traffiQ - Frankfurt am Main
traffiQ - Frankfurt am Main
  • Unternehmen
    • Profil
    • Aufgaben
    • Organisation
    • Chronik
    • Aufsichtsrat
    • Geschäftsführung
    • Fahrgastbeirat
      • Netzwerk der Fahrgastbeiräte
  • Planungen und Projekte
    • Nahverkehrsplan
    • EU-Projekte
    • Neue Mobilität
    • Vergaben
    • Partner und Auftragnehmer
  • Service
    • Open Data
      • Open Data Nutzungsbedingungen
    • Schulberatung
    • Mobilitätsberatung
    • Informationsmaterial bestellen
  • Karriere
    • Arbeitsbedingungen
    • Leitbild und Werte
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Bewerbungsprozess
    • Stellenangebote
      • Unternehmensjurist (m/w/d)
  • Medien
    • Presse
    • Presse-Informationen
    • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen (Archiv)
  • Unternehmen
    • Profil
    • Aufgaben
    • Organisation
    • Chronik
    • Aufsichtsrat
    • Geschäftsführung
    • Fahrgastbeirat
      • Netzwerk der Fahrgastbeiräte
  • Planungen und Projekte
    • Nahverkehrsplan
    • EU-Projekte
    • Neue Mobilität
    • Vergaben
    • Partner und Auftragnehmer
  • Service
    • Open Data
      • Open Data Nutzungsbedingungen
    • Schulberatung
    • Mobilitätsberatung
    • Informationsmaterial bestellen
  • Karriere
    • Arbeitsbedingungen
    • Leitbild und Werte
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Bewerbungsprozess
    • Stellenangebote
      • Unternehmensjurist (m/w/d)
  • Medien
    • Presse
    • Presse-Informationen
    • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen (Archiv)
  • Fahrgast-Infos

Presse-Information

MedienPresse-InformationenWeitere Warnstreiks im Frankfurter Nahverkehr angekündigt - Appell an Fahrgäste: Bitte informieren!

06.04.2018 Presse-Information von traffiQ und VGF

Weitere Warnstreiks im Frankfurter Nahverkehr angekündigt - Appell an Fahrgäste: Bitte informieren!

In der kommenden Woche wird es ab Dienstag, 10. April, zu umfassenden Streiks in Hessen kommen, so die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di). Aufgrund der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst kann es auch zu Warnstreiks der Fahrer im kommunalen Nahverkehr kommen. traffiQ und VGF bitten daher ihre Fahrgäste, in den nächsten Tagen insbesondere auf Hinweise der Radiosender zu achten, die oft als Erste konkrete Informationen erhalten. Die Details zu den jeweiligen regionalen Schwerpunkten der Streiks werden am kommenden Montag veröffentlicht, so ver.di. Auch traffiQ und VGF werden wie gewohnt möglichst schnell konkrete und aktuelle Streik-Informationen im Internet www.rmv-frankfurt.de und am RMV-Servicetelefon 069 24 24 80 24 bereitstellen.


Downloads

  • traffiQ_2018-033_2_Streik-1.pdf  (pdf,117 KB)
Pressekontakt

Zurück
  • Presseinformation vom 05.04.2018
  • Presseinformation vom 09.04.2018
  • Impressum
  • |
  • Informationen zum Datenschutz
  • |
  • Kontakt
traffiQ

Ihr Browser ist veraltet!!!

Leider kann die Seite mit Ihrem Browser nicht optimal dargestellt werden

Bitte laden Sie die aktuelle Version von Chrome oder Firefox herunter.