traffiQ - Frankfurt am Main
traffiQ - Frankfurt am Main
  • Unternehmen
    • Profil
    • Aufgaben
    • Organisation
    • Chronik
    • Aufsichtsrat
    • Geschäftsführung
    • Fahrgastbeirat
      • Netzwerk der Fahrgastbeiräte
  • Planungen und Projekte
    • Nahverkehrsplan
    • Neue Mobilität
    • Vergaben
    • Partner und Auftragnehmer
  • Service
    • Open Data
      • Open Data Nutzungsbedingungen
    • Schulberatung
    • Mobilitätsberatung für Ältere
    • Informationsmaterial bestellen
  • Karriere
    • Arbeiten bei traffiQ
    • Bewerbungsprozess
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Stellenangebote
      • Trainee (m/w/d)
  • Medien
    • Presse
    • Presse-Informationen
    • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen (Archiv)
  • Unternehmen
    • Profil
    • Aufgaben
    • Organisation
    • Chronik
    • Aufsichtsrat
    • Geschäftsführung
    • Fahrgastbeirat
      • Netzwerk der Fahrgastbeiräte
  • Planungen und Projekte
    • Nahverkehrsplan
    • Neue Mobilität
    • Vergaben
    • Partner und Auftragnehmer
  • Service
    • Open Data
      • Open Data Nutzungsbedingungen
    • Schulberatung
    • Mobilitätsberatung für Ältere
    • Informationsmaterial bestellen
  • Karriere
    • Arbeiten bei traffiQ
    • Bewerbungsprozess
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Stellenangebote
      • Trainee (m/w/d)
  • Medien
    • Presse
    • Presse-Informationen
    • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen (Archiv)
  • Fahrgast-Infos

Presse-Information

MedienPresse-InformationenAb 25. Juni fährt die Straßenbahn wieder durch Oberrad:

14.06.2018 Presse-Information von Stadt Frankfurt am Main und traffiQ

Ab 25. Juni fährt die Straßenbahn wieder durch Oberrad:

Kleinbuslinien zurück auf ihrem Linienweg // Offenbacher Landstraße wieder für Straßenverkehr frei

Ab Montag, 25. Juni 2018, soll die Straßenbahn nach gut einem Jahr Unterbrechung wieder planmäßig durch Oberrad bis zur Endhaltestelle „Offenbach Stadtgrenze“ fahren. Der Ersatzverkehr mit Bussen (SEV) wird dann eingestellt. Im Oberräder Straßenverkehr wird somit bald wieder Normalität herrschen: Die Offenbacher Landstraße ist zeitgleich wieder in beide Richtungen befahrbar.
Auch die beiden Oberräder Kleinbuslinien 81 und 82 sowie die Nachtbuslinien n62 und n63 können dort dann wieder auf ihren angestammten Linienweg zurückkehren.

Planmäßig wird die Straßenbahnlinie 16 (Ginnheim – Offenbach Stadtgrenze) über die grundlegend erneuerte Offenbacher Landstraße verkehren. Bis 5. August wird sie durch die Straßenbahnlinie 18 ergänzt. Denn diese fährt wegen der erneuten S-Bahn-Tunnelsperrung während der gesamten Sommerferien vom Gravensteiner-Platz kommend über den Lokalbahnhof hinaus bis zur Stadtgrenze Offenbach (außer sonntags). Anschließend wird wieder die Linie 15 ihre Aufgabe als „angestammte“ zweite Oberräder Linie übernehmen.

Voraussetzung für die Wiederinbetriebnahme der Straßenbahn ist eine erfolgreiche Abnahme des sanierten Streckenabschnitts zwischen Balduinstraße und Buchrainplatz inklusive Fahrleitung und der barrierefrei ausgebauten Haltestelle „Bleiweißstraße“. Diese Abnahme soll am Wochenende vorher erfolgen. Um sie vorzubereiten wird der Abschnitt zwischen Balduinstraße und Offenbach Stadtgrenze am 19. Juni 2018 ab 11 Uhr von einem Schleifzug befahren. Einen Tag später, am 20. Juni, finden von 10 Uhr an Probefahrten statt.

Im Rahmen der Umgestaltung der Offenbacher Landstraße sind noch Restarbeiten erforderlich, beispielsweise an den Gehwegen. Das Amt für Straßenbau und Erschließung geht davon aus, dass diese bis Mitte/Ende Juli 2018 abgeschlossen sind.


Downloads

  • traffiQ_2018-081_Strassenbahn_durch_Oberrad.315691.pdf  (pdf,119 KB)
Pressekontakt

Zurück
  • Presseinformation vom 14.06.2018
  • Presseinformation vom 15.06.2018
  • Impressum
  • |
  • Informationen zum Datenschutz
  • |
  • Kontakt

Cookie-Einstellungen

Dieses Tool hilft Ihnen, Cookie-Einstellungen auf der Webseite auszuwählen und zu deaktivieren.

Sie haben den Cookie- sowie den Datenschutz-Einstellungen für das Abspielen der Videos auf der Seite nicht zugestimmt. Wir können das Video erst dann abspielen, wenn diese Einstellung stimmt.

Technisch notwendige

Technisch notwendige

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website grundlegend funktioniert, zum Beispiel die Navigation, die Darstellung in Ihrem Internetbrowser oder die Zustimmung zu den Cookies. Ohne sie können Sie die Seite nicht wie beabsichtigt bedienen.

Video

Youtube

Wir nutzen den Google-Dienst Youtube, welche Videos und Medien bereitstellt und unter anderem auch das Nutzerverhalten analysiert.

Einstellungen speichernAlle akzeptieren
traffiQ

Ihr Browser ist veraltet!!!

Leider kann die Seite mit Ihrem Browser nicht optimal dargestellt werden

Bitte laden Sie die aktuelle Version von Chrome oder Firefox herunter.