traffiQ - Frankfurt am Main
traffiQ - Frankfurt am Main
  • Unternehmen
    • Profil
    • Über uns
    • Chronik
    • Compliance
    • Aufsichtsrat
    • Geschäftsführung
    • Fahrgastbeirat
      • Netzwerk der Fahrgastbeiräte
    • Partner und Auftragnehmer
  • Planungen und Projekte
    • Nahverkehrsplan
    • Neue Mobilität
    • Vergaben
  • Service
    • Open Data
      • Open Data Nutzungsbedingungen
    • Schulberatung
    • Mobilitätsberatung für Ältere
    • Informationsmaterial bestellen
  • Karriere
    • Arbeiten bei traffiQ
    • Bewerbungsprozess
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Stellenangebote
  • Medien
    • Presse
    • Presse-Informationen
    • Veröffentlichungen
      • Geschäftsbericht 2023
      • Geschäftsbericht 2022
      • Geschäftsbericht 2021
    • Veröffentlichungen (Archiv)
  • Unternehmen
    • Profil
    • Über uns
    • Chronik
    • Compliance
    • Aufsichtsrat
    • Geschäftsführung
    • Fahrgastbeirat
      • Netzwerk der Fahrgastbeiräte
    • Partner und Auftragnehmer
  • Planungen und Projekte
    • Nahverkehrsplan
    • Neue Mobilität
    • Vergaben
  • Service
    • Open Data
      • Open Data Nutzungsbedingungen
    • Schulberatung
    • Mobilitätsberatung für Ältere
    • Informationsmaterial bestellen
  • Karriere
    • Arbeiten bei traffiQ
    • Bewerbungsprozess
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Stellenangebote
  • Medien
    • Presse
    • Presse-Informationen
    • Veröffentlichungen
      • Geschäftsbericht 2023
      • Geschäftsbericht 2022
      • Geschäftsbericht 2021
    • Veröffentlichungen (Archiv)
  • Fahrgast-Infos

Presse-Information

MedienPresse-InformationenTheodor-Heuss-Allee: Neue Deckschicht auf einer Länge von 500 Metern

21.10.2021 Presse-Information von Stadt Frankfurt am Main und traffiQ

Theodor-Heuss-Allee: Neue Deckschicht auf einer Länge von 500 Metern

Teile der Theodor-Heuss-Allee können durchaus eine frische Asphaltdecke gebrauchen. In Fahrtrichtung stadtauswärts nimmt das Amt für Straßenbau und Erschließung (ASE) nun die rechte Fahrbahn in Angriff. Saniert wird der rund 500 Meter lange Abschnitt von Galvanistraße bis Katharinenkreisel. Am Montag, 25. Oktober, gehen die Bauarbeiten los. Für Verkehrsteilnehmende ist eine Umleitung über Galvanistraße und Voltastraße eingerichtet.

Die vorhandene Straßenbefestigung ist noch in einem tragfähigen Zustand. Deshalb wendet das ASE das sogenannte Hocheinbau-Verfahren an. Dabei wird die alte Deckschicht zum Teil entfernt und zwei neue Schichten aufgetragen. Die Fahrbahn ist folglich nach Abschluss der Arbeiten bis zu sechs Zentimeter höher, entsprechend werden Bordsteine und der angrenzende Gehweg passend dazu reguliert.

Das Verfahren ist wesentlich günstiger, die Baukosten liegen bei rund 210.000 Euro. Insgesamt wird eine Fahrbahnfläche von rund 4000 Quadratmetern saniert. Ein Abschluss der Arbeiten ist für Freitag, 12. November, vorgesehen.

Bus 50 wird über Voltastraße umgeleitet

Die Buslinie 50 in Richtung Unterliederbach wird über Voltastraße umgeleitet. Die Haltestelle Katharinenkreisel entfällt.

Weitere aktuelle Verkehrsinformationen finden sich online unter mainziel.de.

 


Downloads

  • traffiQ_2021-125_Theodor-Heuss-Allee_Reparatur.pdf  (pdf,51 KB)
Pressekontakt

Zurück
  • Presseinformation vom 20.10.2021
  • Presseinformation vom 29.10.2021
  • Impressum
  • |
  • Informationen zum Datenschutz
  • |
  • Kontakt
traffiQ

Ihr Browser ist veraltet!!!

Leider kann die Seite mit Ihrem Browser nicht optimal dargestellt werden

Bitte laden Sie die aktuelle Version von Chrome oder Firefox herunter.