traffiQ - Frankfurt am Main
traffiQ - Frankfurt am Main
  • Unternehmen
    • Profil
    • Über uns
    • Chronik
    • Compliance
    • Aufsichtsrat
    • Geschäftsführung
    • Fahrgastbeirat
      • Netzwerk der Fahrgastbeiräte
    • Partner und Auftragnehmer
  • Planungen und Projekte
    • Nahverkehrsplan
    • Neue Mobilität
    • Vergaben
  • Service
    • Open Data
      • Open Data Nutzungsbedingungen
    • Schulberatung
    • Mobilitätsberatung für Ältere
    • Informationsmaterial bestellen
  • Karriere
    • Arbeiten bei traffiQ
    • Bewerbungsprozess
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Stellenangebote
  • Medien
    • Presse
    • Presse-Informationen
    • Veröffentlichungen
      • Geschäftsbericht 2023
      • Geschäftsbericht 2022
      • Geschäftsbericht 2021
    • Veröffentlichungen (Archiv)
  • Unternehmen
    • Profil
    • Über uns
    • Chronik
    • Compliance
    • Aufsichtsrat
    • Geschäftsführung
    • Fahrgastbeirat
      • Netzwerk der Fahrgastbeiräte
    • Partner und Auftragnehmer
  • Planungen und Projekte
    • Nahverkehrsplan
    • Neue Mobilität
    • Vergaben
  • Service
    • Open Data
      • Open Data Nutzungsbedingungen
    • Schulberatung
    • Mobilitätsberatung für Ältere
    • Informationsmaterial bestellen
  • Karriere
    • Arbeiten bei traffiQ
    • Bewerbungsprozess
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Stellenangebote
  • Medien
    • Presse
    • Presse-Informationen
    • Veröffentlichungen
      • Geschäftsbericht 2023
      • Geschäftsbericht 2022
      • Geschäftsbericht 2021
    • Veröffentlichungen (Archiv)
  • Fahrgast-Infos

Presse-Information

MedienPresse-InformationenNachsteuern beim Sonntagsfahrplan: Mehr Wagen auf U-Bahn-Linien, dichterer Takt auf den Linien 21 und 37

30.03.2020 Presse-Information von traffiQ und VGF

Nachsteuern beim Sonntagsfahrplan: Mehr Wagen auf U-Bahn-Linien, dichterer Takt auf den Linien 21 und 37

Wie angekündigt verkehren Bahnen und Busse in Frankfurt am Main wegen der Corona-Pandemie seit Montag, 30. März 2020, montags bis freitags nach einem verstärkten Sonntagsfahrplan. Samstags und sonntags gilt der reguläre Sonntagsfahrplan.

Nach ersten Erfahrungen reagieren traffiQ und VGF auf die Bedürfnisse der Fahrgäste und steuern bei einigen Linien nach. Schon ab Dienstag, 31. März, werden weitere U-Bahn-Linien mit zusätzlichen Wagen bestückt. Von der Linie U9 abgesehen fahren alle U-Bahn-Linien montags bis freitags in den Morgenstunden im 15-Minuten-Takt. Außerdem wird die Linie 21 (Nied Kirche – Stadion Straßenbahn) verstärkt und verkehrt nun wie andere Linien bereits morgens im 15-Minuten-Takt. Die Buslinie 37 (Hauptbahnhof – Gutleutviertel Briefzentrum) verdoppelt ihr Angebot ab 1. April zwischen 6.00 und 9.00 Uhr sowie zwischen 13.30 und 18.00 Uhr auf einen 15-Minuten-Takt.

Die Fahrplanauskunft (Internet und App) wird die Änderungen in Kürze darstellen.


Downloads

  • traffiQ_2020-025_Corona-05__U-21-37.pdf  (pdf,146 KB)
Pressekontakt

Zurück
  • Presseinformation vom 27.03.2020
  • Presseinformation vom 02.04.2020
  • Impressum
  • |
  • Informationen zum Datenschutz
  • |
  • Kontakt
traffiQ

Ihr Browser ist veraltet!!!

Leider kann die Seite mit Ihrem Browser nicht optimal dargestellt werden

Bitte laden Sie die aktuelle Version von Chrome oder Firefox herunter.