traffiQ - Frankfurt am Main
traffiQ - Frankfurt am Main
  • Unternehmen
    • Profil
    • Aufgaben
    • Organisation
    • Chronik
    • Aufsichtsrat
    • Geschäftsführung
    • Fahrgastbeirat
      • Netzwerk der Fahrgastbeiräte
  • Planungen und Projekte
    • Nahverkehrsplan
    • Neue Mobilität
    • Vergaben
    • Partner und Auftragnehmer
  • Service
    • Open Data
      • Open Data Nutzungsbedingungen
    • Schulberatung
    • Mobilitätsberatung für Ältere
    • Informationsmaterial bestellen
  • Karriere
    • Arbeiten bei traffiQ
    • Bewerbungsprozess
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Stellenangebote
      • (Junior) Controller (m/w/d)
      • Marketingreferent (m/w/d) - Schwerpunkt Werbekampagnen und Veranstaltungen
      • Mitarbeiter (m/w/d) Betriebswirtschaft / Verkehrswirtschaft für die Abrechnung und Steuerung von Busverkehrsleistungen
      • IT-Systemadministrator:in (m/w/d)
      • Trainee (m/w/d) Betriebswirtschaft / Verkehrswirtschaft / Vergaberecht und Verträge im ÖPNV
      • Trainee (m/w/d) Finanzen / Einnahmen und Verbund
      • Trainee Mobilität und Verkehr (m/w/d)
  • Medien
    • Presse
    • Presse-Informationen
    • Veröffentlichungen
      • Geschäftsbericht 2021
    • Veröffentlichungen (Archiv)
  • Unternehmen
    • Profil
    • Aufgaben
    • Organisation
    • Chronik
    • Aufsichtsrat
    • Geschäftsführung
    • Fahrgastbeirat
      • Netzwerk der Fahrgastbeiräte
  • Planungen und Projekte
    • Nahverkehrsplan
    • Neue Mobilität
    • Vergaben
    • Partner und Auftragnehmer
  • Service
    • Open Data
      • Open Data Nutzungsbedingungen
    • Schulberatung
    • Mobilitätsberatung für Ältere
    • Informationsmaterial bestellen
  • Karriere
    • Arbeiten bei traffiQ
    • Bewerbungsprozess
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Stellenangebote
      • (Junior) Controller (m/w/d)
      • Marketingreferent (m/w/d) - Schwerpunkt Werbekampagnen und Veranstaltungen
      • Mitarbeiter (m/w/d) Betriebswirtschaft / Verkehrswirtschaft für die Abrechnung und Steuerung von Busverkehrsleistungen
      • IT-Systemadministrator:in (m/w/d)
      • Trainee (m/w/d) Betriebswirtschaft / Verkehrswirtschaft / Vergaberecht und Verträge im ÖPNV
      • Trainee (m/w/d) Finanzen / Einnahmen und Verbund
      • Trainee Mobilität und Verkehr (m/w/d)
  • Medien
    • Presse
    • Presse-Informationen
    • Veröffentlichungen
      • Geschäftsbericht 2021
    • Veröffentlichungen (Archiv)
  • Fahrgast-Infos

Presse-Information

MedienPresse-InformationenLinie 18: Mehr Fahrgäste als erwartet

05.09.2012 Presse-Information traffiQ

Linie 18: Mehr Fahrgäste als erwartet

- täglich 14.000 nutzen die neue Tram-Linie

Schon wenige Monate nach dem Start am 11. Dezember 2011 wird die neue Straßenbahnlinie 18 von mehr Fahrgästen genutzt als vorausberechnet: „Über 14.000 Fahrgäste täglich hat traffiQ in den Monaten April und Mai gezählt“, stellt Verkehrsdezernent Stefan Majer zufrieden fest. Prognostiziert worden waren „nur“ 13.000 Fahrgäste täglich. „Das ist“, erklärt der Verkehrsdezernent, „umso erfreulicher, als die erwarteten Fahrgastzahlen auf neuen Linien zumeist erst nach einer Eingewöhnungsphase von zwei bis drei Jahren erreicht werden.“

Ungewöhnlich: Besonders starke „Mittagsspitze“

„Am stärksten genutzt wird die Tram 18 zwischen Konstablerwache und der Fachhochschule am Nibelungenplatz“, erläutert traffiQ-Geschäftsführer
Dr. Hans-Jörg v. Berlepsch: „Hier sind jeden Tag über 10.600 Fahrgäste in den Straßenbahn-Zügen unterwegs.“ Ab oder bis Endhaltestelle Gravensteiner-Platz fahren täglich noch über 1.700 Kunden mit der Tram und die neue Mainquerung über die Ignaz-Bubis-Brücke nutzen fast 1.900 Fahrgäste.

Betrachtet man die Fahrgastzahlen der Linie 18 über den Tag verteilt, so ist von 7.00 bis 20.00 Uhr eine recht gleichmäßig hohe Auslastung festzustellen. Die „Spitzen“ liegen dabei zwischen 11.00 und 14.00 Uhr sowie zwischen 16.00 und 18.00 Uhr. Es ist eher untypisch, dass die Nutzung in den Mittagsstunden höher liegt als im morgendlichen Berufsverkehr. Die Erklärung findet sich sowohl in den Zielen Fachhochschule für die dort Studierenden als auch in der Stadtmitte für den Einkaufsverkehr.

Seit Dezember 2011: „Frankfurter Bogen“ mit Tram-Anschluss

Seit dem Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2011 verbindet die Straßenbahnlinie 18 den neuen Stadtteil „Frankfurter Bogen“ und die neuen Wohngebiete rund um die Friedberger Warte mit der Innenstadt und dem Lokalbahnhof in Sachsenhausen. Samstags verkehrt sie darüber hinaus halbstündlich bis zur Stadtgrenze Offenbach. Die Linie 18 nutz eine 3,5 Kilometer langen Neubaustrecke, die im Frankfurter Nordend an das

Pressekontakt

Zurück
  • Presseinformation vom 17.08.2012
  • Presseinformation vom 07.09.2012
  • Impressum
  • |
  • Informationen zum Datenschutz
  • |
  • Kontakt

Cookie-Einstellungen

Dieses Tool hilft Ihnen, Cookie-Einstellungen auf der Webseite auszuwählen und zu deaktivieren.

Sie haben den Cookie- sowie den Datenschutz-Einstellungen für das Abspielen der Videos auf der Seite nicht zugestimmt. Wir können das Video erst dann abspielen, wenn diese Einstellung stimmt.

Technisch notwendige

Technisch notwendige

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website grundlegend funktioniert, zum Beispiel die Navigation, die Darstellung in Ihrem Internetbrowser oder die Zustimmung zu den Cookies. Ohne sie können Sie die Seite nicht wie beabsichtigt bedienen.

Video

Youtube

Wir nutzen den Google-Dienst Youtube, welche Videos und Medien bereitstellt und unter anderem auch das Nutzerverhalten analysiert.

Einstellungen speichernAlle akzeptieren
traffiQ

Ihr Browser ist veraltet!!!

Leider kann die Seite mit Ihrem Browser nicht optimal dargestellt werden

Bitte laden Sie die aktuelle Version von Chrome oder Firefox herunter.