traffiQ - Frankfurt am Main
traffiQ - Frankfurt am Main
  • Unternehmen
    • Profil
    • Aufgaben
    • Organisation
    • Chronik
    • Aufsichtsrat
    • Geschäftsführung
    • Fahrgastbeirat
      • Netzwerk der Fahrgastbeiräte
  • Planungen und Projekte
    • Nahverkehrsplan
    • Neue Mobilität
    • Vergaben
    • Partner und Auftragnehmer
  • Service
    • Open Data
      • Open Data Nutzungsbedingungen
    • Schulberatung
    • Mobilitätsberatung für Ältere
    • Informationsmaterial bestellen
  • Karriere
    • Arbeiten bei traffiQ
    • Bewerbungsprozess
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Stellenangebote
      • Finanzbuchhalter (m/w/d)
      • Spezialist (m/w/d) Anwendungsbetreuung
  • Medien
    • Presse
    • Presse-Informationen
    • Veröffentlichungen
      • Geschäftsbericht 2021
    • Veröffentlichungen (Archiv)
  • Unternehmen
    • Profil
    • Aufgaben
    • Organisation
    • Chronik
    • Aufsichtsrat
    • Geschäftsführung
    • Fahrgastbeirat
      • Netzwerk der Fahrgastbeiräte
  • Planungen und Projekte
    • Nahverkehrsplan
    • Neue Mobilität
    • Vergaben
    • Partner und Auftragnehmer
  • Service
    • Open Data
      • Open Data Nutzungsbedingungen
    • Schulberatung
    • Mobilitätsberatung für Ältere
    • Informationsmaterial bestellen
  • Karriere
    • Arbeiten bei traffiQ
    • Bewerbungsprozess
    • Einstiegsmöglichkeiten
    • Stellenangebote
      • Finanzbuchhalter (m/w/d)
      • Spezialist (m/w/d) Anwendungsbetreuung
  • Medien
    • Presse
    • Presse-Informationen
    • Veröffentlichungen
      • Geschäftsbericht 2021
    • Veröffentlichungen (Archiv)
  • Fahrgast-Infos

Presse-Information

MedienPresse-InformationenDB erneuert Technik am Bahnübergang Oeserstraße in Nied

14.10.2021 Presse-Information von Stadt Frankfurt am Main und traffiQ

DB erneuert Technik am Bahnübergang Oeserstraße in Nied

Bahnübergang vom 18. Oktober bis 3. Dezember wegen Bauarbeiten gesperrt

Die Deutsche Bahn (DB) erneuert die technische Sicherungsanlage am Bahnübergang Oeserstraße in Nied. Außerdem passt die DB die Verkehrsführung in enger Abstimmung mit der Stadt Frankfurt so an, dass sich der Straßenverkehr im Bereich des Bahnübergangs weniger zurückstaut.

Wegen der Bauarbeiten sperrt die DB den Bahnübergang von Montag, 18. Oktober, bis Freitag, 3. Dezember. Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrerinnen und Radfahrer können die Gleise in dieser Zeit über einen provisorischen Überweg queren. Der Fahrzeugverkehr wird über die Waldschulstraße und Mainzer Landstraße umgeleitet.

Um Kabeltrassen und Schächte herzustellen, sind sowohl in der Bahntrasse als auch auf den angrenzenden Flächen Tiefbauarbeiten notwendig. Gleichzeitig baut die DB das bestehende Wärtergebäude zurück und ersetzt es durch einen Container. Für die Arbeiten setzt die DB unter anderem Zweiwegebagger und Presslufthammer ein. Die DB und ihre Auftragnehmerinnen und Auftragnehmer versuchen, die von den Bauarbeiten ausgehenden Störungen so gering wie möglich zu halten. Die Arbeiten sind grundsätzlich tagsüber geplant. Erhöhter Lärm lässt sich dennoch nicht ganz ausschließen.

Die neue Sicherungsanlage geht im Dezember in Betrieb. Damit ist der erste Schritt des im Herbst 2020 veröffentlichten Stufenplans erfüllt, mit dem die Stadt Frankfurt und die DB die verkehrliche Situation am Bahnübergang an der Oeserstraße in Nied verbessern. Im zweiten Schritt folgt der Bau einer Unterführung für Fußgängerinnen und Fußgänger. Als letztes entsteht eine Unterführung für den Straßenverkehr. In der zweiten Hälfte der 2020er Jahre ist der Bahnübergang damit komplett ersetzt.

59 fährt Umleitung, Bus 54 fährt bis zur Eisenbahnersiedlung


Die Linie 59 kann dann nicht nördlich der Bahnlinie verkehren. Sie fährt zwischen Nidda-Kampfbahn und Waldschulstraße eine Umleitung über die Mainzer Landstraße. Die Schulfahrten der Linie 59 zwischen Höchst und Feldbahnmuseum sowie Heusingerstraße verkehren ebenfalls über die Waldschulstraße. Als Ersatz für die entfallenden Fahrten zum Neufeld und zur Eisenbahnersiedlung wird die Linie 54 über Griesheim Bahnhof hinaus zur Heusingerstraße verlängert.

Die städtische Nahverkehrsgesellschaft traffiQ empfiehlt ihren Fahrgästen mit Start oder Ziel im Oeser Weg, sie vorab über ihre beste Alternativ-Verbindung zu informieren. Das geht ganz bequem über die RMV-App oder die Fahrplanauskunft unter rmv-frankfurt.de. Auch am RMV-Servicetelefon unter 069/24248024, das rund um die Uhr zu erreichen ist, wird den Fahrgästen gerne weitergeholfen.

Weitere aktuelle Verkehrsinformationen finden sich unter mainziel.de im Internet.

 

 

 


Downloads

  • traffiQ_2021-121_Oeserstrasse_Nied.pdf  (pdf,76 KB)
Pressekontakt

Zurück
  • Presseinformation vom 14.10.2021
  • Presseinformation vom 20.10.2021
  • Impressum
  • |
  • Informationen zum Datenschutz
  • |
  • Kontakt

Cookie-Einstellungen

Dieses Tool hilft Ihnen, Cookie-Einstellungen auf der Webseite auszuwählen und zu deaktivieren.

Sie haben den Cookie- sowie den Datenschutz-Einstellungen für das Abspielen der Videos auf der Seite nicht zugestimmt. Wir können das Video erst dann abspielen, wenn diese Einstellung stimmt.

Technisch notwendige

Technisch notwendige

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website grundlegend funktioniert, zum Beispiel die Navigation, die Darstellung in Ihrem Internetbrowser oder die Zustimmung zu den Cookies. Ohne sie können Sie die Seite nicht wie beabsichtigt bedienen.

Einstellungen speichernAlle akzeptieren
traffiQ

Ihr Browser ist veraltet!!!

Leider kann die Seite mit Ihrem Browser nicht optimal dargestellt werden

Bitte laden Sie die aktuelle Version von Chrome oder Firefox herunter.