, die zum heutigen Länderspiel in die Commerzbank-Arena wollen, sollten bevorzugt auf die S-Bahn ausweichen.

In der Internet-Fahrplanauskunft lassen sich die einzelnen Verkehrsmittel so ausblenden, dass nur die zuverlässig verkehrenden Linien angezeigt werden: Unter "Womit" wählt man "Optionen anzeigen" und entfernt dort die Häkchen bei den nicht gewünschten Verkehrsmitteln. Wer Start und Ziel direkt „von Haustür zu Haustür“ (also Ort, Straße und Hausnummer) eingibt, bekommt von der Fahrplanauskunft auch gleich mitgeteilt, welche Fußwege ggf. auf ihn zukommen.

Da die Gewerkschaft ihre Streikstrategie nur begrenzt offenlegt, stehen diese Hinweise unter Vorbehalt und können sich auch kurzfristig ändern. traffiQ wird im Internet und mit Hinweisen insbesondere an die Radiosender regelmäßig und möglichst aktuell zur Streiklage informieren.

Sicher verkehren am Dienstag und Mittwoch diese Linien:

>>   alle S-Bahn-Linien (S1 – S9)

>>   alle Regionalbahnlinien.

Mit möglichen Einschränkungen verkehren:

>>   die U-Bahn-Linien (U1 – U9)

>>   die Straßenbahnlinien (11 – 21)

Folgende Buslinien verkehren:

>>   Die Buslinie 35 (Sachsenhausen Lerchesberg – Stresemannallee/Mörfelder Landstraße)

>>   Die Midibuslinien in Sachsenhausen (45, 47 und 48)

>>   Die Kleinbuslinien 57 in Zeilsheim sowie 81 und 82 in Oberrad.

>>   Die Buslinie 551 (Gravenbruch Ost – Enkheim – Bad Vilbel).


Downloads

  • traffiQ_2019-136_Busstreik-8.pdf  (pdf,154 KB)
Pressekontakt

Zurück
  • Presseinformation vom 18.11.2019
  • Presseinformation vom 20.11.2019
  • Impressum
  • |
  • Informationen zum Datenschutz
  • |
  • Kontakt

Cookie-Einstellungen

Dieses Tool hilft Ihnen, Cookie-Einstellungen auf der Webseite auszuwählen und zu deaktivieren.

Sie haben den Cookie- sowie den Datenschutz-Einstellungen für das Abspielen der Videos auf der Seite nicht zugestimmt. Wir können das Video erst dann abspielen, wenn diese Einstellung stimmt.

Technisch notwendige

Technisch notwendige

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website grundlegend funktioniert, zum Beispiel die Navigation, die Darstellung in Ihrem Internetbrowser oder die Zustimmung zu den Cookies. Ohne sie können Sie die Seite nicht wie beabsichtigt bedienen.

Einstellungen speichernAlle akzeptieren
traffiQ

Ihr Browser ist veraltet!!!

Leider kann die Seite mit Ihrem Browser nicht optimal dargestellt werden

Bitte laden Sie die aktuelle Version von Chrome oder Firefox herunter.