traffiQ - Frankfurt am Main
traffiQ - Frankfurt am Main
  • Unternehmen
    • Profil
    • Über uns
    • Chronik
    • Compliance
    • Aufsichtsrat
    • Geschäftsführung
    • Fahrgastbeirat
      • Netzwerk der Fahrgastbeiräte
    • Partner und Auftragnehmer
  • Planungen und Projekte
    • Nahverkehrsplan
    • Neue Mobilität
    • Vergaben
  • Service
    • Open Data
      • Open Data Nutzungsbedingungen
    • Schulberatung
    • Mobilitätsberatung für Ältere
    • Informationsmaterial bestellen
  • Karriere
    • Arbeiten bei traffiQ
    • Bewerbungsprozess
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Stellenangebote
  • Medien
    • Presse
    • Presse-Informationen
    • Veröffentlichungen
      • Geschäftsbericht 2023
      • Geschäftsbericht 2022
      • Geschäftsbericht 2021
    • Veröffentlichungen (Archiv)
  • Unternehmen
    • Profil
    • Über uns
    • Chronik
    • Compliance
    • Aufsichtsrat
    • Geschäftsführung
    • Fahrgastbeirat
      • Netzwerk der Fahrgastbeiräte
    • Partner und Auftragnehmer
  • Planungen und Projekte
    • Nahverkehrsplan
    • Neue Mobilität
    • Vergaben
  • Service
    • Open Data
      • Open Data Nutzungsbedingungen
    • Schulberatung
    • Mobilitätsberatung für Ältere
    • Informationsmaterial bestellen
  • Karriere
    • Arbeiten bei traffiQ
    • Bewerbungsprozess
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Stellenangebote
  • Medien
    • Presse
    • Presse-Informationen
    • Veröffentlichungen
      • Geschäftsbericht 2023
      • Geschäftsbericht 2022
      • Geschäftsbericht 2021
    • Veröffentlichungen (Archiv)
  • Fahrgast-Infos

Presse-Information

MedienPresse-InformationenFrankfurter Nahverkehr: Entgegen Befürchtungen kaum Fahrtausfälle aufgrund von Personalmangel

04.02.2022 Presse-Information von traffiQ und VGF

Frankfurter Nahverkehr: Entgegen Befürchtungen kaum Fahrtausfälle aufgrund von Personalmangel

Folgen von Krankheit und Quarantäne konnten ausgeglichen werden

Die städtische Nahverkehrsorganisation traffiQ und die Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main (VGF) informieren, dass die für Freitag und Samstag (4. und 5. Februar 2022) angekündigten Einschränkungen im Frankfurter Nahverkehr dank des Einsatzes und des Engagements der Mitarbeitenden auf ein Minimum beschränkt werden konnten.

Mobilitätsdezernent Stefan Majer nimmt dies zum Anlass, dem Fahrpersonal zu danken: „Durch die Bereitschaft Überstunden zu leisten, tragen diese gesunden und genesenen Kolleginnen und Kollegen erneut dazu bei, Frankfurt mobil zu halten.“

Seit Betriebsbeginn am Freitag verkehren die städtischen Bahnen nahezu uneingeschränkt. Auch für Samstag, 5. Februar, sind nur wenige Fahrtausfälle zu erwarten.


Downloads

  • traffiQ_2022-014_Ausgleich_Ausfaelle.pdf  (pdf,140 KB)
Pressekontakt

Zurück
  • Presseinformation vom 02.02.2022
  • Presseinformation vom 10.02.2022
  • Impressum
  • |
  • Informationen zum Datenschutz
  • |
  • Kontakt
traffiQ

Ihr Browser ist veraltet!!!

Leider kann die Seite mit Ihrem Browser nicht optimal dargestellt werden

Bitte laden Sie die aktuelle Version von Chrome oder Firefox herunter.