Mobilität besonders für Menschen ab 65 Jahren im Fokus
Am Mittwoch, den 13. August, findet von 10 bis 14 Uhr im Nordwestzentrum der Aktionstag „Mobil sein – ein Leben lang“ statt. Menschen, vor allem ab 65 Jahren, sind dazu eingeladen, sich zu informieren, wie sie auch im Alter weiterhin sicher und selbstständig in Frankfurt unterwegs sein können – sei es zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit Bus, Bahn oder mit dem Auto. Die Veranstaltungen finden am Ausgang zum Wochenmarkt statt.
Mit dabei sind die städtische Nahverkehrsgesellschaft traffiQ, das Polizeipräsidium Frankfurt, der Präventionsrat, der VGF-Begleitservice, die Verkehrswacht Frankfurt und der ADAC Hessen-Thüringen sowie ein Akustiker. Es gibt tolle Aktionen, Beratung und Raum für Gespräche. Angeboten werden unter anderem ein Reaktionstest sowie Fahrrad- und Rollatorenchecks.
Im Rahmen des hessenweiten Programms „Aktion MAX – maximale Mobilität, aber mit Verantwortung“ informieren die Beteiligten über die Sicherheit der älteren Generation im Straßenverkehr inklusive des Themas Kriminalprävention und zur Nutzung von Bus und Bahn. Mit dabei sind auch Seniorensicherheitsbeauftragte aus verschiedenen Stadtteilen sowie der Schutzmann vor Ort als Ansprechperson.