traffiQ - Frankfurt am Main
traffiQ - Frankfurt am Main
  • Unternehmen
    • Profil
    • Über uns
    • Chronik
    • Compliance
    • Aufsichtsrat
    • Geschäftsführung
    • Fahrgastbeirat
      • Netzwerk der Fahrgastbeiräte
    • Partner und Auftragnehmer
  • Planungen und Projekte
    • Nahverkehrsplan
    • Neue Mobilität
    • Vergaben
  • Service
    • Open Data
      • Open Data Nutzungsbedingungen
    • Schulberatung
    • Mobilitätsberatung für Ältere
    • Informationsmaterial bestellen
  • Karriere
    • Arbeiten bei traffiQ
    • Bewerbungsprozess
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Stellenangebote
  • Medien
    • Presse
    • Presse-Informationen
    • Veröffentlichungen
      • Geschäftsbericht 2023
      • Geschäftsbericht 2022
      • Geschäftsbericht 2021
    • Veröffentlichungen (Archiv)
  • Unternehmen
    • Profil
    • Über uns
    • Chronik
    • Compliance
    • Aufsichtsrat
    • Geschäftsführung
    • Fahrgastbeirat
      • Netzwerk der Fahrgastbeiräte
    • Partner und Auftragnehmer
  • Planungen und Projekte
    • Nahverkehrsplan
    • Neue Mobilität
    • Vergaben
  • Service
    • Open Data
      • Open Data Nutzungsbedingungen
    • Schulberatung
    • Mobilitätsberatung für Ältere
    • Informationsmaterial bestellen
  • Karriere
    • Arbeiten bei traffiQ
    • Bewerbungsprozess
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Stellenangebote
  • Medien
    • Presse
    • Presse-Informationen
    • Veröffentlichungen
      • Geschäftsbericht 2023
      • Geschäftsbericht 2022
      • Geschäftsbericht 2021
    • Veröffentlichungen (Archiv)
  • Fahrgast-Infos

Presse-Information

MedienPresse-InformationenMit Bus und Bahn zu Wäldchestag und Eintracht

24.05.2023 Presse-Information von traffiQ und VGF

Mit Bus und Bahn zu Wäldchestag und Eintracht

Großes Zusatzangebot zum „Frankfurter Nationalfeiertag“ – Eintracht spielt am Samstag gegen Freiburg

Über Pfingsten können Frankfurter und Auswärtige wieder das einzigartige Wäldchesfest feiern - mit Spaß und Musik, Ebbelwei, Brezeln und Handkäs'. Damit die Besucherinnen und Besucher das Fest unbeschwert genießen können, erweitern traffiQ und VGF das Nahverkehrsangebot von Freitag, 26. Mai, bis Dienstag, 30. Mai, zum und vom Frankfurter Stadtwald deutlich. Davon profitieren auch die Fußballfans, die am Samstag ins Stadion wollen.

Straßenbahn zum Oberforsthaus

Die Straßenbahnlinie 21 fährt über den Hauptbahnhof ins “Wäldche”, das vom Oberforsthaus schnell erreicht ist. Die Tram wird durch die Sonderlinie 20 ergänzt und bis weit nach Mitternacht ist für einen dichten Takt und genug Platz gesorgt.

Buslinien 61 und 80: Häufige Fahrten ab Südbahnhof

Vom Südbahnhof zum Oberforsthaus und zurück können Wäldches-Gäste die Linie 61 und die Sonderlinie 80 nutzen. Zusätzliche Gelenkbusse bieten bis weit nach Mitternacht mehr Platz und sorgen dafür, dass auch hier niemand lange auf die nächste Abfahrt warten muss.

Und am Samstag im Stadion: Heimspiel der Eintracht

Während des Wäldchestages empfängt am Pfingstsamstag, 27. Mai, die Eintracht im benachbarten Stadion den SC Freiburg zum Bundesligaspiel. Deren Fans steht ebenfalls ein gutes ÖPNV-Angebot für An- und Abreise zur Verfügung. Neben den S-Bahnlinien S8 und S9 können sie ebenfalls mit den Tram-Linien 20 und 21 sowie den Buslinien 61 und 80 anreisen.

Zwischen Hauptbahnhof und Stadion setzt der RMV zusätzliche S-Bahnen ein. Diese fahren in der Haupthalle ab. Die S-Bahnlinien S8 und S9 fahren mit mehr Wagen. Zudem halten einzelne Fahrten der Regionalbahnlinien RB58 und RE70 am Stadion.


Downloads

  • traffiQ_2023-053_Waeldchestag_Eintracht.pdf  (pdf,227 KB)
Pressekontakt

Zurück
  • Presseinformation vom 23.05.2023
  • Presseinformation vom 30.05.2023
  • Impressum
  • |
  • Informationen zum Datenschutz
  • |
  • Kontakt
traffiQ

Ihr Browser ist veraltet!!!

Leider kann die Seite mit Ihrem Browser nicht optimal dargestellt werden

Bitte laden Sie die aktuelle Version von Chrome oder Firefox herunter.