traffiQ - Frankfurt am Main
traffiQ - Frankfurt am Main
  • Unternehmen
    • Profil
    • Aufgaben
    • Organisation
    • Chronik
    • Aufsichtsrat
    • Geschäftsführung
    • Fahrgastbeirat
      • Netzwerk der Fahrgastbeiräte
  • Planungen und Projekte
    • Nahverkehrsplan
    • Neue Mobilität
    • Vergaben
    • Partner und Auftragnehmer
  • Service
    • Open Data
      • Open Data Nutzungsbedingungen
    • Schulberatung
    • Mobilitätsberatung für Ältere
    • Informationsmaterial bestellen
  • Karriere
    • Arbeiten bei traffiQ
    • Bewerbungsprozess
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Stellenangebote
      • (Junior) Controller (m/w/d)
      • Marketingreferent (m/w/d) - Schwerpunkt Werbekampagnen und Veranstaltungen
      • Mitarbeiter (m/w/d) Betriebswirtschaft / Verkehrswirtschaft für die Abrechnung und Steuerung von Busverkehrsleistungen
      • IT-Systemadministrator:in (m/w/d)
      • Trainee (m/w/d) Betriebswirtschaft / Verkehrswirtschaft / Vergaberecht und Verträge im ÖPNV
      • Trainee (m/w/d) Finanzen / Einnahmen und Verbund
      • Trainee Mobilität und Verkehr (m/w/d)
  • Medien
    • Presse
    • Presse-Informationen
    • Veröffentlichungen
      • Geschäftsbericht 2021
    • Veröffentlichungen (Archiv)
  • Unternehmen
    • Profil
    • Aufgaben
    • Organisation
    • Chronik
    • Aufsichtsrat
    • Geschäftsführung
    • Fahrgastbeirat
      • Netzwerk der Fahrgastbeiräte
  • Planungen und Projekte
    • Nahverkehrsplan
    • Neue Mobilität
    • Vergaben
    • Partner und Auftragnehmer
  • Service
    • Open Data
      • Open Data Nutzungsbedingungen
    • Schulberatung
    • Mobilitätsberatung für Ältere
    • Informationsmaterial bestellen
  • Karriere
    • Arbeiten bei traffiQ
    • Bewerbungsprozess
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Stellenangebote
      • (Junior) Controller (m/w/d)
      • Marketingreferent (m/w/d) - Schwerpunkt Werbekampagnen und Veranstaltungen
      • Mitarbeiter (m/w/d) Betriebswirtschaft / Verkehrswirtschaft für die Abrechnung und Steuerung von Busverkehrsleistungen
      • IT-Systemadministrator:in (m/w/d)
      • Trainee (m/w/d) Betriebswirtschaft / Verkehrswirtschaft / Vergaberecht und Verträge im ÖPNV
      • Trainee (m/w/d) Finanzen / Einnahmen und Verbund
      • Trainee Mobilität und Verkehr (m/w/d)
  • Medien
    • Presse
    • Presse-Informationen
    • Veröffentlichungen
      • Geschäftsbericht 2021
    • Veröffentlichungen (Archiv)
  • Fahrgast-Infos

Presse-Information

MedienPresse-InformationenVergünstigte CleverCard Frankfurt: Erster Trend übertrifft Erwartungen

05.01.2012 Presse-Information von Stadt Frankfurt am Main und traffiQ

Vergünstigte CleverCard Frankfurt: Erster Trend übertrifft Erwartungen

Über 2.500 der vergünstigten CleverCards Frankfurt mehr als bisher sind voraussichtlich bis zum Jahresende 2011 in Frankfurt am Main verkauft worden. „Diese Bilanz übertrifft unsere anfänglichen Prognosen“, freut sich Verkehrsdezernent Stefan Majer. „Mit der Ermäßigung um 100 Euro ist es uns gelungen, noch mehr Schülerinnen, Schüler und Auszubildende für Busse und Bahnen zu gewinnen“.

Im letzten Schuljahr wurden in Frankfurt am Main insgesamt rund 6.000 CleverCards verkauft, davon 5.500 für das Stadtgebiet Frankfurt. „Eine Zunahme um weit mehr als ein Drittel schon binnen des ersten halben Jahres ist ein schöner Erfolg, der weiter hoffen lässt“, stellt Dr. Hans-Jörg v. Berlepsch, Geschäftsführer von traffiQ, fest.

Die Zahlen geben einen ersten Trend wieder, der auf den Verkaufsergebnissen an den TicketCentern der VGF basiert. Die Verkaufszahlen der Deutschen Bahn liegen noch nicht vor. Auch lassen sich zurzeit noch keine Aussagen treffen, wie viele Schülerinnen, Schüler und Auszubildende tatsächlich Neukunden sind oder ob sie bislang andere Fahrkarten genutzt haben, also vom Gelegenheits- zum Stammkunden geworden sind. Ab etwa 2.000 zusätzlichen CleverCard-Kunden, so die Prognose von traffiQ, würden die Kosten, die durch die Vergünstigung entstehen, durch zusätzliche Einnahmen wieder ausgeglichen.

„Mit der vergünstigten CleverCard gewinnen wir Kinder und Jugendliche als Stammkunden von Bussen und Bahnen“, meint Stadtrat Stefan Majer: „Das ist ein langfristig wirkender Beitrag für eine nachhaltige Mobilitätskultur und damit für unsere lebenswerte Stadt.“
 

Über die CleverCard Frankfurt

Die CleverCard Frankfurt, so heißt die seit 1. Juli 2011 um 100 Euro ermäßigte Zeitkarte für Schüler und Auszubildende, kann überall dort in Frankfurt erworben werden, wo es die CleverCard bisher schon gab: In der Mobilitätszentrale „Verkehrsinsel“ sowie an den VGF- und DB-Verkaufsstellen. Es gibt sie für all diejenigen, die in Frankfurt ihren Wohnsitz haben und dort zur Schule oder zu ihrem Ausbildungsplatz fahren. Für den Erwerb ist eine Bestätigung der Schule oder der Ausbildungsstätte auf dem Bestellschein notwendig. Unter 15 Jahren genügt ein einfacher Altersnachweis.

Pressekontakt

Zurück
  • Presseinformation vom 15.12.2011
  • Presseinformation vom 09.01.2012
  • Impressum
  • |
  • Informationen zum Datenschutz
  • |
  • Kontakt

Cookie-Einstellungen

Dieses Tool hilft Ihnen, Cookie-Einstellungen auf der Webseite auszuwählen und zu deaktivieren.

Sie haben den Cookie- sowie den Datenschutz-Einstellungen für das Abspielen der Videos auf der Seite nicht zugestimmt. Wir können das Video erst dann abspielen, wenn diese Einstellung stimmt.

Technisch notwendige

Technisch notwendige

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website grundlegend funktioniert, zum Beispiel die Navigation, die Darstellung in Ihrem Internetbrowser oder die Zustimmung zu den Cookies. Ohne sie können Sie die Seite nicht wie beabsichtigt bedienen.

Video

Youtube

Wir nutzen den Google-Dienst Youtube, welche Videos und Medien bereitstellt und unter anderem auch das Nutzerverhalten analysiert.

Einstellungen speichernAlle akzeptieren
traffiQ

Ihr Browser ist veraltet!!!

Leider kann die Seite mit Ihrem Browser nicht optimal dargestellt werden

Bitte laden Sie die aktuelle Version von Chrome oder Firefox herunter.