traffiQ - Frankfurt am Main
traffiQ - Frankfurt am Main
  • Unternehmen
    • Profil
    • Über uns
    • Chronik
    • Aufsichtsrat
    • Geschäftsführung
    • Fahrgastbeirat
      • Netzwerk der Fahrgastbeiräte
    • Partner und Auftragnehmer
  • Planungen und Projekte
    • Nahverkehrsplan
    • Neue Mobilität
    • Vergaben
  • Service
    • Open Data
      • Open Data Nutzungsbedingungen
    • Schulberatung
    • Mobilitätsberatung für Ältere
    • Informationsmaterial bestellen
  • Karriere
    • Arbeiten bei traffiQ
    • Bewerbungsprozess
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Stellenangebote
  • Medien
    • Presse
    • Presse-Informationen
    • Veröffentlichungen
      • Geschäftsbericht 2023
      • Geschäftsbericht 2022
      • Geschäftsbericht 2021
    • Veröffentlichungen (Archiv)
  • Unternehmen
    • Profil
    • Über uns
    • Chronik
    • Aufsichtsrat
    • Geschäftsführung
    • Fahrgastbeirat
      • Netzwerk der Fahrgastbeiräte
    • Partner und Auftragnehmer
  • Planungen und Projekte
    • Nahverkehrsplan
    • Neue Mobilität
    • Vergaben
  • Service
    • Open Data
      • Open Data Nutzungsbedingungen
    • Schulberatung
    • Mobilitätsberatung für Ältere
    • Informationsmaterial bestellen
  • Karriere
    • Arbeiten bei traffiQ
    • Bewerbungsprozess
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Stellenangebote
  • Medien
    • Presse
    • Presse-Informationen
    • Veröffentlichungen
      • Geschäftsbericht 2023
      • Geschäftsbericht 2022
      • Geschäftsbericht 2021
    • Veröffentlichungen (Archiv)
  • Fahrgast-Infos

Presse-Information

MedienPresse-InformationenIronman: S-Bahnen und U-Bahnen nutzen

23.06.2025 Presse-Information von RMV, traffiQ und VGF

Ironman: S-Bahnen und U-Bahnen nutzen

Straßenbahnen und Busse verkehren eingeschränkt

Wenn die „Eisenmänner“ und „Eisenfrauen“ am Sonntag, 29. Juni, wieder unterwegs sind, kommt es in Frankfurt zu deutlichen Verkehrsbeeinträchtigungen: Zahlreiche Linien werden umgeleitet, unterbrochen oder eingestellt.

S-Bahnen und U-Bahnen als Alternative

S-Bahnen und U-Bahnen werden vom Ironman nicht gestört, sie sind daher für Fahrgäste eine gute Alternative, um ans Ziel zu kommen. Auf der S-Bahnlinie S6 werden in Richtung Langen sowie in Richtung Friedberg morgens jeweils sechs zusätzliche Verbindungen angeboten. Auf fast allen Linien, mit Ausnahme der S7 und der S8, fahren die Züge mit einer höheren Kapazität. Die U-Bahnen sind planmäßig unterwegs.

Aktuell informiert: Service-Telefon und Internet

Alle Informationen zu Fahrplänen und Umleitungen gibt es am RMV-Servicetelefon unter 069 / 24 24 80 24 täglich rund um die Uhr, im Internet unter rmv-frankfurt.de und natürlich in der App RMVGo.

Die Änderungen im Detail

S-Bahnen

Die Züge der Linien S1, S2, S3, S4, S5, S6, und S9 sind zu ausgewählten Zeiten mit erhöhter Kapazität unterwegs. Die S6 wird auf sechs Fahrten in den Morgenstunden verlängert: Die Fahrten zwischen 7.20 und 9.50 Uhr ab Friedberg verkehren dann ab Frankfurt Süd weiter bis nach Langen. Die Fahrten zwischen 8.48 und 11.18 Uhr ab Frankfurt Süd starten bereits in Langen (8.34 bis 11.04 Uhr) und enden in Friedberg.

U-Bahnen

Die Linien U1, U2, U3, U4, U6, U7 und U8 bieten mehr Platz durch längere Züge.

Straßenbahnen

Linie 11 (Fechenheim Schießhüttenstraße – Höchst Zuckschwerdtstraße) Die Linie 11 verkehrt zwischen 6.00 und 17.00 Uhr nur zwischen

Zuckschwerdtstraße und Hauptbahnhof. Ab 17.00 Uhr nimmt sie dann, umgeleitet über Sachsenhausen, ihre Fahrt bis Fechenheim Schießhüttenstraße wieder auf.

Linie 12 (Fechenheim Hugo-Junkers-Straße – Schwanheim Rheinlandstraße) Die Linie 12 verkehrt zwischen 6.00 und 17.00 Uhr im Westen der Stadt nur zwischen Rheinlandstraße und Willy-Brandt-Platz. Im Osten bildet sie einen Ringverkehr von der Eissporthalle über Zoo, Konstablerwache und Bornheim Mitte zurück zur Eissporthalle. Ab 17.00 Uhr wird sie, ebenfalls umgeleitet über Sachsenhausen, wieder „auf ganzer Linie“ verkehren.

Linie 14 (Gallus Gustavsburgplatz – Bornheim Ernst-May-Platz)Die Linie 14 verkehrt zwischen 6.00 und 17.00 Uhr nur zwischen Gustavsburgplatz und Hauptbahnhof. Zwischen Wittelsbacher Allee und Börneplatz kann die Linie 12 als Ersatz genutzt werden. Ab 17.00 Uhr wird dann auch die Linie 14 zwischen Hauptbahnhof und Allerheiligentor über Sachsenhausen umgeleitet.

Linie 15 (Niederrad Haardtwaldplatz – Offenbach Stadtgrenze)

Die Linie wird von etwa 6.00 bis 10.30 Uhr eingestellt.

Linie 16 (Ginnheim – Offenbach Stadtgrenze)

Die Linie verkehrt von etwa 6.00 bis 10.30 Uhr nur zwischen Ginnheim und Haardtwaldplatz sowie zwischen Lokalbahnhof und Offenbach Stadtgrenze.

Linie 17 (Rebstockbad – Neu-Isenburg Stadtgrenze)

Die „17“ ist von etwa 6.00 bis 10.30 Uhr nur zwischen Rebstockbad und Hauptbahnhof (Südseite) im Einsatz.

Linie 18 (Preungesheim Gravensteiner-Platz – Louisa Bahnhof)

Die Linie wird von 6.00 bis 13.30 Uhr eingestellt. Im Anschluss fährt sie bis etwa 17.00 Uhr zwischen Ernst-May-Platz, Lokalbahnhof, Otto-Hahn-Platz und Louisa Bahnhof.

Ebbelwei-Expreß

Der Ebbelwei-Expreß der VGF verkehrt nicht.

Busse

Linie 25 (Berkersheim – Nieder-Erlenbach)

Die Linie ist von etwa 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr nur zwischen Harheim Tempelhof und Berkersheim Bahnhof unterwegs.

Linie 29 (Nieder-Erlenbach – Nordwestzentrum)

Die Linie verkehrt von etwa 8.00 bis 17.00 Uhr nur zwischen Nieder-Eschbach und Nordwestzentrum.

Linie 30 (Bad Vilbel Bahnhof – Friedberger Warte)Linie M43 (Bornheim Mitte – Bergen Ost)

Von etwa 7.45 bis 17.00 Uhr verkehren die Linien 30 und M43 als gemeinsame Ringlinie von Bornheim Mitte über Friedberger Warte und Heiligenstock/Lohrberg nach Bergen und ab dort über Seckbach zurück nach Bornheim Mitte.

Zwischen Heiligenstock und Bad Vilbel kann die Linie 30 nicht verkehren.

Von Bornheim Mitte Richtung Seckbach und Enkheim gelangt man von etwa 6.00 bis 14.30 Uhr mit einer weiteren Ringlinie M43, die über Vilbeler Landstraße, Borsigallee und Riederwald nach Bornheim zurückkehrt.

Linie M32 (Ostbahnhof – Westbahnhof)

Von etwa 7.45 bis 17.00 Uhr verkehrt die Metrobuslinie M32 nur zwischen Ostbahnhof/Sonnemannstraße und Günthersburgallee.

Linie M34 (Gallus Mönchhofstraße – Bornheim Mitte)

Die Metrobuslinie kann von etwa 7.45 bis 17.00 Uhr nicht nach Bornheim fahren, sondern verkehrt nur zwischen Mönchhofstraße und Homburger Landstraße/Marbachweg.

Linie M36 (Westbahnhof – Sachsenhausen Hainer Weg)

Von etwa 6.00 bis 17.00 Uhr fährt die Metrobuslinie nur zwischen Westbahnhof und Unterweg sowie zwischen Südbahnhof und Hainer Weg.

Linie 40 (Enkheim Hessen-Center – Bergen Ost)

Die Linie 40 nimmt ihren Betrieb erst gegen 14.30 Uhr auf.

Linie 42 (Enkheim U-Bahn-Station – Bergen Ost)

Die Linie kann von etwa 6.00 bis 14.30 Uhr weder die U-Bahnstation Enkheim noch den Stadtteil Bergen erreichen. Sie verkehrt auf einem Rundkurs zwischen Leuchte und der Rangenbergstraße/Riedschule in Enkheim.

Linie M43 (Bergen Ost – Bornheim Mitte)

- siehe Linie 30 -

Linie 44 (Seckbach Leonhardsgasse – Fechenheim Friedhof)

Der Betrieb auf dieser Linie erfolgt bis etwa 14.30 Uhr nur von der Leonhardsgasse bis zur Birsteiner Straße, kurz vor der Mainkur.

Linie 61 (Flughafen Terminal 1 – Südbahnhof)

Die 61 fährt von 6.00 bis 10.30 Uhr als Ringlinie nur zwischen Flughafen und Triftstraße.

Linie X61 (Flughafen Terminal 1 – Südbahnhof)

Die Expressbuslinie stellt ihren Betrieb von etwa 6.00 bis 10.30 Uhr ein.

Linie X77 (Cargo City Süd – Südbahnhof)

Diese Expressbuslinie verkehrt von etwa 6.00 bis 10.30 Uhr nur zwischen Flughafen Gebäude 543 und Gateway Gardens Mitte.

Linie 83 (Lohrbergbus: Friedberger Warte – Lohrberg)

Der Lohrbergbus beginnt seine erste Fahrt erst um 16.49 Uhr ab Friedberger Warte.

Zusätzlicher Busverkehr im Langener Stadtgebiet

Ab 5.00 und 5.47 Uhr verkehren ab Langen Bahnhof Busse der Stadtwerke Langen zum Langener Waldsee mit einer Fahrtzeit von 15 Minuten. Rückfahrten zum Langener Bahnhof sind ab 9.00, 9.40 und 10.30 Uhr möglich.

 


Downloads

  • traffiQ_2025-081_Ironman.pdf  (pdf,194 KB)
Pressekontakt

Zurück
  • Presseinformation vom 18.06.2025
  • Presseinformation vom 23.06.2025
  • Impressum
  • |
  • Informationen zum Datenschutz
  • |
  • Kontakt
traffiQ

Ihr Browser ist veraltet!!!

Leider kann die Seite mit Ihrem Browser nicht optimal dargestellt werden

Bitte laden Sie die aktuelle Version von Chrome oder Firefox herunter.