traffiQ - Frankfurt am Main
traffiQ - Frankfurt am Main
  • Unternehmen
    • Profil
    • Aufgaben
    • Organisation
    • Chronik
    • Aufsichtsrat
    • Geschäftsführung
    • Fahrgastbeirat
      • Netzwerk der Fahrgastbeiräte
  • Planungen und Projekte
    • Nahverkehrsplan
    • Neue Mobilität
    • Vergaben
    • Partner und Auftragnehmer
  • Service
    • Open Data
      • Open Data Nutzungsbedingungen
    • Schulberatung
    • Mobilitätsberatung für Ältere
    • Informationsmaterial bestellen
  • Karriere
    • Arbeiten bei traffiQ
    • Bewerbungsprozess
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Stellenangebote
      • IT-Systemadministrator (m/w/d)
  • Medien
    • Presse
    • Presse-Informationen
    • Veröffentlichungen
      • Geschäftsbericht 2021
    • Veröffentlichungen (Archiv)
  • Unternehmen
    • Profil
    • Aufgaben
    • Organisation
    • Chronik
    • Aufsichtsrat
    • Geschäftsführung
    • Fahrgastbeirat
      • Netzwerk der Fahrgastbeiräte
  • Planungen und Projekte
    • Nahverkehrsplan
    • Neue Mobilität
    • Vergaben
    • Partner und Auftragnehmer
  • Service
    • Open Data
      • Open Data Nutzungsbedingungen
    • Schulberatung
    • Mobilitätsberatung für Ältere
    • Informationsmaterial bestellen
  • Karriere
    • Arbeiten bei traffiQ
    • Bewerbungsprozess
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Stellenangebote
      • IT-Systemadministrator (m/w/d)
  • Medien
    • Presse
    • Presse-Informationen
    • Veröffentlichungen
      • Geschäftsbericht 2021
    • Veröffentlichungen (Archiv)
  • Fahrgast-Infos

Presse-Information

MedienPresse-InformationenGutleutviertel bekommt neue Quartierbuslinie

09.06.2020 Presse-Information von RMV und traffiQ

Gutleutviertel bekommt neue Quartierbuslinie

Linie 87 verbindet ab Dezember Gutleutviertel über die Camberger Brücke mit dem 
Gallusviertel und der S-Bahnstation Galluswarte 

Ein langgehegter Wunsch der Bürger, Arbeitnehmer und Berufsschüler im Gutleutviertel geht demnächst in Erfüllung. Dies hat der Aufsichtsrat der Lokalen Nahverkehrsgesellschaft traffiQ beschlossen, wie der Frankfurter Verkehrsdezernent Klaus Oesterling, der auch Aufsichtsratsvorsitzender von traffiQ ist, mitteilte. Ab Fahrplanwechsel im Dezember verbindet eine neue Quartierbuslinie das hintere Gutleutviertel mit dem Gallus und der S-Bahnstation Galluswarte. „Mit der neu eingerichteten Verbindung beseitigen wir eine Verbindungslücke und verbessern die Erschließung für Bürger, Arbeitnehmer und Berufsschüler weiter“, so Oester-ling. Das hintere Gutleutviertel wird damit erstmals über die Camberger Brücke direkt mit der Nordseite der Gleisanlagen verbunden. Durch den eingesparten Umweg über den Hauptbahnhof einschließlich des langen Umsteigewegs zwischen S-Bahn und Buslinie 37 am Hauptbahnhof sparen Pendler und Berufsschüler auf dem Weg aus dem nördlichen Umland zu den Arbeitsstätten in der hinteren Gutleutstraße sowie zu den Berufsschulen etwa eine Viertelstunde ein. Ebenfalls eine verbesserte Anbindung bietet die neue Linie für die Bewohner, Beschäftigten und Besucher des Johanna-Kirchner-Heims sowie die Bewohner der Wurzelsiedlung. Besser angebunden wird auch die künftige Wohnbebauung zwischen der Main-Neckar-Brücke und dem Sommerhofpark, hier haben die Bauarbeiten bereits begonnen.

Angeboten wird ein 30-Minuten-Takt an allen Tagen, der werktags um 6.00 Uhr, samstags um 9.00 Uhr und sonntags um 12 Uhr beginnt und an allen Tagen um 21 Uhr endet. In den übrigen Zeiten steht nach wie vor die Buslinie 37 zum Hauptbahnhof zur Verfügung.

Anlage: Grafik „Linie 87: Neue Quartierbuslinie zwischen Gutleutviertel und Gallus“


Downloads

  • traffiQ_2020-049_87-Gutleut.pdf  (pdf,159 KB)
  • traffiQ_2020-049_87-Gutleut_Grafik.pdf  (pdf,2 MB)
Pressekontakt

Zurück
  • Presseinformation vom 04.06.2020
  • Presseinformation vom 15.06.2020
  • Impressum
  • |
  • Informationen zum Datenschutz
  • |
  • Kontakt

Cookie-Einstellungen

Dieses Tool hilft Ihnen, Cookie-Einstellungen auf der Webseite auszuwählen und zu deaktivieren.

Sie haben den Cookie- sowie den Datenschutz-Einstellungen für das Abspielen der Videos auf der Seite nicht zugestimmt. Wir können das Video erst dann abspielen, wenn diese Einstellung stimmt.

Technisch notwendige

Technisch notwendige

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website grundlegend funktioniert, zum Beispiel die Navigation, die Darstellung in Ihrem Internetbrowser oder die Zustimmung zu den Cookies. Ohne sie können Sie die Seite nicht wie beabsichtigt bedienen.

Video

Youtube

Wir nutzen den Google-Dienst Youtube, welche Videos und Medien bereitstellt und unter anderem auch das Nutzerverhalten analysiert.

Einstellungen speichernAlle akzeptieren
traffiQ

Ihr Browser ist veraltet!!!

Leider kann die Seite mit Ihrem Browser nicht optimal dargestellt werden

Bitte laden Sie die aktuelle Version von Chrome oder Firefox herunter.