traffiQ - Frankfurt am Main
traffiQ - Frankfurt am Main
  • Unternehmen
    • Profil
    • Über uns
    • Chronik
    • Compliance
    • Aufsichtsrat
    • Geschäftsführung
    • Fahrgastbeirat
      • Netzwerk der Fahrgastbeiräte
    • Partner und Auftragnehmer
  • Planungen und Projekte
    • Nahverkehrsplan
    • Neue Mobilität
    • Vergaben
  • Service
    • Open Data
      • Open Data Nutzungsbedingungen
    • Schulberatung
    • Mobilitätsberatung für Ältere
    • Informationsmaterial bestellen
  • Karriere
    • Arbeiten bei traffiQ
    • Bewerbungsprozess
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Stellenangebote
  • Medien
    • Presse
    • Presse-Informationen
    • Veröffentlichungen
      • Geschäftsbericht 2023
      • Geschäftsbericht 2022
      • Geschäftsbericht 2021
    • Veröffentlichungen (Archiv)
  • Unternehmen
    • Profil
    • Über uns
    • Chronik
    • Compliance
    • Aufsichtsrat
    • Geschäftsführung
    • Fahrgastbeirat
      • Netzwerk der Fahrgastbeiräte
    • Partner und Auftragnehmer
  • Planungen und Projekte
    • Nahverkehrsplan
    • Neue Mobilität
    • Vergaben
  • Service
    • Open Data
      • Open Data Nutzungsbedingungen
    • Schulberatung
    • Mobilitätsberatung für Ältere
    • Informationsmaterial bestellen
  • Karriere
    • Arbeiten bei traffiQ
    • Bewerbungsprozess
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Stellenangebote
  • Medien
    • Presse
    • Presse-Informationen
    • Veröffentlichungen
      • Geschäftsbericht 2023
      • Geschäftsbericht 2022
      • Geschäftsbericht 2021
    • Veröffentlichungen (Archiv)
  • Fahrgast-Infos

Presse-Information

MedienPresse-InformationenArbeiten rund um den Hauptbahnhof

24.02.2022 Presse-Information von traffiQ und VGF

Arbeiten rund um den Hauptbahnhof

Nahverkehr beeinträchtigt

Von Montag, 28. Februar, ca. 2 Uhr, bis Samstag, 12. März 2022, ca. 3 Uhr, können die Straßenbahnlinien 11, 14, 16, 17 und 21 nicht zwischen Hauptbahnhof und Platz der Republik verkehren. Die Nachtbuslinien N4, N11 und N16 in Richtung Hauptbahnhof werden umgeleitet.

Umgehen lässt sich die Baustelle gut mit U-Bahnen und S-Bahnen. Die U-Bahnen der Linie U4 sind ganztägig mit maximaler Kapazität im Einsatz, sie verbinden den Willy-Brandt-Platz mit dem Hauptbahnhof und der Station Festhalle/Messe. Die S-Bahnlinien S3, S4, S5 und S6 schlagen die Brücke zwischen Hauptbahnhof und Galluswarte. Einen Schienenersatzverkehr mit Bussen gibt es nicht.

So fahren die Straßenbahnen

Die Linie 11 verkehrt im Westen zwischen Höchst Zuckschwerdtstraße, Güterplatz und Festhalle/Messe und im Osten zwischen Fechenheim Schießhüttenstraße, Münchener Straße und Hauptbahnhof. Zwischen Hauptbahnhof / Münchener Straße und Güterplatz fährt sie nicht.

Die Linie 14 fährt vom Ernst-May-Platz in Bornheim bis Hauptbahnhof / Münchener Straße und wird von dort zum Stadion umgeleitet, um die entfallende Linie 21 zu ersetzen. Zwischen Hauptbahnhof / Münchener Straße und Mönchhofstraße verkehrt sie nicht.

Die Bahnen der Linie 16 sind zwischen Hohenstaufenstraße und Baseler Platz nicht im Einsatz. Von Ginnheim kommend fahren sie bis zur Hohenstaufenstraße und werden von dort über den Güterplatz zur Mönchhofstraße umgeleitet, um auf der Mainzer Landstraße und der Kleyerstraße die Linie 14 zu ersetzen.

Von der Offenbacher Stadtgrenze kommend fahren die Bahnen bis zum Baseler Platz und von zum Hauptbahnhof (Südseite).

Auch der Linienweg der Linie 17 wird unterbrochen: Die Linie 17 fährt vom Rebstockbad bis zur Hohenstaufenstraße und von dort über Güterplatz und Galluswarte bis Nied Kirche. Von Neu-Isenburg bis zum Baseler Platz fährt sie auf dem gewohnten Linienweg und biegt dann zur Südseite des Hauptbahnhofs ab, wo sie an der Pforzheimer Straße endet. Zwischen Baseler Platz und Hohenstaufenstraße verkehrt sie nicht.

Die Line 21 entfällt und wird durch die umgeleiteten Linien 14 und 17 ersetzt.

Wichtig: Rechtzeitig informieren

Über die RMV-App und auf rmv-frankfurt.de können sich Fahrgäste über die Fahrpläne und ihre besten Verbindungen informieren. Auch die Mitarbeitenden am RMV-Servicetelefon 069 24 24 80 24 sind rund um die Uhr erreichbar und beraten gerne.

Was wird gemacht?

Zwischen dem Abschnitt Platz der Republik und Hauptbahnhof werden die Weichen in die Niddastraße erneuert. Zusätzlich findet im Bereich in Richtung Hauptbahnhof ein Schienenwechsel statt, um die ausgefahrenen Schienen zu ersetzen.


Downloads

  • traffiQ_2022-020_Arbeiten_Hauptbahnhof.pdf  (pdf,43 KB)
Pressekontakt

Zurück
  • Presseinformation vom 22.02.2022
  • Presseinformation vom 04.03.2022
  • Impressum
  • |
  • Informationen zum Datenschutz
  • |
  • Kontakt
traffiQ

Ihr Browser ist veraltet!!!

Leider kann die Seite mit Ihrem Browser nicht optimal dargestellt werden

Bitte laden Sie die aktuelle Version von Chrome oder Firefox herunter.