Schulpraktikum
Du besuchst eine Realschule, ein Gymnasium oder eine Fachoberschule und suchst einen Praktikumsplatz für Dein betriebliches Praktikum?
Ein solches Praktikum ist in all unseren Bereichen denkbar. Es dient dazu, Dir Ausbildungs- und Berufswege im öffentlichen Personennahverkehr aufzuzeigen. Wenn Dich ein Thema besonders interessiert, kannst Du dies in Deiner Bewerbung bereits angeben. Mit einem/einer erfahrenen Mitarbeiter/in an Deiner Seite gewinnst Du Einblicke in dessen Tätigkeitsfeld und nimmst an Besprechungen teil. Unter Anleitung arbeitest Du an kleineren Aufgabenstellungen mit und erkennst so, wo Deine Talente und Interessen liegen. Im Austausch mit unseren Mitarbeiter/innen und studentischen Praktikanten bekommst Du viele Informationen über mögliche Berufsausbildungen und Studiengänge.
Praktikum
Sie studieren und suchen einen Praktikumsplatz?
Wir bieten Studierenden verschiedenster Fachrichtungen (zum Beispiel Verkehrswirtschaft, Verkehrsplanung, Verkehr- und Transportwesen, Geografie, Stadtplanung, Mobilität und Verkehr, Kommunikation und Medien, Betriebswirtschaft) die Möglichkeit, sowohl Pflichtpraktika als auch ergänzende freiwillige Praktika bei uns durchzuführen.
Damit sich für Sie ein Mehrwert aus der Praktikumszeit ergibt, verpflichten wir uns, Ihnen Fähigkeiten zu vermitteln, die Ihren Interessen und Talenten entsprechen. Sie können selbstständig Aufgaben erledigen und hierbei wertvolle Erfahrungen im Berufsleben sammeln.
Vor Beginn des Praktikums nehmen wir uns daher die Zeit, die genauen Inhalte mit Ihnen zu besprechen und in einer Praktikumsvereinbarung festzuhalten. In dieser wird auch eine feste Bezugsperson genannt, die Ihnen während der gesamten Praktikumszeit als Ansprechpartner/in zur Seite steht und Sie bei fachlichen und persönlichen Fragen unterstützt. Sie haben die Möglichkeit, sich im Anschluss an das Praktikum um einen befristeten Arbeitsvertrag im Rahmen von Aushilfs-/Vertretungstätigkeiten zu bewerben.
Für Praktika gelten folgende Rahmenbedingungen:
- Arbeitszeit 39 Std./Woche (geringere Stundenzahl nach Vereinbarung)
- individuelle Voraussetzungen werden erfüllt (eingeschrieben/r Student/in, Pflichtpraktikum oder freiwilliges Praktikum während des Studiums)
- Praktikumsdauer: i.d.R. drei Monate
- Probezeit: ein Monat
- Kündigungsfrist durch Praktikant/in: vier Wochen
- Kündigung durch traffiQ: nur bei wichtigem Grund
- Urlaub: 20 Tage pro Jahr, anteilig 1/12 für jeden vollen Monat des Praktikums
- Jobticket
- monatliche Vergütung: 500 € im Bachelorstudium, 650 € im Masterstudium (bei Fachbezug des Studiums zur Praktikumsstelle)
- Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
- Mietkostenzuschuss: bis zu 400 € (wenn aufgrund des Praktikums ein Zimmer in Frankfurt oder Region angemietet werden muss)
- Unterstützung bei der Zimmersuche
Abschlussarbeit
Sie befinden sich in den letzten Semestern Ihres Studiums, interessieren sich für den ÖPNV und möchten eine themenbezogene Abschlussarbeit schreiben?
Wir bieten Studierenden verschiedenster Fachrichtungen die Möglichkeit, eine Bachelor- oder Masterthesis in unserem Hause zu erstellen.
Wen wir suchen:
- Sie studieren in einem verkehrsbezogenem Studiengang (zum Beispiel Verkehrswirtschaft, Personenverkehrsmanagement, Mobilität und Verkehr, Verkehrsingenieurwesen, Elektromobilität) oder in den Bereichen Betriebswirtschaft, Kommunikation und Medien mit guten bis sehr guten Leistungen.
- Erste Berufserfahrungen konnten Sie idealerweise bereits durch Praktika in einem Verkehrsverbund, einer Aufgabenträgerorganisation oder einem Verkehrsunternehmen sammeln.
- Sie sind leistungsbereit, für vielfältige Themen aufgeschlossen und finden für Probleme machbare, kreative und innovative Lösungen.
- Optimal ist es, wenn der Abschlussarbeit ein mehrmonatiges Praktikum bei traffiQ vorausgeht, aus dem aufbauend ein Thema, das von beiderseitigem Nutzen und Interesse ist, entwickelt werden kann.
Warum es sich für Sie lohnt:
- Sie bringen Ihr Know-how aktiv ein und können Vorschläge zur weiteren Optimierung und Erneuerung des ÖPNV in Frankfurt am Main machen.
- Sie werden in dem ausgewählten Themenbereich bestmöglich unterstützt. Bei der Erarbeitung und Bewertung steht eine Ansprechperson im Unternehmen zur Verfügung.
Trainee-Programm
Sie haben Ihr Studium bereits abgeschlossen, interessieren sich für den ÖPNV und streben eine berufliche Laufbahn in dieser Branche an?
Wir bieten Absolvent/innen verschiedenster Fachrichtungen durch die Teilnahme an unserem Trainee-Programm einen gelungenen Start in die berufliche Laufbahn im Nahverkehr. Sie gewinnen vielfältige und spezifische Erfahrungen und erwerben neue Kompetenzen. Damit steigern Sie Ihre Beschäftigungs- und Aufstiegschancen in der ÖPNV-Branche. Bei der Besetzung von freien Stellen bevorzugen wir unsere Trainees.
Wen wir suchen:
- Sie haben einen verkehrsbezogenen Studiengang oder aus den Bereichen Betriebswirtschaft, Kommunikation und Medien mit einem guten bis sehr guten Abschluss (Bachelor oder Master) beendet.
- Erste Berufserfahrung konnten Sie idealerweise bereits durch Praktika in einem Verkehrsverbund, einer Aufgabenträgerorganisation oder einem Verkehrsunternehmen sammeln.
- Optimal ist es, wenn das Thema Ihrer Abschlussarbeit einen Bezug zum ÖPNV hat.
- Sie sind leistungsbereit, für vielfältige Themen aufgeschlossen und finden für Probleme machbare, kreative und innovative Lösungen.
- Teamarbeit bereitet Ihnen Freude, Sie können sich schnell in neue Teams integrieren und eine positive Zusammenarbeit mitgestalten.
Was Sie bei uns bewegen können:
- Sie durchlaufen im ersten Jahr alle Unternehmensbereiche, lernen die Vielfalt unserer Aufgaben kennen und arbeiten in allen Themenfeldern des ÖPNV mit. Hierzu gehören die Planung, die Finanzierung, die Organisation und die Kommunikation des Angebots im ÖPNV.
- Im zweiten Jahr spezialisieren Sie sich und arbeiten an konkreten Projekten und Prozessen intensiv mit.
- Sie bringen Ihr Know-how aktiv ein und machen Vorschläge zur weiteren Optimierung und Erneuerung des ÖPNV in Frankfurt am Main.
Warum es sich für Sie lohnt:
- Sie werden intensiv eingearbeitet und haben Freiräume in einem spannenden Aufgabenfeld, um sich beruflich zu entfalten und weiterzuentwickeln.
- Sie haben erfahrene Mentor/innen an Ihrer Seite.
- Wir bieten Ihnen zudem umfangreiche Fortbildungsmaßnahmen zur Stärkung Ihrer persönlichen, sozialen, methodischen und fachlichen Kompetenzen an.
- Je nach Studienabschluss und Aufgabenübertragung sind Sie in die Entgeltgruppen 9b bis 11 TVöD-VKA eingruppiert.
Berufserfahrene
Sie haben bereits Berufserfahrung?
Wenn Sie bereits Berufserfahrung - entweder bei uns im Rahmen des Trainee-Programms oder bei anderen Arbeitgebern - erworben haben, steigen Sie bei uns als Prozess- oder Projektmitarbeiter/in, als Prozessverantwortliche/r oder Projektleiter/in ein.
Aufgrund unserer flachen Hierarchie haben Sie als Prozessveranwortliche/r und Projektleiter/in in Zusammenarbeit mit den Prozess- und Projektmitarbeiter/innen viele Gestaltungs- und Entscheidungsmöglichkeiten. Ihre Führungskräfte stehen Ihnen wegweisend und beratend zur Seite.
Mit Führungserfahrung und/oder einer Qualifizierung in unserem Unternehmen steht Ihnen die Bewerbung um eine Führungsposition offen.