traffiQ - Frankfurt am Main
traffiQ - Frankfurt am Main
  • Unternehmen
    • Profil
    • Aufgaben
    • Organisation
    • Chronik
    • Aufsichtsrat
    • Geschäftsführung
    • Fahrgastbeirat
      • Netzwerk der Fahrgastbeiräte
  • Planungen und Projekte
    • Nahverkehrsplan
    • EU-Projekte
    • Vergaben
    • Partner und Auftragnehmer
  • Service
    • Open Data
      • Open Data Nutzungsbedingungen
    • Schulberatung
      • Lehrerfortbildung
    • Informationsmaterial bestellen
  • Karriere
    • Leitbild und Werte
    • Arbeitsbedingungen
    • Bewerbungsprozess
    • Stellenangebote
  • Medien
    • Presse
    • Presse-Informationen
    • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen (Archiv)
  • Unternehmen
    • Profil
    • Aufgaben
    • Organisation
    • Chronik
    • Aufsichtsrat
    • Geschäftsführung
    • Fahrgastbeirat
      • Netzwerk der Fahrgastbeiräte
  • Planungen und Projekte
    • Nahverkehrsplan
    • EU-Projekte
    • Vergaben
    • Partner und Auftragnehmer
  • Service
    • Open Data
      • Open Data Nutzungsbedingungen
    • Schulberatung
      • Lehrerfortbildung
    • Informationsmaterial bestellen
  • Karriere
    • Leitbild und Werte
    • Arbeitsbedingungen
    • Bewerbungsprozess
    • Stellenangebote
  • Medien
    • Presse
    • Presse-Informationen
    • Veröffentlichungen
    • Veröffentlichungen (Archiv)
  • Fahrgast-Infos

Presse-Information

MedienPresse-InformationenBerkersheimer Weg: Geänderte Verkehrsführung zwischen Zehnmorgenstraße und Homburger Landstraße

28.03.2017 Presse-Information von Stadt Frankfurt am Main und traffiQ

Berkersheimer Weg: Geänderte Verkehrsführung zwischen Zehnmorgenstraße und Homburger Landstraße

Buslinien 63 und 66 auf Teilstrecken

(kus) Wegen einer Deckenerneuerung durch das Amt für Straßenbau und Erschließung (ASE) wird der Berkersheimer Weg zwischen Azaleenweg und Fliederweg von Montag, 3. April, bis Samstag, 15. April, für den Durchgangsverkehr voll gesperrt. Die Straßenbaumaßnahme dient der Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur. Um die Einschränkungen möglichst gering zu halten, finden die Arbeiten in der verkehrsschwachen Ferienzeit statt. Die Ausführung der Arbeiten unter Vollsperrung ermöglicht zusätzlich eine Reduzierung der Bauzeit. Es handelt sich hierbei um den ersten von insgesamt zwei Bauabschnitten.

Verkehrsführung während der Vollsperrung

Eine Umleitung für den Durchgangsverkehr erfolgt über Lachweg, Bonameser Straße und Homburger Landstraße. Während der Vollsperrung ist die Zufahrt für Anlieger nur über den Hagebuttenweg möglich. Der Einmündungsbereich in Höhe Fliederweg ist ebenfalls voll gesperrt. Fußgänger und Radfahrer können die Baustelle passieren.

Buslinien 63 und 66 auf Teilstrecken

Während der Sperrung sind die Linien 63 und 66 nur auf Teilstrecken unterwegs. Die Linie 63 verkehrt nur vom Gravensteiner-Platz über U-Bahn-Station Preungesheim zur Haltestelle „Am Neuenberg“ und endet abweichend am S-Bahnhof Frankfurter Berg. Die Linie 66 fährt nur zwischen Weißem Stein und der Haltestelle „Am Gabelacker“. Die Haltestellen „Hagebuttenweg“, „Fliederweg“ und „Rotdornweg“ können während der Bauarbeiten nicht bedient werden. Fahrgästen aus Berkersheim und Preungesheim, die zur Eschersheimer Landstraße möchten, bieten sich zwei Alternativen: Zwischen Frankfurter Berg und Eschersheim verkehrt die S-Bahn-Linie 6, die Buslinie 39 verbindet Berkersheim und Preungesheim mit der U-Bahn-Station Hügelstraße.

Weitere Informationen gibt es am RMV-Servicetelefon unter 069 24 24 80 24 und auf www.traffiQ.de.


Downloads

  • traffiQ_2017-049_63_66_Berkersheimer-Weg.pdf  (pdf,111 KB)
Pressekontakt

Zurück
  • Presseinformation vom 28.03.2017
  • Presseinformation vom 28.03.2017
  • Impressum
  • |
  • Datenschutzerklärung
  • |
  • Kontakt
traffiQ

Ihr Browser ist veraltet!!!

Leider kann die Seite mit Ihrem Browser nicht optimal dargestellt werden

Bitte laden Sie die aktuelle Version von Chrome oder Firefox herunter.