traffiQ - Frankfurt am Main
traffiQ - Frankfurt am Main
  • Unternehmen
    • Profil
    • Aufgaben
    • Organisation
    • Chronik
    • Aufsichtsrat
    • Geschäftsführung
    • Fahrgastbeirat
      • Netzwerk der Fahrgastbeiräte
  • Planungen und Projekte
    • Nahverkehrsplan
    • Neue Mobilität
    • Vergaben
    • Partner und Auftragnehmer
  • Service
    • Open Data
      • Open Data Nutzungsbedingungen
    • Schulberatung
    • Mobilitätsberatung für Ältere
    • Informationsmaterial bestellen
  • Karriere
    • Arbeiten bei traffiQ
    • Bewerbungsprozess
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Stellenangebote
      • Trainee (m/w/d)
  • Medien
    • Presse
    • Presse-Informationen
    • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen (Archiv)
  • Unternehmen
    • Profil
    • Aufgaben
    • Organisation
    • Chronik
    • Aufsichtsrat
    • Geschäftsführung
    • Fahrgastbeirat
      • Netzwerk der Fahrgastbeiräte
  • Planungen und Projekte
    • Nahverkehrsplan
    • Neue Mobilität
    • Vergaben
    • Partner und Auftragnehmer
  • Service
    • Open Data
      • Open Data Nutzungsbedingungen
    • Schulberatung
    • Mobilitätsberatung für Ältere
    • Informationsmaterial bestellen
  • Karriere
    • Arbeiten bei traffiQ
    • Bewerbungsprozess
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Stellenangebote
      • Trainee (m/w/d)
  • Medien
    • Presse
    • Presse-Informationen
    • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen (Archiv)
  • Fahrgast-Infos

Presse-Information

MedienPresse-InformationenSchweizer Straßenfest: Mit der U-Bahn ins Getümmel

05.06.2018 Presse-Information von traffiQ und VGF

Schweizer Straßenfest: Mit der U-Bahn ins Getümmel

Straßenbahnen werden umgeleitet

Am Samstag, 9. Juni, und Sonntag, 10. Juni 2018, feiert Sachsenhausen sein Schweizer Straßenfest. Mit U-Bahn und S-Bahn kommen Besucher bequem dorthin, Straßenbahn und Bus hingegen müssen ausweichen.

Bequem: Mit der U-Bahn ins Getümmel

Da es rund um die Schweizer Straße kaum Parkplätze gibt, empfehlen traffiQ und VGF für die Anfahrt öffentliche Verkehrsmittel. Am schnellsten erreicht man die Festmeile mit den U-Bahn-Linien U1, U2, U3 und U8 bis zum Schweizer Platz oder zum Südbahnhof, den auch mehrere S-Bahn-Linien anfahren. Die meisten U-Bahnen sind am Wochenende mit zusätzlichen Wagen unterwegs und bieten mehr Platz.

Tramlinien 15 und 16 sowie Buslinie 78 umgeleitet

Die Straßenbahnlinien 15 und 16 sowie die Buslinie 78 fahren schon ab Freitag, 8. Juni, 18 Uhr, über Stresemannallee und Mörfelder Landstraße eine nur wenige Minuten längere Umleitung.
 

Nachtbuslinie n7 durch die Holbeinstraße

Die Nachtbuslinie n7 Richtung Schwanheim und Flughafen wird in den Nächten von Freitag bis Sonntag durch die Holbeinstraße am Fest vorbeigeführt.

Ebbel-Ex bleibt "hibbdebach"

Für den Ebbelwei-Expreß der VGF bedeutet das Straßenfest: keine Rundfahrt durch Sachsenhausen. Die Nostalgie-Tram verkehrt zwischen Zoo und Westbahnhof in beiden Richtungen „hibbdebach“, also über die Altstadtstrecke.

Erst informieren, dann losfahren!

Wer zum Schweizer Straßenfest will, hat es einfach: Losfahren, die richtige U-Bahn nehmen und rechtzeitig aussteigen. Wer das Fest umfahren will, sollte sich frühzeitig über Fahrmöglichkeiten informieren und alternative Wege nutzen. Auch wird mancher Weg etwas länger dauern als gewohnt.
In der Fahrplanauskunft im Internet (www.traffiQ.de) sind die geänderten Fahrpläne berücksichtigt. Über die besten Wege informiert rund um die Uhr auch das RMV-Servicetelefon unter der Nummer 069 / 24 24 80 24.


Downloads

  • traffiQ_2018-070_Schweizer_Strassenfest.pdf  (pdf,105 KB)
Pressekontakt

Zurück
  • Presseinformation vom 04.06.2018
  • Presseinformation vom 05.06.2018
  • Impressum
  • |
  • Informationen zum Datenschutz
  • |
  • Kontakt

Cookie-Einstellungen

Dieses Tool hilft Ihnen, Cookie-Einstellungen auf der Webseite auszuwählen und zu deaktivieren.

Sie haben den Cookie- sowie den Datenschutz-Einstellungen für das Abspielen der Videos auf der Seite nicht zugestimmt. Wir können das Video erst dann abspielen, wenn diese Einstellung stimmt.

Technisch notwendige

Technisch notwendige

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website grundlegend funktioniert, zum Beispiel die Navigation, die Darstellung in Ihrem Internetbrowser oder die Zustimmung zu den Cookies. Ohne sie können Sie die Seite nicht wie beabsichtigt bedienen.

Video

Youtube

Wir nutzen den Google-Dienst Youtube, welche Videos und Medien bereitstellt und unter anderem auch das Nutzerverhalten analysiert.

Einstellungen speichernAlle akzeptieren
traffiQ

Ihr Browser ist veraltet!!!

Leider kann die Seite mit Ihrem Browser nicht optimal dargestellt werden

Bitte laden Sie die aktuelle Version von Chrome oder Firefox herunter.