traffiQ - Frankfurt am Main
traffiQ - Frankfurt am Main
  • Unternehmen
    • Profil
    • Aufgaben
    • Organisation
    • Chronik
    • Aufsichtsrat
    • Geschäftsführung
    • Fahrgastbeirat
      • Netzwerk der Fahrgastbeiräte
  • Planungen und Projekte
    • Nahverkehrsplan
    • Neue Mobilität
    • Vergaben
    • Partner und Auftragnehmer
  • Service
    • Open Data
      • Open Data Nutzungsbedingungen
    • Schulberatung
    • Mobilitätsberatung für Ältere
    • Informationsmaterial bestellen
  • Karriere
    • Arbeiten bei traffiQ
    • Bewerbungsprozess
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Stellenangebote
  • Medien
    • Presse
    • Presse-Informationen
    • Veröffentlichungen
      • Geschäftsbericht 2021
    • Veröffentlichungen (Archiv)
  • Unternehmen
    • Profil
    • Aufgaben
    • Organisation
    • Chronik
    • Aufsichtsrat
    • Geschäftsführung
    • Fahrgastbeirat
      • Netzwerk der Fahrgastbeiräte
  • Planungen und Projekte
    • Nahverkehrsplan
    • Neue Mobilität
    • Vergaben
    • Partner und Auftragnehmer
  • Service
    • Open Data
      • Open Data Nutzungsbedingungen
    • Schulberatung
    • Mobilitätsberatung für Ältere
    • Informationsmaterial bestellen
  • Karriere
    • Arbeiten bei traffiQ
    • Bewerbungsprozess
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Stellenangebote
  • Medien
    • Presse
    • Presse-Informationen
    • Veröffentlichungen
      • Geschäftsbericht 2021
    • Veröffentlichungen (Archiv)
  • Fahrgast-Infos

Presse-Information

MedienPresse-InformationenBombenentschärfung: U-Bahnen und Busse betroffen

11.04.2018 Presse-Information von traffiQ und VGF

Bombenentschärfung: U-Bahnen und Busse betroffen

Die Entschärfung einer Bombe wird am heutigen Abend den öffentlichen Verkehr im Riederwald beeinträchtigen. Von 21 Uhr an enden alle Züge der Linie U4 an der Seckbacher Landstraße, alle U7 an der Schäfflestraße. Ab 23 Uhr verkehrt auch die Linie U4 bis Schäfflestraße. Der Abschnitt Schäfflestraße <-> Enkheim ist gesperrt, ein Ersatzverkehr ist aus Sicherheitsgründen nicht möglich. Auch zwei Buslinien sind betroffen: die Linie 44 verkehrt von 21 Uhr an zwischen Friedhof Fechenheim, Mainkur Bahnhof und Enkheim, der Nachtbus n5 fährt über Hanauer Landstraße und Ratsweg.

Hintergrund: Die 50 Kilogramm schwere Weltkriegsbombe, die am Montag bei Bauarbeiten für den Riederwaldtunnel im Stadtteil Seckbach gefunden wurde, konnte in der vergangenen Nacht nicht entschärft werden. Daher ist in der kommenden Nacht ein zweiter Versuch notwendig.

Fahrplanauskunft findet den schnellsten Weg

Die Fahrplanauskunft im Internet (www.traffiQ.de) berücksichtigt den geänderten Fahrplan. Über die beste Fahrtmöglichkeit informiert auch das RMV-Servicetelefon unter der Nummer 069 / 24 24 80 24, das rund um die Uhr erreichbar ist.


Downloads

  • traffiQ_2018-038_Bombenentschaerfung.pdf  (pdf,41 KB)
Pressekontakt

Zurück
  • Presseinformation vom 09.04.2018
  • Presseinformation vom 13.04.2018
  • Impressum
  • |
  • Informationen zum Datenschutz
  • |
  • Kontakt

Cookie-Einstellungen

Dieses Tool hilft Ihnen, Cookie-Einstellungen auf der Webseite auszuwählen und zu deaktivieren.

Sie haben den Cookie- sowie den Datenschutz-Einstellungen für das Abspielen der Videos auf der Seite nicht zugestimmt. Wir können das Video erst dann abspielen, wenn diese Einstellung stimmt.

Technisch notwendige

Technisch notwendige

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website grundlegend funktioniert, zum Beispiel die Navigation, die Darstellung in Ihrem Internetbrowser oder die Zustimmung zu den Cookies. Ohne sie können Sie die Seite nicht wie beabsichtigt bedienen.

Einstellungen speichernAlle akzeptieren
traffiQ

Ihr Browser ist veraltet!!!

Leider kann die Seite mit Ihrem Browser nicht optimal dargestellt werden

Bitte laden Sie die aktuelle Version von Chrome oder Firefox herunter.