traffiQ - Frankfurt am Main
traffiQ - Frankfurt am Main
  • Unternehmen
    • Profil
    • Über uns
    • Chronik
    • Compliance
    • Aufsichtsrat
    • Geschäftsführung
    • Fahrgastbeirat
      • Netzwerk der Fahrgastbeiräte
    • Partner und Auftragnehmer
  • Planungen und Projekte
    • Nahverkehrsplan
    • Neue Mobilität
    • Vergaben
  • Service
    • Open Data
      • Open Data Nutzungsbedingungen
    • Schulberatung
    • Mobilitätsberatung für Ältere
    • Informationsmaterial bestellen
  • Karriere
    • Arbeiten bei traffiQ
    • Bewerbungsprozess
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Stellenangebote
  • Medien
    • Presse
    • Presse-Informationen
    • Veröffentlichungen
      • Geschäftsbericht 2024
      • Geschäftsbericht 2023
      • Geschäftsbericht 2022
      • Geschäftsbericht 2021
    • Veröffentlichungen (Archiv)
  • Unternehmen
    • Profil
    • Über uns
    • Chronik
    • Compliance
    • Aufsichtsrat
    • Geschäftsführung
    • Fahrgastbeirat
      • Netzwerk der Fahrgastbeiräte
    • Partner und Auftragnehmer
  • Planungen und Projekte
    • Nahverkehrsplan
    • Neue Mobilität
    • Vergaben
  • Service
    • Open Data
      • Open Data Nutzungsbedingungen
    • Schulberatung
    • Mobilitätsberatung für Ältere
    • Informationsmaterial bestellen
  • Karriere
    • Arbeiten bei traffiQ
    • Bewerbungsprozess
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Stellenangebote
  • Medien
    • Presse
    • Presse-Informationen
    • Veröffentlichungen
      • Geschäftsbericht 2024
      • Geschäftsbericht 2023
      • Geschäftsbericht 2022
      • Geschäftsbericht 2021
    • Veröffentlichungen (Archiv)
  • Fahrgast-Infos

Presse-Information

MedienPresse-InformationenStadt Frankfurt saniert nächsten Abschnitt der Schwanheimer Bahnstraße

24.09.2020 Presse-Information von Stadt Frankfurt am Main und traffiQ

Stadt Frankfurt saniert nächsten Abschnitt der Schwanheimer Bahnstraße

Umleitung für Buslinien und Straßenverkehr

Schwanheimer Bahnstraße, Teil 4: In einer gebündelten Aktion fräst das Amt für Straßenbau und Erschließung (ASE) die alte Asphaltdecke ab und baut eine neue ein. „Bereits in den vergangenen drei Jahren sind wir so bestens verfahren: Wir sperren die Schwanheimer Bahnstraße für kurze Zeit und erreichen beste Ergebnisse, denn die neue Asphaltdecke ist aus einem Guss ohne Nahtstellen. Das erhöht die Langlebigkeit der Straße“, erklärt die Leiterin des ASE, Michaela C. Kraft.

Auf Höhe des Bahnübergangs lässt das ASE am Donnerstag, 1. Oktober, die alte Fahrbahndecke nordwärts zunächst unter Aufrechterhaltung des Straßenverkehrs abfräsen. Ab 17 Uhr wird die Schwanheimer Bahnstraße gesperrt. Die neue Asphaltdecke wird am Freitag, 2. Oktober, den kompletten Tag über auf voller Breite eingebaut. Auf einer Länge von 550 Metern entspricht das in etwa einer Fläche von 3200 Quadratmetern. Bis Samstagnachmittag, 3. Oktober sollten der neue Straßenbelag abgekühlt und Rest- sowie Räumungsarbeiten erledigt sein. Die Stadt investiert 100.000 Euro.

 

So fährt der Bus

Sobald am 1. Oktober die Schwanheimer Bahnstraße ab 17 Uhr komplett gesperrt ist, fahren die Buslinien 62 und n7, die den Stadtteil Schwanheim mit dem Flughafen verbinden, eine Umleitung. Die Linie 62 verkehrt von Schwanheim über das Schwanheimer Ufer und die Autobahn A5 zum Flughafen und zurück, die Linie n7 wählt den Weg über die Bundesstraße B40. Die Haltestelle Schwanheimer Wald entfällt, die Haltestelle Unterschweinstiege wird verlegt und nur von der Linie 62 bedient. Die Umleitung gilt bis einschließlich Samstag, 3. Oktober.

 

Auswirkungen auf den Verkehr

Während der Vollsperrung gibt es eine Umfahrungsempfehlung über B43 und B40. Fußgänger und Radfahrer können die Baustelle nicht passieren. Weitere aktuelle Verkehrsinformationen finden sich unter https://mainziel.de  im Internet.


Downloads

  • traffiQ_2020-089_Sanierung_Schwanheimer_Bahnstr.pdf  (pdf,154 KB)
Pressekontakt

Zurück
  • Presseinformation vom 22.09.2020
  • Presseinformation vom 25.09.2020
  • Impressum
  • |
  • Informationen zum Datenschutz
  • |
  • Kontakt
traffiQ

Ihr Browser ist veraltet!!!

Leider kann die Seite mit Ihrem Browser nicht optimal dargestellt werden

Bitte laden Sie die aktuelle Version von Chrome oder Firefox herunter.