
CIPTEC steht für die gemeinsame Suche, Entwicklung und Bewertung von Innovationen im öffentlichen Personennahverkehr europäischer Großstädte.
Beginnend 2015 als dreijähriges Projekt des Horizon 2020 EU-Rahmenprogramms für Forschung und Innovation der Europäischen Union wurde CIPTEC im Sommer 2018 abgeschlossen.
Insgesamt 12 Partner aus Wissenschaft (u.a. Universität Thessaloniki, KU Leuven), verschiedenen Regionen und Städten (u.a. Frankfurt am Main, Rotterdam und der Toskana) oder europäischen Verbänden (EMTA, European Passenger Federation) haben an CIPTEC gearbeitet.
Dabei wurden vielfältige Methoden und Ansätze neben der reinen Forschungsarbeit und dem Erfahrungsaustausch verfolgt, wie z.B. Crowdsourcing-Kampagnen oder Co-Creation Workshops.
Als Arbeitsergebnis wurde eine interdisziplinäre und und internationale Toolbox als umfassender Maßnahmenkatalog erstellt, der auch in der Folge weiterhin für die Suche nach neuen Ideen und Innovationen vor Ort nutzbar bleiben soll.